Intro von 'Roll Over Beethoven'

Hallo
Sicher kennt ihr das E-Gitarren Intro von „Roll Over Beethoven“, bzw. wurde auch so - oder so ähnlich - in anderen Liedern in den 50ern oder 60ern benutzt.

Ist das eigentlich sehr schwer zu spielen?
Ich habe eine E-Gitarre, aber eigentlich nur so um ab und zu ein bisschen drauf rumzuklimpern. Kann ein paar Lieder und Akkorde und bringe mir mal ganz gerne ein paar Sachen selber bei (z.B. vor kurzen das Intro von Shocking Blue’s „Venus“).

Kann mir jemand sagen, ob das arg schwer ist und ob es irgendwo eine Nachvollziehbare Anleitung dafür gibt.

Vielen Dank

Gruß
Andreas

Guten Tag.

Liedern in den 50ern oder 60ern benutzt.

Chuck Berry hatte, grob gesagt, einen Sack voll Standards, die er immer wieder mal benutzt hat …

Ist das eigentlich sehr schwer zu spielen?

Verglichen zu was?

http://www.youtube.com/watch?v=zpX81R3l2h8&feature=r…

bei (z.B. vor kurzen das Intro von Shocking Blue’s „Venus“).

Wenn du das - vernünftig - kannst, ist Roll Over Beethoven kein Problem.

GEK

Hallo
Das habe ich wohl auch schon entdeckt. Aber leider hilft mir das nur sehr wenig weiter, da ich auf diesem Verschwommenen Bild kaum sehen kann, welche Saiten er wirklich „herunterdrückt“ und bei welchen einfach nur seine Finger „davor“ sind… Auch welche Saiten er gerade anschlägt ist kaum zu sehen…
Dachte da an etwas bessere Anleitung. Aber trotzdem Danke…

Werd mal weiter schauen…

Gruß
Andreas

Guten Tag.

Verschwommenen Bild […]

Das liegt dann aber an deiner Ausstattung, die ich natürlich von hier aus nicht sehen kann … bei mir kommt es ausreichend klar rüber, und die Slow-Motion ist m.E. sehr instruktiv.

GEK