Hallo,
ich versuche mir gerade klar zu machen, was der Unterschied zwischen einem Hardware- und einem Softwareinterrupt ist.
Um einen Hardwareinterrup handelt es sich doch dann, wenn das Interruptsignal dem Prozessor/Controller hardwaremäßig von außen zugeführt wird.
Also das Ablaufen eines Timer würde z.B einen Hardwareinterrupt auslösen, wenn man den Controller dementsprechend programmiert, denn ein Timer ist ja Päripherie und wenn er Abläuft, gibt er ein Signal aus.
Obwohl ich einige Zeilen Programmiertext zum Zulassen des Interrupts und zur Konfigurierung des Timers brauche, ist es trotzdem Hardwareinterrupt? Stimmt das?
Wenn ich meine Computermaus bewege, wird wahrscheinlich auch ein Hardwareintrrupt ausgelöst. Oder?
Wenn ich Alt+Strg+Entf drücke? Hardwareinterrupt?
Aber was gibt es denn für ein Beispiel für ein Softwareinterrupt?
Kann mir bitte jemand ein oder zwei Beispiele nennen?
danke
lignuslibri