Investment Banking

Liebe/-r Experte/-in,

ich bin interessierter Mathematiker und Knobler, noch ohne Abitur.

Ich wollte sie fragen, was Sie vom Studiengang
Mathematical Finance and Actuarial Science
http://portal.mytum.de/studium/studiengaenge/mathema…
halten und ob die Uni München ein guter Platz zum Studieren ist?
Mein Ziel wäre Investment Banker zu werden, wie stehen meine Berufschancen bzw. Einkommen?!

Vielen Dank
mfg
Hof

Hallo,

leider kann ich hier nicht weiterhelfen! Aber eines steht sicher fest: Bildung hat noch niemanden geschadet! Es gibt viele Wege, um Investmentbänker zu werden, auch innerhalb der Bank bestehen Möglichkeiten oder über die Studiengänge in BWL, VWL u.a. Wirtschaftswissenschaften etc.
Das muss man aber für sich selbst herausfinden und entscheiden!

MFG
MOMBK

Hallo,

eine tolle Entscheidung und der Finanzmarkt ist meiner Meinung nach ein markt, in dem es immer Arbeit und auch ein gutes Einkommen gibt, für denjenigen, der fleißig ist und große Ziele hat!

Zur Uni in München kann ich keine Angaben machen, da ich diese nicht kenne!

Ich persönlich würde allerdings gleich bei einem unabhängigen Finanzdienstleister beginnen und sofort gutes Geld verdienen und mir dann über diesen Weg das Studium zu finanzieren, bzw. übers Unternehmen bezahlen lassen!

Hier gibt es schon sehr gute Möglichkeiten in der freien Wirtschaft und fleißige Menschen mit Zielen werden immer gesucht!

Gerne helfe ich Ihnen hier auf Wunsch weiter!

Herzliche Grüsse und viel Erfolg!

Ralf Wacker

Liebe/-r Experte/-in,

ich bin interessierter Mathematiker und Knobler, noch ohne
Abitur.

Ich wollte sie fragen, was Sie vom Studiengang

Mathematical Finance and Actuarial Science

http://portal.mytum.de/studium/studiengaenge/mathema…
nce_and_actuarial_science

halten und ob die Uni München ein guter Platz zum Studieren
ist?

Mein Ziel wäre Investment Banker zu werden, wie stehen meine
Berufschancen bzw. Einkommen?!

Vielen Dank

mfg

Hof

Hallo,
sorry, aber hierauf kann ich leider keine qualifizierte Antwort geben. Weder bin ich Investmentbanker und kann den WEg beschreiten, noch hatte ich Kontakt zur Uni München.

Grundsätzlich nur soviel. Das Studium ist heute nur eine Grundausbildung. Wichtig sind internationale Erfahrungen, mehrere Praktika, und Extrakompetenzen. So z.B. Kommunikationskurse, Tätigkeit im Verkauf und der Beratung, Motivationstrainings, Ausbildungen halt im mentalen Bereich.

Wer heute nur ein gutes Zeugnis und Fachwissen hat, scheitert in der Praxis zumeist. Theoretiker können nur an der Uni Karriere machen.

Viel Spaß beim weiteren Suchen.

Gruss
Norman

Die Uni selbst kann ich leider nicht bewerten, ich habe nie mit Universitär ausgebildeten Personen zusammengearbeitet, da ich immer auf kreative Lösungen angewiesen war, welche dieser Personenkreis nicht bieten kann.
Grundsätzlich ist zu sagen, dass auf lange Jahre keine Investment Banker benötigt werden. Zu viele sind noch vefügbar, auch sehr gut ausgebildete, welche im Laufe der Krise arbeitslos wurden. Diese werden dann, da ja die alten Netzwerke noch bestehen, vorrangig wieder eingestellt, bevor neue Mitarbeiter ohne Erfahrung eingestellt werden.
Wenn Du trotzdem eine Karriere in dieser Richtung anstrebst musst Du Dir darüber im Klaren sein, dass es eine elende Schinderei ist. Lange Arbeitstage ohne Anerkennung, in den ersten jahren arbeitest Du deinen Vorgesetzten zu welche erwarten, dass Du immer Höchstleistungen erbringt, von denen sie sich dann die Lorbeeren einheimsen.
Wenn Du dann 5-10 Jahre erfolgreich zugearbeitet hast KANN es sein, dass der Aufstieg in die wirklich guten Posten beginnt.
Ist aber vor allem eine Frage der Beziehungen. Wenn Du niemanden kennst der solche Posten zu vergeben hat, bekommst Du auch keinen.
Und Du musst Dir darüber im Klaren sein, dass zwar gut bezahlt wird, Du aber auch Unmassen an Geld ausgeben musst um einen Banker darzustellen, wie hoch das Gehalt auch ausfällt, es bleibt nichts übrig.
Vielleicht solltest Du über Alternativen nachdenken?

Dazu kann ich leider nichts sagen.

Liebe/-r Experte/-in,

ich bin interessierter Mathematiker und Knobler, noch ohne
Abitur.

Ich wollte sie fragen, was Sie vom Studiengang

Mathematical Finance and Actuarial Science

http://portal.mytum.de/studium/studiengaenge/mathema…
nce_and_actuarial_science

halten und ob die Uni München ein guter Platz zum Studieren
ist?

Mein Ziel wäre Investment Banker zu werden, wie stehen meine
Berufschancen bzw. Einkommen?!

