Investition Zeitraum 10 Jahre

Hallo,

da ich ein totaler Laie in Sachen Business und Finanzen bin, möchte ich mich gerne Informieren in was man momentan am Besten investieren sollte.

Habe ein Kapital von 50.000 Euro zur Verfügung, welches ich in den nächsten 10 Jahren bestimmt nicht brauche (es ist mir also egal ob ich in den nächsten 10 Jahren darauf zurückgreifen kann oder nicht). Ich möchte mit diesem Kapital natürlich soviel Geld wie möglich machen, auch wenn ich dabei ALLES verlieren könnte.

Gibt es eine halbwegs sichere Anlegestrategie mit der ich in 10 Jahren mein Kapital um das 5fache vermehren kann?

Natürlich bin ich mir im Klaren, dass so eine Aktion mit viel (sehr viel) Risiko verbunden ist.

Ist es besser eine einzige große Investition zu tätigen oder mehrere Kleinere?

Würden Sie in Rohstoffen, Immobilien oder Wertpapieren investieren?

Da ich mich wirklich nicht mit den Fachbegriffen der Finanzwelt auskenne, bitte ich Sie mir Ihre Meinung in möglichst einfachen Worten zu erklären.

Ich danke im voraus, mfg Philipp

Hallo Philipp,

in Ihrem Text sind soviele Widersprüche, daher würde ich Ihnen raten sich einem Versicherungsexperten anzuvertrauen, der in Aktienfonds sowie auch in der Betrieblichen Altersversorgung bewandert ist.

Eine pauschale Bewertung kann man hier im Forum nicht machen.
Dazu benötigt man viel mehr Kenntnisse über Ihr Einkommen, wie auch über Ihr Vermögen und auch über Ihre Familien-Situation.

(Ein Bekannter hat mir einmal mitgeteilt, ich werde heute ein Vermögen machen… 20.000 € bei der Bank abgehoben… Fahrt in die Spielbank nach Baden Baden… er kam mit 80.000 € wieder.
Dies kann natürlich auch in die Hose gehen…)

Also Möglichkeiten sein Geld zu vervielfachen gibt es viele,
ob es jedoch sinnvoll ist, muß jeder für sich selbst entscheiden.

Ich rate davon ab.

Beste Grüße!

Hallo Philipp,

Ich möchte mit diesem Kapital
natürlich soviel Geld wie möglich machen, auch wenn ich dabei
ALLES verlieren könnte.

Gibt es eine halbwegs sichere Anlegestrategie mit der ich in
10 Jahren mein Kapital um das 5fache vermehren kann?

Du widersprichst dir. Was willst du nun - hohes Risiko, oder eine sichere Anlagestrategie?

Das wichtigste bei der Kapitalanlage ist der Umgang mit dem Risiko. Man muss also wissen, wie viel man maximal verlieren kann und wie viel man maximal zu verlieren bereit ist.

Bei einer Immobilie ist das recht einfach. Es gehört einem ja ein Grundanteil, d.h. auch wenn du dir morgen eine Eigentumswohnung in München kaufst und übermorgen stürzt ein Flugzeug in das Haus und plättet es, hast du nicht 100% verloren, denn dein Grundanteil ist ja auch was wert. Es wird dort wieder jemand ein Haus hinbauen, und dieser jemand kauft dir den Grund schon ab.

Bei Aktien kann es theoretisch sein, dass du 100% verlierst nämlich wenn die Firma pleite macht. Deswegen investiert man auch nicht alles Geld in eine einzige Firma, sondern diversifiziert auf mehrere.

Ich würde dir empfehlen, ein bisschen was zu lesen, z.B. das Buch „Money Management“ von Börse Online, in dem es um Risikomanagement geht, oder „Der Crash kommt“ von Max Otte. Die meisten seiner Aktienempfehlungen haben sich gut entwickelt, wenn auch nicht alle. Er erklärt auch was zum Risiko von Aktieninvestments.

Würden Sie in Rohstoffen, Immobilien oder Wertpapieren
investieren?

In alles davon :smile:

Da ich mich wirklich nicht mit den Fachbegriffen der
Finanzwelt auskenne, bitte ich Sie mir Ihre Meinung in
möglichst einfachen Worten zu erklären.

