Hallo Experten,
ich hoffe jemand kann mir helfen. Ich schlage mich mittlerweile seit zwei Wochen mit einem Surf-Sofort-Paket von Vodafone herum. Von sofort surfen habe ich bis jetzt aber leider nicht viel gemerkt…
Folgendes Problem: ich habe einen Router mit SIM-Karte bekommen, der über Richtfunk ins Internet geht. Da wir auf dem Dorf wohnen und die Verbindungsqualität hier sehr schlecht ist, habe ich für viel Geld eine externe Antenne fürs Dach gekauft. Antenne rauf aufs Dach, an den Router angeschlossen, und siehe da: statt EDGE-Netz zeigt mein Router HSPA-Netz bzw. 3G-Netz!
Aber: sobald ich den Router auf extern stelle, kann ich nicht ins Internet. Ist der Router auf intern gestellt, habe ich zwar nur ein schlechtes Signal, kann aber in 90% der Versuche aufs Internet zugreifen. Stelle ich den Router auf extern, empfange ich ein super Netz, kann aber nur dann auch rein, wenn es ein HSDA-Netz ist. Die meiste Zeit bekomme ich ein 3G-Netz, und dann kann ich nicht aufs Internet zugreifen.
Das macht doch keinen Sinn, oder? Dazu muss man auch noch sagen, dass ich erst seit gestern des Öfteren ein HSDA-Signal bekomme, da habe ich nämlich von Vodafone einen anderen Zugangspunkt genannt bekommen, den ich statt des voreingestellten nehmen sollte. Davor kam ich so gut wie nie ins Netz, wenn der Router auf extern war.
An der Antenne kann es nicht liegen, auch nicht am Laptop oder am Router, die Geräte wurden alle schon ausgetauscht, um das auszuschließen. Auch die Einstellungen können nicht schuld sein, weil es nämlich an einem anderen Standort (nächstgelegene Stadt) einwandfrei und ohne Abstriche funktioniert. Deshalb scheint mir, es muss in irgendeiner Art und Weise an meinem Standort liegen. Aber wie kann es dann sein, dass ich bei schlechtem Empfang besser ins Netz kann, als bei gutem?
Ach ja, und mein Computer zeigt mir nicht an, dass ich im Internet bin…im Netzwerkcenter wird nur ein lokaler Zugriff angezeigt, auch wenn ich im Netz surfe. Als Fehlermeldung wird dann angezeigt, dass es ein Problem mit der Netzwerkverbindung gibt, der Computer aber nicht weiß, welches. Kann ich gar nicht ins Netz, sagt er mir, dass er nicht auf den Domänennamenserver zugreifen kann und dieser eventuell inaktiv ist.
Betriebssystem ist Windows Vista, der Router ist einer von Vodafone, Modell B970.
Kann mir jemand sagen, was die Ursache für mein Problem ist? Ich hab nämlich langsam keine Nerven mehr, mich mit der Kundenbetreuung (bzw. dem Fehlen eben dieser) auseinanderzusetzen, die mir erst gestern das erste Mal geholfen haben.
Erwartungsvolle Grüße, Katharina