Hallo!
Und wieder falsch geschrieben,noch dazu falsch abgeschrieben. Ist das so schwer ?
Nicht(und niemals) KW/Std, sondern nur kWh (das bedeutet Leistung(kW) mal Zeit(h), also gerade nicht geteilt durch Std.
So zählt der Stromzähler und so stehts auf der Stromrechnung.
4 000 W Nennleistung( 4 kW) .Das ist die Heizung im Ofen. Und 32 kWh ! ist die maximale Aufladeleistung. Einfach 4 kW x 8 h = 32 kWh.
Thermostateinstellung hat damit nichts zu tun. Wie lange es nachts lädt bestimmt der Aufladeregler oder die Handregelung am Ofen(Stufenschalter 0-3 oder 0-5).
Wenn es sehr kalt ist,dann wird man sicherlich volle 8 Std. nachts Stromwärme einspeichern müssen, dann verbraucht man diese 32 kWh. Bei angenommenem, schon verbilligten Strompreis von z.B. 0,20 €/kWh also 6,40 € !
Für diesen einen Ofen.
Lädt man weniger Wärme ein,dann sinkt natürlich der Preis.
Das andere Typenschild sagt mir nichts. da muss noch mehr stehen. Jedes Typenschild hat Normangaben zur Nennleistung.
Die Angaben 7,6 kW stehen da nicht,wetten ? 7,6 kWh oder nicht ?
Vielleicht würde der Hersteller und die Typenbezeichnung helfen.
MfG
duck313