Liebe/-r Experte/-in,ich wohne in einem „Wohnblock“ mit 60 Wohnungen.
Seit 3 Wochen hat mein Vermieter an der Heizungsanlage herum gebaut.
Wir haben an jedem Plattenheizkörper Thermostatvenile. Meine Frage ist ganz einfach.
Wie lang muss ich warten bis die Ventile der Heizkörper nach dem „Aufdrehen“ öffnen?
Es handelt sich um eine Einrohrheizanlage (aus DDR Zeit).
Bis vor 3 Wochen wurde die Heizung sofort warm,jetzt muss ich bis zu 15 Minuten warten,der Vermieter sagt es währe eine Intervall??
Ist das hinnehmbar?
Hallöchen,
das tut mir Leid, da habe ich keine Ahnung von.
Gruß Detlev
hallo
zu deinem problem fehlt mir die erfahrung !
ich kenne den aufbau einer ddr-einrohrheizung nicht
Die Ventile öffnen sofort. Ich nehme mal an das die Heizkreispumpe nun geregelt oder mit einer Schaltuhr an und aus geschaltet wird. Ich würde dies in einem großen Mehrfamilienhaus nicht hinnehmen.
mfg Christian Haase
ich stehe zur zeit nicht zur verfügung.
MfG
Hallo,
ja, wenn die Raumtemperatur erreicht wird, ist es durchaus hinnehmbar, wenn es etwas dauert, bis die Wärme ankommt.
Bei einer kleinen Heizung wird das z. B. extra so eingestellt, dass während der Warmwasserbereitung die Heizung komplett abgeschaltet ist. Das kann bis zu 2 Stunden dauern.
MfG
Uli
Hallo tromma!
Ich bin seit über 30 Jahren in der Heizungsbranche tätig und habe noch nie von einer Intervall-Heizungsanlage gehört oder gelesen.
Wenn ein Heizkörperventil in der Heizperiode geöffnet wird, muss der Heizkörper unverzüglich warm werden.
Gruß
E. Pfeifer
Hallo
Eigentlich sollte das recht schnell gehen, je nachdem wie lang die Leitungen sind und in welcher Entfernung er montiert ist. Aber in der Regel sind nach ca. 1 Minute die Rohre etwas wärmer.
Aber es scheint ja mit dem Umbau zusammen zu hängen, also sollte dort die Ursache gesucht werden. So lange der Heizkörper noch warm wird ist es halbwegs ok, nur ob da zeitlich eine bestimmte Zeit einzuhaltgen ist?!
Möglich das die Umwälzpumpe für das Heizungswasser getauscht wurde und sie etwas weniger Leistung hat als die alte, aber das kann ich nur vermuten kenne die Umbauarbeiten und die Anlage nicht.
MfG
Nelsont
Hallo,
es ist nicht hinnehmbar, dass Sie so lange warten müssen. Wenn Sie den Thermostatkopf aufdrehen sollte nach ca. 1 Minute warmes Wasser anstehen.
Gruß
Was auch immer eine Intervall-Heizung ist. Rechtsauskünfte gibt es beim Rechtsanwalt und ja es kann schon mal eine Weile dauern bis es warm wird. Ich denke 15 Minuten sind absolut ok, da die modernen Heizungen ähnlich wie ein Auto im Straßenverkehr mit fließt, heist seine Heizleistung den umständen der Abnahme und der Außentemperatur anpasst. Mit dem Auto fährt man ja auch nicht nur Vollgas und Vollbrmse oder?
Außerdem ist das Ventil in dem Moment offen, wenn du das Ventil aufdrehst. Jetzt muss die Heizung aber erst mal mitbekommen, das da jemand (Dein Heizkörper) Wärme anfordert.
LG
Thorsten
PS Die DDR gibt es seit fast 22 Jahren nicht mehr! Neue Heizung war wahrscheinlich fällig oder?
Ein intaktes Ventil öffnet immer sofort. Intervall???
In einem Wohnblock sollte Wärme immer sofort zur Verfügung stehen. Der will Geld sparen… nehme ich mal an
Mit freundlichen Grüßen