Hallo zusammen,
ich muss am Montag ein Referat über Maria Stuart von Schiller halten. Inhalt und Aufbau, Sprache und Epochenzuordnung und sowas habe ich schon. Mir fehlt noch die Interpretation. Ich habe verschiedene Lektüreschlüssel von Klett und Stark, in denen Interpretationen stehen, aber irgendwie werd ich da nicht so schlau draus. Könntet ihr mir ein paar Schlagworte geben, um was es geht, dass ich darauf dann aufbauen kann. Ich bin bis jetzt nur auf sowas wie Freiheit und Selbstfindung gestoßen, aber ich kann damit nicht wirklich was anfangen…
Achja und wenn jemand noch eine Idee hat wie ich in das Referat einsteigen könnte, oder es abrunden könnte wäre ich auch sehr dankbar
Sowas nennen wir hier Faulheits-Frage. 2 Tage vor der Angst und das Internet ist voll von Interpretationshinweisen und sogar Interpretationslösungen für Maria Stuart, welche ich innerhalb von Sekunden mit Google gefunden habe.
Wo zum Beispiel? Ich habe ja nicht gesagt, dass ich nichts gefunden hätte, ich habe ja mir auch sämtliche Interpretationsseiten in den Lektüreschlüsseln durchgelesen. Aber ich kann das nicht auf den Punkt bringen.
Sowas nennen wir hier Faulheits-Frage. 2 Tage vor der Angst
und das Internet ist voll von Interpretationshinweisen und
sogar Interpretationslösungen für Maria Stuart, welche ich
innerhalb von Sekunden mit Google gefunden habe.