Hallo,
du fragst, ob der Thermomix für dich die richtige Wahl ist. Dann klappern wir doch mal deine Bedürfnisse ab:
ich koche täglich - mit frischen zutaten, viel gemüse…
Daraus klingt für mich, dass du auch Anspruch an das Ergebnis hast, das beinhaltet auch Speisen, bei denen man die einzelnen Komponenten indentifizieren kann.
da ich keine spülmaschine besitze, dachte ich zuerst - ich
würde morz geschirr sparen
zudem könnte ich wohl mit
zeitschaltuhr kochen - während ich jogge, so dass das essen
fertig ist wenn ich heimkomme?
Das einzige Argument, was in dieser Reihe für einen Thermomix sprechen könnte (Konjuktiv!), ist die Uhr.
Dann sieh das ganze doch mal in der Praxis, das geht ganz leicht. Du kannst deinen üblichen Speiseplan nehmen - oder man nehme mal die viel gelobten Thermomixrezept an und gucke, was die in der Praxis machen:
Als Beispiel die Lieblingsrezepte der Repräsentantinnen, die gerade auf der Seite des Herstellers stehen:
-
Teufelssauce: Ist ein zusammengerührtes Etwas, das mind. 3 Einstellungen erfordert und in Sekundenschritten arbeitet. DIESE Sauce mach ich dir in der gleichen Zeit, benötigtes Equipement ein Topf, ein Herd und ein Zauberstab. Zeit die gleiche - ohne mühsam einstellen zu müssen.
-
Oliven-Schafskäse-Paste: Auch hier benötige ich eine Schüssel und einen Zauberstab, Zeit: schneller, weil man nix einstellen sondern nur aufs Knöpfchen drücken braucht.
-
Hausgemachte Currysauce: siehe Teufelssauce
-
Mediterrane Baguette-Variationen: Da erfüllt der Thermomix die Funktion einer Küchenmaschine bzw. ersetzt Handarbeit. Es geht schlicht ums Teigkneten. Wenn du joggst und damit auf Fitness bedacht bist, empfiehlt sich hier Handarbeit. Teig kneten ist nicht nur sinnlich, sondern trainiert die Oberarme wunderbar. Nix Fitnessstudio - gibbet umsonst zu Hause. Solltest du dennoch unbedingt Maschinenunterstützung brauchen, langt eine Küchenmaschine.
-
Kartoffel-Knoblauch-Tarte: siehe Baguette
-
Nudel-Gemüse-Salat mit Aiolisauce
Ohne Thermomix:
Wasser aufkochen (Wasserkocher) 3 Minuten
Nudeln reinwerfen, Garzeit 12 Minuten, in der Zwischenzeit
Aiolisauce mit Stab: Alles in einen hohen Topf, Stab rein halten und 5 Sekunden drücken.
Bleiben noch 10 Minuten, die übrigen Zutaten für den Salat zu zerkleinern. Wenn man das für Zahnlose haben will wie beim Thermomix, dann nimmt man den Stab - wenn man noch Zähne hat, nimmt man ein Messer. Bleibt noch Zeit Becher und Stab abzuspülen.
Essen fertig in etwa 16 Minuten, dann sind die Nudeln allerdings noch warm (bei Mayo eher bäh), gespült wird in einem Rutsch mit Schüssel und Teller. Fürs Spülen 1 Minute extra. Gesamtzeit großzügige 18 Minuten.
Mit Thermomix: Aiolisauce: Geschätzte 20-30 Sekunden, das Öl soll langsam einlaufen, man bleibt also stehen (nix mit Joggen) Gespült werden muss der Mixtopf bevor es überhaupt weitergeht. Gesamtzeit mind. 1 Minute.
Wasser kochen 8 Minuten, Nudeln 12 Minuten. Danach noch mal 30 Sekunden Betrieb zzgl Einstellen der Tasten, Befüllen muss ja auch gerechnet werden also nochmal 1 Minute extra. Gesamtzeit 23 Minuten.
Dabei bleiben muss ich in beiden Fällen, Joggen gehen ist nicht.
Nutzenbilanz:
Es dürfte nur sehr wenige Gerichte geben, die du wirklich auf Knopfdruck mit Thermomix Joggingtauglich hin bekommst - und das nennt sich dann Eintopf und kann auch auf dem Herd gemacht werden. Spülen musst du sowieso.
Kauf dir einen Zauberstab für 50 Euro, eine Spülmaschine für 300 Euro und eine Küchenmaschine für 150 Euro - das kostet die Hälfte und du hast deutlich mehr davon!
LG Petra