InterRail durch EU (1 Monat/low budget)

Hallo liebe www-Gemeinde,

wir, 2 Studentiennen, haben das Glück dank eines Gewinns
1 Monat lang in der 1. Klasse InterRail durch Europa reisen zu dürfen.
http://www.interrail.eu/

Weil das aber nicht vorhersehbar war, haben wir deswegen nur relativ wenig Geld zur verfügung. ca. 1.000 - 1.500 Euro.
Und das sollte für Unterkunft, Verpflegung, Shopping und was man eben sonst noch so alles macht ausreichen.

Weil uns dieser Gewinn sehr überrascht hat, fehlt uns nun die Zeit um das alles gründlich zu planen. Wie geht man dabei am besten vor?

Hier ein paar Kriterien die mir persönlich wichtig wären:

  • viele interessante Orte (Venedigt sollte dabei sein)
    Was sollte man von EU sehen wenn man die Möglichkeit dazu hat?
  • ein paar Tage auch mal Strand und Meer weils das bei uns nicht gibt
  • irgendwo hin wo es günstig zum shoppen ist aber nicht nur Ramsch verkauft wird
  • Wie schaffen wir es günstig an Übernachtungsmöglichkeiten zu kommen?
  • Vielleicht hat ja Jemand einen Tipp was man unbedingt machen sollte

Liebe Grüße
Lili

Hallo,

als ich noch im Interrail fähigen Alter war (ist lange her) fuhren eigentlich alle Nachts.

Da sich nach einigen Tagen massiver Schlafmangel breitmachte, gönnten wir uns so alle 5 Tage eine Unterkunft.

Wir hatten ein Budget von 30,–DM pro Tag. (ca. 1990)

Gruß und viel Spass
tycoon

Hi Lili,
erstmal herzlichen Glückwunsch für dein Gewinn!

1 Monat lang in der 1. Klasse InterRail durch Europa reisen zu
dürfen.
http://www.interrail.eu/

Einen super tollen Preis, wie ich finde!

Allerdings persönlich würde ich lieber auf die 2. Klasse freiwillig umsteigen, weil dort die Gleichaltrigen, Abenteuerlustigen und die interessante Menschen sich tummeln und nicht auf die 1. Klasse. Aber gut, das ist nur meine persönliche Meinung.

Weil das aber nicht vorhersehbar war, haben wir deswegen nur
relativ wenig Geld zur verfügung. ca. 1.000 - 1.500 Euro.´

Das dürfte reichen!

Und das sollte für Unterkunft, Verpflegung, Shopping und was
man eben sonst noch so alles macht ausreichen.

Ich würde nicht so viel Wert auf Shopping legen, denn Ihr habt ja nicht so viel Geld, oder? Und Essen und Schlafen muss man ja so oder so.
Mir ist bekannt, dass damals (80-er und 90-er Jahren) der Tipp mit der Übernachtung im Zug sehr beliebt war. Allerdings muss man bedenken, dass man bei Ankunft sehr müde ist, für etwaige Unterhaltung, (Stadt-) Besuche, etc…

Weil uns dieser Gewinn sehr überrascht hat, fehlt uns nun die
Zeit um das alles gründlich zu planen. Wie geht man dabei am
besten vor?

Als erstes solltet ihr euch eine Liste machen, mit Orten, die ihr nicht vermissen wollt (max. 6 oder 7). Diese sollen auch nicht zu weit auseinander legen. Ein No-Go wäre zB St. Petersburg und Athen oder Helsinki und Barcelona. (Jeder für sich ist OK aber nicht zusammen.)

Und dann dir eine weitere Liste machen, mit Sachen, die dir gefallen und du gerne im Urlaub machst.

Hier ein paar Kriterien die mir persönlich wichtig wären:

  • viele interessante Orte (Venedigt sollte dabei sein)

Wie ich schon sagte, dann schau zu, dass du nicht allzu weit weg willst. zB m.E. ein No-Go wäre jetzt Helsinki, St. Petersburg, Stockholm, Dublin oder die baltische Republiken. (Sonst verbringt ihr den Monat im Zug und sieht nur Bahnhöfe den ganzen lieben Monat lang, was ja nicht so prickelnd ist…)

Und bitte nicht mehr als 6 oder 7 Orte.

Was sollte man von EU sehen wenn man die Möglichkeit dazu hat?

Das ist eine sehr individuelle Frage. Was für mich unbedingt besucht werden muss, ist es für dich evtl. langweilig und völlig uninteressant. Das hängt alles mit deine Interessen und dein Geschmack zusammen.

Noch was: Was kennst du schon? Und willst du das wieder sehen, oder lieber etwas ganz neues???

  • ein paar Tage auch mal Strand und Meer weils das bei uns
    nicht gibt

An deiner Stelle würde ich entweder in Italien bleiben oder aber in Slowenien und Kroatien. Da hast du Strand und Meer zum abwinken (OK nicht in Slowenien, aber es ist echt sehr schön und nicht allzu teuer und gleich ums Eck.)

  • irgendwo hin wo es günstig zum shoppen ist aber nicht nur
    Ramsch verkauft wird

Das würde ich nicht empfehlen. Erstens habt ihr nicht so viel Geld. Und zweitens, was immer ihr kauft, muss ihr ein ganzes Monat lang schleppen.

  • Wie schaffen wir es günstig an Übernachtungsmöglichkeiten zu
    kommen?

Für mich käme nur Jugendherbergen (JH-Ausweis nicht vergessen! -auch wenn es mittlerweile sehr viele sog. „Independent Hostels“ gibt. Sonst anmelden) oder Couchsurfing in Frage. Im Zug schlafen ist für mich persönlich nicht drin, denn ich komme an meinem Zielort wie gerädert an und das hindert mich daran, die Stadt richtig zu erkunden und zu genießen. Aber das muss nicht für euch gelten!

  • Vielleicht hat ja Jemand einen Tipp was man unbedingt machen
    sollte

Ich hoffe es war etwas drin was dir weiter hilft…
Jedenfalls wünsche ich euch gute Reise, viel Spaß und viele Eindrücke und Bekanntschaften!

Noch was: Ich bin mir sicher, es gibt im web Reiseberichte von Jugendliche gibt, die unterwegs mit dem Interrail waren. Such mal diese Seiten und lese sie dir mal durch. Es ist sehr interessant und es wird dir garantiert der einen oder anderen Tipp geben, wie man das gestalten kann. Und hier kannst du dann die übrigen Fragen stellen.

Schöne Grüße
Helena