Oje, wo soll man da anfangen. Besorg dir die Broschüre bzw. CD-Rom zu Grundbegriffen der Kapitalanlage in Wertpapieren von deiner Bank. Da musst du nur ein Depot eröffnet, dann sind die verpflichtet, dir dieses Dokument auszuhändigen, und es ist schon mal ein guter Start. … Am besten, du machst gleich ein Online-Depot auf, denn bei der Hausbank fressen dich die Gebühren auf.

Kauf dir mal eine Anlegerzeitschrift, z.B. „Börse Online“, „Der Aktionär“ oder ähnliche. Da werden auch Depots empfohlen. Mach dir nichts draus, wenn du am Anfang noch nicht alles verstehst, was die so schreiben. Das kommt mit der Zeit.

Schau auch mal auf http://www.aktienboard.com

Schöne Grüße

Petra

kaufen Sie silber, Münzen und Barren ein.

Der Preis wird mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit in den nächsten Jahren enorm steigen wegen zunehmender Inflation und Flucht in echte Werte.

Silber deswegen weil es im Vergleich zu Gold auch in der Industrie verwendet wird. Aber auch Gold wird noch viel mehr wert werden.
Schauen Sie doch mal die Charts an aus den letzten 20 Jahren, da sehen Sie dass Sie damit ganz bestimmt richtig liegen werden, vor allem in der Zeit die bald kommen wird aber alle Supertalentgucker natürlich keinen schimmer haben, denn wenn die Hörzu-Leser das erstmal blicken sind die Edelmetallpreise längst richtung Himmel.
Lesen Sie doch mal mit in Foren bei finanzen.net Unterthema Silber.

50.000 Euro riskant zu investieren dürfte kein Problem sein, die Börse wartet auf Leute wie Sie.
Wenn schon Börse dann setzen Sie auf mehrere Dinge (mehrere ETF´s), u.a. auch in Silberminen würde ich investieren (z.B. Silvermex Resources), die werden meines Erachtens bald boomen (aber es gibt ganz sicher andere die Ihnen davon dringend abraten - wie immer bei allem, so ist die Börse).
Grundsätlich müssen Sie bedenken:
Wenn alle Leute bei der Börse sagen „investier in das da, kauf das da“, sollten Sie genau das Gegenteil tun und wenn man davor warnt - kaufen Sie. Ist sehr sehr allgemein, aber ist ein Wink in die Richtige Richtung wenn sie verstehen was ich meine.

WEnn Sie zu einem Finanzberater gehen dann leckt der sich seine kleinen dicken Finger nach Ihnen, denn der wird erstmal überlegen was er Ihnen andrehen kann damit er selbst eine möglichst hohe Prämie bekommt - tun Sie das nicht, der dreht Ihnen Versicherungszeugs an und Sie bereuen es. Ich halte gar nichts von solchen Leuten, die kommen irgendwann wohl in die Hölle weil Sie soviel Mist verkaufen an den sie doch selbst niemals glaubten und hintenrum jeden als Deppen abstempeln weil der ihnen die überteuerten Finanzprodukte abkauft. Jaja, schießt mich tod, übertreibe natürlich ein wenig aber das Meiste davon ist kalte Wahrheit Ihr Heinis!

Oder kaufen Sie sich ein Grundstück oder besser noch eine Wohnung, die sind gerade geschichtlich gesehen recht günstig und werden zukünftig mit höchster Wahrscheinlichkeit einiges mehr wert sein, auf jeden Fall Sachwerte, sonst ist das Geld auf jeden Fall weg da in den nächsten 10 Jahren ganz bestimmt der Crash 2.0 kommt ;o)

Achja, ich würde es auch nehmen wenn sies nicht gebrauchen können oder Sie bedanken sich einfach in 10 Jahren mit 10% des Gewinns bei mir.

Hallo,

Silber deswegen weil es im Vergleich zu Gold auch in der
Industrie verwendet wird. Aber auch Gold wird noch viel mehr
wert werden.
Schauen Sie doch mal die Charts an aus den letzten 20 Jahren,
da sehen Sie dass Sie damit ganz bestimmt richtig liegen
werden,

Und was sehen Sie, wenn Sie sich einmal die Silber- und Goldpreis-Charts von 1980-2000 anschauen?

vor allem in der Zeit die bald kommen wird aber alle
Supertalentgucker natürlich keinen schimmer haben, denn wenn
die Hörzu-Leser das erstmal blicken sind die Edelmetallpreise
längst richtung Himmel.

