Interpretation von Typenschildern auf Nachtspeicheröfen

Hallo, ich habe bei der Interpretation von Typenschildern auf Nachtspeicheröfen meine Probleme.
Steht da, Nennleistung 4000 Watt, Nennaufladung 32 KW/Std.
Das heißt für mich, der Ofen nimmt (je nach Thermostateinstellung) max 4000 Watt pro Std. auf. Also, während der Ladedauer max = 8 Std. = 32 KW/Std.
Das ist für mich in Ornung das verstehe ich.
Anderes Typenschild, da steht 6 - 16 h ich  habe doch nur 8 Std. Nachttarif. Da drunter 7,6 - 3 KW. Ja, was ist er denn nun ein 7,6 oder 3 KW-Ofen?

Ich bedanke mich schon mal für die Hilfe.

Mfg. Heidi

Hallo!

Und wieder falsch geschrieben,noch dazu falsch abgeschrieben. Ist das so schwer ?

Nicht(und niemals) KW/Std, sondern nur kWh  (das bedeutet Leistung(kW) mal Zeit(h), also gerade nicht geteilt durch Std.

So zählt der Stromzähler und so stehts auf der Stromrechnung.

4 000 W Nennleistung( 4 kW) .Das ist die Heizung im Ofen.  Und 32 kWh ! ist die maximale Aufladeleistung. Einfach 4 kW x 8 h = 32 kWh.

Thermostateinstellung hat damit nichts zu tun. Wie lange es nachts lädt bestimmt der Aufladeregler oder die Handregelung am Ofen(Stufenschalter 0-3 oder 0-5).

Wenn es sehr kalt ist,dann wird man sicherlich volle 8 Std. nachts Stromwärme einspeichern müssen, dann verbraucht man diese 32 kWh.  Bei angenommenem, schon verbilligten Strompreis von z.B. 0,20 €/kWh also  6,40 € !

Für diesen einen Ofen.

Lädt man weniger Wärme ein,dann sinkt natürlich der Preis.

Das andere Typenschild sagt mir nichts. da muss noch mehr stehen. Jedes Typenschild hat Normangaben zur Nennleistung.
Die Angaben 7,6 kW stehen da nicht,wetten ?  7,6 kWh oder nicht ?

Vielleicht würde der Hersteller und die Typenbezeichnung helfen.  

MfG
duck313 

Hallo,
Teil 1 der Frage wurde schon von duck 313 korrekt beantwortet, für den 2. Teil der Frage bitte mal alle Daten des Typenschildes korrekt mitteilen.
MfG Hartmut

Hallo, mit der Thermostateinstellung hätte ich eindeutiger sein sollen. Ich meinte damit den Handregler am Gerät. Reagiert ja auch temperaturabhängig. Der Hinweis auf KW/Std. ist korrekt. Aber es ist doch zu erkennen das ich weß worum es geht.
Im Prinzip geht es ja um das andere Typenschild. Wenn ich die Möglichkeit hätte ein Bild einzubinden würde ich mal eins einbinden. So kann ich es nur so gut wie möglich beschreiben.
Ganz unten in Fußbodennähe finden sich in einem länglichen tabellenähnlichen Rahmen die Daten. Da sind zum Beispiel 3 Spalten mit jeweils 4 Zeilen.

  1. Spalte, 1. Zeile steht: WSP 308
    1.  "           2.  "          "     EWS 0115
    1.  "           3.  "          "     leer
    1.  "           4.  "          "     Gewicht

2.Spalte,   1. Zeile  steht 3/N/PE-400V 50/60 Hz
2.  "           2.  "            "   6 - 16 h
2.  "           3.  "            "   4 - 1,5 KW     Vor den Zeilen 2 u. 3 steht ein Mondsymbol
2.  "           4.  "            "   E-Nr.: 615034210

  1. Spalte ist im Moment uninteressant, nur Hinweis auf Nebenverbraucher.

Ich könnte nun im Internet nachschauen WSP 308 welche Nennleistung hat der Ofen. Wo kann ich die Nennleistung am Typenschild auslesen? Heidi

Hallo, Nachtrag die Typenangabe habe ich bei Ebay ausgeliehen. Artikelnummer: 321319529831. Wer Lust hat kann ja mal nachsehen und weiß dann ganz genau was ich meine. Heidi