Vielen Dank

mfg

Hof

=====
Aus rechtlichen Gründen ist eine konkrete Rechts- und Steuerberatung bei wer-weiss-was nicht erlaubt. Entsprechende Anfragen werden von unseren Moderatoren gelöscht.

Erlaubt ist die Behandlung abstrakter Fragen.
Bitte stelle deshalb keine Fragen zu persönlichen Fällen (in ich-Form).

Ausführliche Informationen unter http://www.wer-weiss-was.de/app/faqs/classic?entries…

Hallo,

sorry, zu alle dem kann ich nichts sagen. Ich kenne weder den Studiengang noch die Uni München.

Grüße Georg

Hallo,

leider kann ich dir hier keine Antworen geben. Die ortsansässigen IHKen können dir hier sicher genaueres mitteilen.

Viel Erfolg!

Thomas

Hallo, ich kenne den Studiengang nicht. Ziel des Studiums ist allerdings nicht der Investmentbanker, sondern mathematische und theoretische Hintergrundarbeit bei Banken Versicherung oder Konzernen.
München ist gut aber teuer.

Hallo,

also der Studiengang sieht doch ganz gut aus. Die dort vermittelten Inhalte passen ganz gut in das Investmentbanking.
Zu München als Studienort kann ich eigendlich Nichts sagen, nur das es teuer ist. Ich selbst habe in Frankfurt studiert und bin sehe zufrieden. Köln ist auch noch ganz gut.
Berufschancen im Moment wieder sehr gut und Einkommen wenn Sie älter als 30 Jahre sind > 200 TEUR p.a.

Gruss

es wäre interessant zu wissen, WESHALB Du Investmentbanker werden möchtest

es wäre interessant zu wissen, WESHALB Du Investmentbanker
werden möchtest

Ich möchte Investmentbanker werden:
-gute Berufschancen
-interesse an Finanzprozssen

  • hohes Einkommen

habe gemerkt, dass ich mir über sehr vieles Gedanken mache, wo Risiken stecken, wo man einen Ablauf optimieren kann.
Ich fände es unglaublich anspornend, wenn ich mich um das geld eines Kunden kümmern muss, um es zu „vermehren“ und hätte Freude daran hinter die Raffinessen eines solchen Prozessen zu kommen und der „Beste“ zu werden…

Ich persönlich würde allerdings gleich bei einem unabhängigen
Finanzdienstleister beginnen und sofort gutes Geld verdienen
und mir dann über diesen Weg das Studium zu finanzieren, bzw.
übers Unternehmen bezahlen lassen!

Wie meinen sie das? Ist es dann eher ein Duales-Studium?
Also ich würde nat. versuchen neben dem Studium zu arbeiten, am Besten nat. schon in meinem angestrebten Bereich…also in der Bank, geht das?
Gruß

Hier in Kürze:
Die Berufschancen sind nur gut, wenn Du entsprechende Arbeit leistest.
Bist Du bereit, über Jahre 80-100 Stunden pro Woche zu arbeiten?
Verfügst Du über die finanziellen Mittel, das Studium zu bezahlen und alle anderen anfallenden Ausgaben, ohne arbeiten zu müssen?
Bist Du bereit, ALLES andere hintanzustellen, um der beste zu werden?

Unter diesen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit, das zu erreichen, was Du möchtest.

Ich habe 20 Jahre als Treuhänder in der Schweiz gearbeitet,was dieselben Dinge beinhaltet, welche Du machen möchtest, allerdings selbständig und unabhängig.
Da gab es Zusammenarbeit mit Banken etc.die mir zugearbeitet haben, sodass mir die Sache sehr vertraut ist, die Du anstrebst.
Wenn Dus also WIRKLICH ernst meinst, kann ich durchaus weiterhelfen, falls gewünscht
Mario

In welche Richtung solls denn gehen?

Anshu Jain
George Soros
Gordon Gekko?

Hallo,

es gibt unabhängige Finanzdienstleistungsunternehmen, die vertrieblich ausgerichtet sind und nach einer Einarbeitung - Erfüllung der Einstiegsvoraussetzungen hat man dann die Möglichkeit, dass man sich vertrieblich weiter ausbilden lassen kann, oder, wie Sie es anstreben, sich im Bereich Investment, Kapitalanlagen etc. weiterbilden kann, welches entweder nebenberuflich durchgeführt werden kann, oder man belegt einen Studiengang in Vollzeit!

Hängt vom Unternehmen und / oder auch von Ihnen ab, welchen Weg Sie langfristig wählen wollen!

Sie sollten sich einfach mal bei diversen Vertriebsunternehmen nach den Karriere- und Ausbildungsmöglichkeiten informieren!

Herzliche Grüsse

Ralf Wacker

wenn Sie so fragen, dann Anshu Jain!

Wenn Dus also WIRKLICH ernst meinst, kann ich durchaus
weiterhelfen, falls gewünscht

Mario

selbstverständlich ist es mir ernst!
In wie fern könnten sie das?

Ich hatte von Berufes wegen öfters mit Investmentbankern und anverwandten Berufen zu tun, da gibt es einerseits Kontakte, andererseits weiss ich, wie die Herren ticken.
Wenn man also schaut, wo Deine Stärken liegen, was Du kannst und was Du nicht kannst, sieht man rasch, wie Du das ganze angehen kannst um rfolg zu haben
Mario

Eine interssante Wahl.
Recht schwer in dieselbe Richtung zu gehen, aber durchaus ein lohnendes Ziel

wenn Sie so fragen, dann Anshu Jain!