In Edelmetalle zu investieren ist schon lange kein Geheimtipp mehr, denn das Thema wurde auch schon ausgiebig in den Boulevardmedien behandelt.
Die Preise haben sich ja in den letzten Jahren auch schon vervielfacht.

Grundsätlich müssen Sie bedenken:
Wenn alle Leute bei der Börse sagen „investier in das da,
kauf das da“, sollten Sie genau das Gegenteil tun und wenn man
davor warnt - kaufen Sie. Ist sehr sehr allgemein, aber ist
ein Wink in die Richtige Richtung wenn sie verstehen was ich
meine.

Dann dürfte er jetzt aber keine Edelmetalle kaufen, denn ich kenne kaum jemanden, der das momentan nicht empfiehlt.

Gruß
Pontius

2 Like

Hallo,

danke, dass Sie Sich trotz meiner ungenauen Angaben, die Zeit genommen haben auf meine Frage zu antworten.
Natürlich werde ich Ihren Ratschlag befolgen, dies war aber auch mir im Vorhinein klar, dass ich einen Experten zur Rate ziehen muss. Danke nochmals

mfg Philipp

Hallo Petra,

danke für die schnelle Antwort. Nachdem ich meine verfasste Frage nochmals durchgelesen habe, habe auch ich eingesehen, dass sich meine Aussagen widersprechen. Um es nochmal klar zustellen: mir ist es egal ob ich alles verlieren würde, ich wüsste nur gern in was ich investieren sollte um in 10 Jahren einen möglichen Gewinn von 500% zu erzielen.

Oder ist das wirklich nur vom Glück abhängig??

Deine Tipps, mit den Broschüren und Zeitschriften werde ich mit Sicherheit beherzigen.

Danke nochmals, mfg Philipp

Hallo,

Silber deswegen weil es im Vergleich zu Gold auch in der
Industrie verwendet wird. Aber auch Gold wird noch viel mehr
wert werden.
Schauen Sie doch mal die Charts an aus den letzten 20 Jahren,
da sehen Sie dass Sie damit ganz bestimmt richtig liegen
werden,

Und was sehen Sie, wenn Sie sich einmal die Silber- und
Goldpreis-Charts von 1980-2000 anschauen?

Haha !! Sie schreiben absichtlich nicht 1990-2010 gelle ;o) 1980 bis 2000 waren ja auch goldene Jahre. Mein VAter sagte damals dass wenn man nicht mind. 4DM pro Jahr Lohnerhöhung bekäme (natürlich auf die Stunde) wäre was schief gelaufen. Das lief über viele Jahre so! Da war der sichere Hafen nicht so gefragt wie heutzutage.

vor allem in der Zeit die bald kommen wird aber alle
Supertalentgucker natürlich keinen schimmer haben, denn wenn
die Hörzu-Leser das erstmal blicken sind die Edelmetallpreise
längst richtung Himmel.

In Edelmetalle zu investieren ist schon lange kein Geheimtipp
mehr, denn das Thema wurde auch schon ausgiebig in den
Boulevardmedien behandelt.

Die Preise haben sich ja in den letzten Jahren auch schon
vervielfacht.

Ja schon, aber ausgiebig? Nee, im Focus z.B. wurde die Tage die Inflationsangst behandelt und kaum ein Wort von Silber erwähnt - diese möchtegerngutzeitschrift. Ich höre immer nur Warnungen einer Blase und dass es gerade zu hoch sei einzusteigen, das sagten sehr viele Leute auch als Gold die Unze noch auf 400 Euro stand.

Grundsätlich müssen Sie bedenken:
Wenn alle Leute bei der Börse sagen „investier in das da,
kauf das da“, sollten Sie genau das Gegenteil tun und wenn man
davor warnt - kaufen Sie. Ist sehr sehr allgemein, aber ist
ein Wink in die Richtige Richtung wenn sie verstehen was ich
meine.

