Internetzugang von 4000er auf 10000er erhöht?

Hallo,
auch ich habe das angebot vom anbieter von 4000 auf 10.000 fürs gleiche geld angenommen, und gewartet.
ab anfang januar hatte ich nur noch 2000 gemessen, mit dem speedmeter. bei nachfragen beim anbieter wurde mir versichert dass 10.000 geliefert werden, dann müsste es wohl anmeinem rechner liegen? der besuch des technikers kostete mich 35.00 Euros, toller service!? der kollege hängte ein laptop an mein netzwerkkabel und zeigte mir an einer messung die „10.000“. bei einer anderen messung auf einer seite von infocity kann man einen download machen, da kann man auch sehen wie schnell der eigene rechner ist.http://86.56.35.33/ das haben wir mit meinem rechner auch gemacht und mal acht genommen, der wert lag bei 8000 kb. sehr seltsam, mal so und mal so. Aber wie kann es sein, dass hier zwei unterschiedliche werte entstehen? Ich habe hier auch keine hintergrundprogramme ausgeschaltet.Wie kann ich den wahren wert ermitteln.Einige speedmeter habe ich schon ausprobiert, fehlanzeige.
vielen Dank für die hilfe. gruss copex
Gruss vom genervten copex

Hallo,

auch ich habe das angebot vom anbieter von 4000 auf 10.000
fürs gleiche geld angenommen, und gewartet.

Was genau wird Dir in dem Vertrag zugesichert?

ab anfang januar hatte ich nur noch 2000 gemessen, mit dem
speedmeter.

Das ist auch keine sehr gute Methode.

bei nachfragen beim anbieter wurde mir versichert
dass 10.000 geliefert werden, dann müsste es wohl anmeinem
rechner liegen?

Was für ein Modem hast Du denn? Bei vielen Modems kan man sie Synchronisationsgeschwindigkeit auslesen. Die ist jetzt ersteinmal interessant.

der besuch des technikers kostete mich 35.00
Euros, toller service!? der kollege hängte ein laptop an mein
netzwerkkabel und zeigte mir an einer messung die „10.000“.
bei einer anderen messung auf einer seite von infocity kann
man einen download machen, da kann man auch sehen wie schnell
der eigene rechner ist.http://86.56.35.33/ das haben wir mit
meinem rechner auch gemacht und mal acht genommen, der wert
lag bei 8000 kb. sehr seltsam, mal so und mal so.

Das zeigt, wie unzuverlässig derartige Speedtests sind. Es gibt einfach zu viele Einflüsse, die nicht alle vom Provider zu vertreten sind.

Aber wie
kann es sein, dass hier zwei unterschiedliche werte entstehen?

· Die Anbindung eines Testservers kann besser sein
· Ein Test ist so aufwändig geschrieben, dass er signifikant Ressourcen Deines Rechners benötigt
· Die Tests testen mit etwas anderen Verfahren oder Netzwerkkonfigurationen.

Ich habe hier auch keine hintergrundprogramme
ausgeschaltet.Wie kann ich den wahren wert ermitteln.

Was der „wahre Wert“ ist, darüber kann man sich sicher trefflich streiten. Ich würde mal versuchen, die Synchronisationsparameter des Modems auszulesen, vermutlich ist das die Zahl, die Dich gerade interessiert.

Wie bist Du denn verbunden? DSL? Router? Modem? WLAN (das ist für Geschwindigkeitsmessungen eher schlecht)?

Gruß,

Sebastian

Hallo Sebastian,
danke für die schnelle Antwort, also ich bin verbunden über ein Modem Typ Motorola SBV 5121 E dann stehen da noch 5 Strichcods mit Zahlen?
Hilft das? Gruss Reiner

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]