Intertechno-Funkschalter und bestehender Dimmer

Hallo,

in meiner Wohnung befinden sich zwei Gira-Dimmer:

http://www.conrad.de/ce/de/product/627071/GIRA-Dimme…

und

http://www.conrad.de/ce/de/product/627069/GIRA-Dimme…

Da die beiden Räume relativ groß sind, würde ich den Lichtschalter auch gerne per Funk bzw. einem zweiten Lichtschalter ein- und ausschalten (die Dimmfunktion über Funk ist mir egal). Hierzu habe ich mir den Empfänger ITL 230 von Intertechno besorgt (http://www.amazon.de/Intertechno-Funk-Schalter-Modul…). Es gelingt mir zwar den Funk-Empfänger einzubauen, so dass ich per Funk die Lampe an oder ausmachen kann, jedoch funktionieren dann die ursprünglichen Dimmer nicht: Weder Schaltung, noch Regulierung der Helligkeit funktioniert.

Ist dies generell nicht möglich?

Vielen Dank im Voraus
Fabian

elektronische Regelung vs. elektronische Regelung
hi

noch keine Antwort? Dann versuch ichs mal. Bin eh grad krank

Der Funkschalter ist nicht kompatibel mit den Dimmern. Beide regeln die Leistung elektronisch, d.h. mit Triac. Das stört sich gegenseitig.
(Beispiel: Wenn 2 Dimmer hintereinandergeschaltet werden, dimmen sie auch nicht mehr)

Zuerst ist die Frage zu klären, ob die beiden Dimmer in einer Wechselschaltung sind d.h. 2 Schaltstellen für die Leuchte.
Dann müsste der Funkschalter einen Wechselkontakt haben und da wirds wohl ausbeissen beim Angebot. Dann wäre es einfacher, einen "Funkdimmer* zu kaufen und den Dimmer zu wechseln

  1. Falls nur Ausschaltung (1 Schaltstelle) geht es mit einem Funkschalter, der nicht elektronisch regelt (Triac), sondern ein Relais schaltet. Das gugeln überlass ich jetzt mal dir/euch

lG