Dann dürfte er jetzt aber keine Edelmetalle kaufen, denn ich
kenne kaum jemanden, der das momentan nicht empfiehlt.

Dann verkehren Sie in weisen Kreisen mein Freund! Ich bezweifle jedoch dass Sie das tatsächlich so erleben

Gruß

Pontius

Grüße !

Hallo,

„Der Crash kommt“ von Max Otte.
Die meisten seiner Aktienempfehlungen haben sich gut
entwickelt, wenn auch nicht alle. Er erklärt auch was zum
Risiko von Aktieninvestments.

von seinen Aktienempfehlungen sollte der Leser nicht all zu viel erwarten, denn z.B. Coca-Cola oder Mc Donald´s sind keine Geheimtipps mehr, seit sie Warren Buffet vor ein paar Jahrzehnten empfohlen hat.
Und mit der Aussage, dass es sowohl Deflation, als auch Inflation geben wird, liegt er in jedem Fall auf der sicheren Seite.

Gruß
Pontius

Wie du bereits an den anderen Antworten sehen kannst, hat jeder eine andere Vorstellung was gut ist. Deswegen musst du letztendlich selbst entscheiden, was du gut findest.
Da du anscheinend wenig Erfahrung in dem Bereich Geldanlage hast, aber trotzdem bereit bist ein hohes Risiko einzugehen, würde ich persönlich folgende Aufteilung in Fonds empfehlen:

20 000 in den ZZ2 (ISIN: AT0000831425)
15 000 in den CARMIGNAC INVESTISSEMENT (A) (ISIN: FR0010148981)
15 000 in den GAMMA CONCEPT (ISIN: LU0124662932)

Der ZZ2 ist mit Abstand der riskanteste Fonds der dreien.
Alle drei sind Mischfonds die aggressiv eine langfristige Wertsteigerung zum Ziel haben. Eigentlich genau das was du willst. Eine Verfünfachung wirst du damit wohl nicht erreichen, aber eine überaus gute Performance ist wohl drin - natürlich aber auch gewisse Risiken.

Wieso darf ich den hier keinen Stern geben? Komisch, geht irgendwie nicht.

Naja, auf jeden Fall ein guter Beitrag. Vor allem weil Silber/Gold mit Sicherheit nicht das ist, was der Fragesteller als Anlageform will.

P.S: Da fällt mir der olle Buffet ein:

“You could take all the gold that’s ever been mined, and it would fill a cube 67 feet in each direction. For what that’s worth at current gold prices, you could buy all — not some — all of the farmland in the United States. Plus, you could buy 10 Exxon Mobils, plus have $1 trillion of walking-around money. Or you could have a big cube of metal. Which would you take? Which is going to produce more value?”

hallo,

danke für Ihre ausführliche und sehr interessante Antwort, sollte ich mein Geld wirklich in Silber investieren und damit einen großen Gewinn erzielen, werde ich Sie wohl aufsuchen müssen um Ihnen Ihren Anteil auszuzahlen. :wink:

mfg Philipp

Hallo Jessy2,

super, dass du mir so konkrete und genaue Angaben geben kannst wo du das Kapital anlegen würdest, natürlich bin ich mir des Risikos bewusst.

Werde deine Tipps im Auge behalten und den Fortschritt beobachten.

Vielen Dank, mfg Philipp

Hallo Pontius,

danke, dass auch du meiner Nachfrage nachgekommen bist, sehr interessant die einzelnen Meinungen von Dir und von anderen Experten zu hören. Danke für deinen Beitrag bzw. Antwort

mfg Philipp

hi

Wieso darf ich den hier keinen Stern geben? Komisch, geht
irgendwie nicht.

Du bist noch nicht lange genug im Forum, erst nach 2 Monaten kann man Sternchen vergeben. FAQ:28

Gruß
Edith

Mal ehrlich… 10 Jahre als Profi-Roulette Spieler *grusel* das macht keine Frau mit bei den Arbeitszeiten^^

Hallo!

