Invalidierung, Invalidisierung, Invalidation

Hallo zusammen,

es geht hier um einen Begriff aus der Software Entwicklung, zu dem schon im Forum „Deutsche Sprache“ eine Frage gestellt, aber keine Antwort gefunden werden konnte.

Beim gesuchten Begriff werden abgelaufene Daten in einem Cache als ungültig erklärt. Der Prozess, der dafür durchgeführt wird, ist der Prozess der „Invalidierung“ - zumindestens dachte ich das, denn es gibt schließlich auch das Wort „Validierung“.

Im Duden findet man aber zB nur das Wort „Invalidisierung“, wobei mir nicht klar ist, ob das nicht eventuell etwas mit „Invaliden“ zu tun hat :wink:
Durch eine Antwort im oben genannten Forum wurde ich auf den Begriff „Invalidation“ aufmerksam, diesen kannte ich aber zuvor auch noch nicht.

Gibt es nun den Begriff „Invalidierung“? Und könnte man zB schreiben "Das Verhalten des Caches hinsichtlich des Invalidierens von Daten … "

Danke :smile:

Ugh.

wird, ist der Prozess der „Invalidierung“ - zumindestens
dachte ich das, denn es gibt schließlich auch das Wort
„Validierung“.

Mir wäre die Invalidierung auch zu nahe am verkrüppelten System …

Wie wäre es denn, da es sich um eine Aufhebung der Gültigkeit handelt, mit De validierung?

(Datensatz hat ein Gültigkeitskennzeichen oder auch nicht …).

Aga,
CBB

so geht´s nicht
Validieren heißt: Prüfen auf Gültigkeit in Hinsicht auf ein bestimmtes Problem / eine These / einen Lösungsansatz o.ä…

Das Ergebnis dieser Prüfung kann dann positiv/verifiziert,
negativ/falsifiziert oder unklar/unbestimmt sein.

Eine Verneinung/ein Gegenteil von „Prüfen“ gibts meines Wissens nach nun wirklich nicht und hätte ja auch keinerlei Nährwert.

mfg

Also, ich glaube, das Wort Devalidierung gibt es nun wirklich nicht! Aber danke für die Idee! :wink:

Validieren heißt: Prüfen auf Gültigkeit in Hinsicht auf ein
bestimmtes Problem / eine These / einen Lösungsansatz o.ä…

Das Ergebnis dieser Prüfung kann dann positiv/verifiziert,
negativ/falsifiziert oder unklar/unbestimmt sein.

Eine Verneinung/ein Gegenteil von „Prüfen“ gibts meines
Wissens nach nun wirklich nicht und hätte ja auch keinerlei
Nährwert.

Hm, vermutlich hast du recht. Duden.de sagt aber, es gibt das Wort „invalidieren“ = „ungültig machen“ Wenn es das Verb gibt, muss es dafür auch ein Substa…

Im Forum zur deutschen Sprache wurde jetzt übrigens der Begriff „Invalidation“ angebracht. Dieser steht auch im Duden. Scheint, als wäre das die Lösung.

Stellt sich mir nur noch die Frage, warum du mit Gewalt ein völlig
veraltetes und in der Informatik so nicht gebräuchliches Fremdwort
anwenden möchtest.

Damit kann man doch höchstens jemanden beeindrucken, der von EDV keinerlei Ahnung hat - und der sich dann zudem (zu Recht) fragen wird, warum du nicht willens bist, halbwegs verständlich zu schreiben.

mfg