Hallo,
ich bin 1999 für einen Monat per Interrail durch Europa getourt. Hab damals ca. 14.000km abgerissen.
München - Rom - Neapel - Palermo - Pisa - Udine - Wien - Prag - Usedom - Malmö - Stockholm - Narvik - Oslo - Koppenhagen - Hamburg - Amsterdam - Brüssel - Luxemburg - Paris - Irun - Lissabon - Zürich - München.
Ich hab damals kein einziges Mal reserviert. Musste nur einmal einen Zuschlag von 20,-- DM zahlen (im Zug von Pisa nach Florenz). Ich hab mir, soweit ich das noch weiss, auch keine grossen Gedanken darüber gemacht. Bin einfach in irgendeinen Zug eingestiegen und los gings. Hab auch mehr als die Hälte der Nächte im Zug verbracht, aber halt keine Schlaf- oder Liegewagen, nur einfache Sitze.
Irgendwie hat mich jetzt das IR-Fieber nochmal gepackt und ich hab vor, nächstes Jahr nochmal für 15 oder 22 Tage unterwegs zu sein. Diesesmal eher Südosteuropa.
Wenn ich mir die ganzen Infos auf diversen IR-Seiten und -Foren durchlese, stosse ich andauernd auf das Thema Reservierungen. Welche Züge muss man reservieren? Wo reservieren? Wann reservieren? …
Ich frag mich: Ist das wirklich so viel schlimmer geworden seit 1999?
Danke und Gruß
Martin