Hallo Leute, kennt sich vielleicht jemand mit der Rechtsform der „Investment-GmbH & Co. KG“ aus? Ich muss eine Hausarbeit darüber schreiben, allerdings kann ich im Netz nicht mal eine Definition oder Merkmale dieser Rechtsform finden.
Ich wäre für jeden Hinweis oder Link super dankbar.
eins vorab: Ich bin kein Jurist, sondern juristische Fachübersetzerin und darf keine Rechtsauskünfte erteilen, sonst mache ich mich strafbar.
Außerdem zählen Finanzen nicht zu meinen Fachgebieten.
Auf die Schnelle habe ich im Netz auch nichts finden können und würde deshalb an deiner Stelle schlicht bei (d)einer Bank in der Investmentabteilung anrufen. Wenn die ein Minimum an Kundenorientierung haben, müssten sie dir weiterhelfen können.
Die GmbH & Co KG ist eine KG, also eine Personengesellschaft, bei der der alleine haftende Gesellschafter eine GmbH ist. Sie wurde vor allem früher wegen steuerlicher Vorteile verwendet. Die sind aber mittlerweile schon sehr abgeschwächt. Das hat mir einmal ein früherer Chef ganz gut erklärt. Ich habe mir aber die steuerlichen Vorteile nicht gemerkt.
Es handelt sich um eine normale Komanditgesellschaft, deren Komandantist eine GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) ist. Das „Investment“ bezeichnet nur das Tätigkeitsfeld. Also KG nachschlagen und GmbH nachschlagen und schon fertig!!!
das sagt mir nichts, es ist auch keine Rechtsform nach dem HGB, GmbHG.
Grundsätzlich haben Sie hier die Rechtsform der GmbH&CO KG. Das Wort Investment
hat meines Erachtens hier nur die Bedeutung der Darstellung des Tätigkeitsbereiches.
MfG
michael-sack
„Die GmbH gilt als Handelsgesellschaft im Sinne des Handelsgesetzbuchs. Die rechtlichen Grundlagen einer GmbH finden sich im Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbHG). Weitere Vorschriften enthalten die §§ 238–342a HGB zur Rechnungslegung, das Umwandlungsgesetz (UmwG) und die Insolvenzordnung (InsO) für Gesellschaften in der Krise.“
Gruß
Hans