ich habe folgendes problem. ich „darf“ gerade eine kleine intranetanwendung bauen. diese anwendung steht prinzipiell jedem in der firma zur verfügung. nun soll aber je nachdem wer sich gerade am pc angemeldet hat, der funktionsumfang der anwendung variieren.
die kennung des angemeldeten users steht in der registry. wie „sag“ ich die meiner intranetanwendung? activex? oder gibt es noch eine andere möglichkeit? clients und server alles ms.
es gibt mehrere Möglichkeiten die Anwendung
zu personifizieren.
Benutzerauthentifikation:
Dabei muss sich jeder mit seinem Benutzernamen
anmelden, bevor die Applikation gestartet wird.
Dies kannst du am besten über eine Datenbank realisieren.
Cookies:
Nach dem 1. Start der Anwendung schreibst du ein Cookie
und hälst dort die Einstellungen fest. Oder in einer zuge-
hörigen Datenbank.
ActiveX
Du holst dir per ActiveX in einem JavaScript den Benutzer-
namen und identifizierst so den aktuellen Benutzer.
Funktioniert aber nur im IE bei entsprechend eingestellten
Sicherheitsoption.
Du kannst natürlich auch 1. und 2. verbinden. So dass sobald
der Cookie vorhanden ist, die Anmeldung nicht mehr nötig ist.
(Siehe wer-weiss-was ‚Autoeinloggen‘)