Internetzugang über TV

Guten Tag, es geht um folgendes: Wir benutzen den Netgear DLan Highspeed Internetzugang. Mit einem der Adapter haben wir unseren neune PHILLIPS-TV (der internettauglich ist) versehen. Mittels der virtuellen Tastatur läßt es sich nun surfen, was jedoch recht unbequem ist.
Meine Frage ist nun folgende: Benötigt man einen Virenscanner, oder kann man davon ausgehen, dass ‚sämtliche Seiten virenfrei sind‘?
Mein Mann ist der Auffassung, das wäre alles kein Problem; ich bin jedoch verunsichert - zumal noch zusätzlich 2 Rechner mit Netgear online gehen!

Ich hoffe, ich habe das Problem verständlich schildern können und freue mich auf klare Antworten.

LG

Hallo,

für den Fernseher sehe ich hier nicht das Problem, aber die beiden Rechner müssen einen Virenscanner haben, alles andere wäre lebensmüde.
Ich muss allerdings zugeben, dass ich hier nicht der Experte für Internet über den Fernseher bin.

viele Grüße

Hallo,

vielen Dank für deine nette Antwort.
Die anderen beiden Rechner haben (selbstverständlich) ein gutes Virenprogramm drauf; das mit ‚K‘ :wink:

Nochmals DANKE :smile:

Hallo Angie,

man muss immer davon ausgehen dass Internetseiten schädliche Software/Adware/Viren/Trojaner etc. verbreiten, vor allem wenn man sich in „weniger seriöse“ Umgebungen klickt. Die Frage ist aber, ob das Endgerät mit dem du diese Inhalte aufrufst, anfällig für diese Angriffe ist. Z.b. ist der Großteil aller Schadsoftware für Windows-PCs geschrieben, wenn du z.B. einen Mac hast, brauchst du nicht mal ein Anti-Viren-Programm! Und dass ein Fernseher anfällig für diese Dingei ist, wäre mir neu.
Selbst wenn ein Virus einen Ferneher befallen könnte, dort sind ja keine wichtigen Inhalte gespeichert, so wie z.B. auf einem Laptop. Verlust von sensiblen Daten ist also nicht zu befürchten.

Deine Sorgen sind also unbegründet!

Viele Grüße,
Pascal

Hallo Pascal,

vielen herzlichen Dank für deine Antwort.

LG angie