Interpretation vom Gedicht Die Liebe zu mir

Guten Tag,
ich bräuchte eine Interpretation von diesem Gedicht.
Habe es versucht und komme damit nicht klar.Kann mir jemand helfen.Ich bedanke mich jetzt schon mal,wer mir helfen kann.Die Autorin heißt Christine Nöstlinger.Entstehungszeit ist 1937.

Christine Nöstlinger Entstehungsjahr 1937
„Die Liebe zu mir“

Meine Mutter liebt mich.
Mein Vater liebt mich.
Alle Eltern lieben ihre Kinder.
Von der Geburt bis zum Tode.
Von meiner Geburt bis zu ihren Tode
und darüber hinaus.
Ich danke auch schön dafür.
Von der Geburt bis zum Tode.
Von meiner Geburt bis zu meinem Tode
und darüber hinaus.
Nur, ich erweise mich
der Liebe der Eltern nicht würdig.
Meine Hose ist oben zu eng
und unten zu weit.
Meine Haare sind zu lang.
Mein Rekorder zu laut.
Ich habe einen Freund,
der hat schon oft Zigaretten geraucht.
Und einen anderen Freund,
der schaut wie ein Türke aus.
Außerdem spare ich auf eine Honda.
Für meine Eltern bin ich:
Meine Hose und meine Haare,
mein Rekorder
und mein Traum von der Honda.
Ich bin für sie
die Zigarette des einen Freundes
und die braune Hautfarbe des anderen.
Und weil meine Eltern
eine Honda nicht lieben können,
und weil meine Eltern
einen Türken nicht lieben können,
und weil meine Eltern
einen Rekorder nicht lieben können
und meine Hose und meine Haare
nicht lieben können,
fällt es ihnen auch so schwer,
mich zu lieben.
Doch gerade deshalb muss ich doppelt
und dreifach dankbar sein,
dass meine Eltern mich lieben,
denn für sie ist die Liebe zu mir
tatsächlich Schwerarbeit.

http://www.youtube.com/watch?v=5fSIrcbD1ss

die ärzte-junge

Jeder Text wird immer neu erfunden, von der person, die ihn liest!

Ich erfinde ihn sicher anders als Du… darum würde ich Dir auch nicht einfach so hier (m)eine Interpretation liefern.

Was denkst Du?
Irgendwas denkst Du doch bestimmt zu dem Text, oder?
Das wäre interessant, zu wissen!

Besten Gruß
IHF