Verfünffachung ist ein ehrgeiziges Ziel. Was Du dabei wissen solltest ist, dass die Chance dass die Verfünfachung eintritt wahrscheinlich 1:100 beträgt und das Risiko dass Du einen Totalverlust eintritt 100:1. Es ist irgendiwe wie Lotto spielen…

Gruß

Jörg

Hallo Philipp…,

vor Kurzem las ich einen Artikel der einer interessante Frage zum Thema hatte:
Woran es liegen mag, dass viele Bürger, rund um das KFZ beispielsweise, besser Bescheid wüßten als um ihre Finanzen.
Es gibt kontroverse Thesen dazu.Realitätsverweigerung ,Phlegmatismus und die Scheu vor einem womöglich lebenslangem Dazu-lernen waren nur die herausragenden Punkte dieser Schrift.
Ich jedenfalls finde es gefährlich,die Finanzkrise hat es uns bewiesen und vor Augen geführt, wenn so eine unglaubliche Ahnungslosigkeit in grundlegenden Dingen vorherrscht.Ich wage zu behaupten, würden die Kenntnisse in Geldangelegenheiten bei den Bürgern/Innen größer sein,wir uns manche gesetzliche Bevormundung ersparen können und auch die Geldinstitute weitaus weniger freie Hand hätten bei der Wahl ihrer Angebote und Handlungen.Ein Kunde der versteht - dem wird man in Augenhöhe begegnen müssen.
Einmal schnell, nach aktuellem Bedarf googeln oder in anderen Foren herumfragen, ist mit Abstand die ungeeignetste Methode um seine finanziellen Angelegenheiten zu regeln.

Dieses Verhalten gleicht einem Vollmachtgeber der damit einen X-Beliebigen beauftragt in seinem Namen über ihn zu bestimmen ohne dessen Ziele und Charakter zu kennen.Bürger/Innen sollten sich nicht aus freier Entscheidung entmündigen.

Herzliche Grüße

Wader Hans

Hallo,

15 000 in den CARMIGNAC INVESTISSEMENT (A) (ISIN:
FR0010148981)

Alle drei sind Mischfonds die aggressiv eine langfristige
Wertsteigerung zum Ziel haben.

das stimmt im Fall des Investissement leider nicht. Er ist ein reiner Aktienfonds.

Der gewünschte Gewinn entspricht einer jährlichen Rendite von etwas über 17%.
Das erreicht keine bekannte Anlageform nachweisbar und nachhaltig über 10 Jahre.
Es bleibt also nur wildes zocken. Da ist es egal in was oder mit was man das macht. Die Eintrittswahrscheinlichkeit scheint extrem Gering.

Einem „Berater“ oder „Experte“, der bei sowas helfen will, soll mit dem gelichen Vertrauen begegnet werden, wie einem Hütchenspieler im U-Bahnhof… .

Gruß vom Money-Schorsch

Hallo,

Gibt es eine halbwegs sichere Anlegestrategie mit der ich in
10 Jahren mein Kapital um das 5fache vermehren kann?

das entspricht einer Rendite von 17,5 % pro Jahr.

Und zum Thema 10 Jahre: Euro-Einführung, Terroranschläge New York, Tunesien, Madrid, Indonesien, Kriege im Irak, in Afghanistan, eine Börsenblase, eine Weltwirtschaftskrise mit angeschlossener Schuldenexplosion bei den öffentlichen Haushalten, mehrere Beinahe-Staatspleiten, Umstürze in diversen Ländern usw. Nicht unbedingt ein Zeitraum, über den man feste Pläne machen sollte.

Ganz unspektakulärer Tip: im September dieses Jahres erscheint mit dem Drachen das vierte Motiv der australischen Lunar II-Münzserie. Das Pendant aus der ersten Serie weist neben dem Pferd die beste Wertentwicklung auf. Ohne die Preise im Moment im Einzelnen im Kopf zu haben, liegt die Preissteigerung der Silbermünzen mit dem Motiv je nach Größe und Prägeverfahren bei 1500-2500%. Selbst wenn man den (in Euro) etwa vervierfachten Preisanstieg beim Silber herausrechnet, bleibt da eine durchaus erfreuliche Entwicklung übrig. Der (Sammler)Aufschlag auf den aktuellen Metallwert liegt - je nach Exemplar - beim 4-20fachen.

Man muß natürlich wissen, was man tut, aber ein gutes halbes Jahr sollte reichen, um sich in die Materie einzuarbeiten.

Gruß
Christian