Liebe/-r Experte/-in,
Hallo guten Tag
meine Frage bezieht sich auf meinen Bruder der vor 2 Jahren durch eine Hirnblutung invaliede wurde.
Da er stets bemüht war wieder arbeiten zu gehen hat sich das Thema Berentung bis heute hinausgezögert.
Bisher hat er in Form Hamburger Modell tägl. 4 Std. gearbeitet.
Nun hat ihn der Vertrauensarzt allerdings als nicht mehr rehabilitierbar eingestuft so dass er ab März in Rente muß was wir alle auch befürworten da er sich mit der Arbeit total überfordert hat.
Meine Frage zielt auf das Rentengeld.
Die Erwerbsunfähigkeitsrente fällt sehr gering aus und ich wüßte gerne ob er von irgendeiner Stelle noch Zuschüsse erwarten kann.(Pflegekasse etc.)Mein Bruder lebt mit seiner Freundin in einem Haushalt.
Für Tips bin ich dankbar.
Liebe Grüße
Karina