Investor finden Zirkusgründung

Hallo allerseits.
Ich habe folgende Idee. Ich möchte einen Zirkus gründen.
Richtig gelesen, nach meinem Abitur möchte ich einen Zirkus gründen.
Ungeachtet davon der Tragweite und Vorschriften für mein Vorhaben habe ich ein Problem und zwar liegt mein Problem dadrinne dass mein Budget bei knapp 4000€ liegt. Nun meine Frage: Zur Gründung des Zirkus, nach meinem speziellen Konzept ist vermutlich eine halbe Millionen € nötig. Dass ist eine riesige Summe. Kann man so einen großen Investor finden ?

Vielleicht solltest du vorher mal ein Praktikum bei einem Zirkus machen. Ich nehme an, dann erledigt sich dein Plan von allein, denn die meisten kleinen Zirkusse können sich kaum über Wasser halten.
Unter dem Aspekt wird wohl auch kaum ein Investor sein Geld in so ein Fass ohne Boden stecken.
Gruß florestino

Richtig gelesen, nach meinem Abitur möchte ich einen Zirkus gründen.

Und hast vermutlich keine Ahnung von dieser Branche. Glaubst Du wirklich, dass Dir ganz ohne Erfahrung in diesem Bereich jemand eine halbe Million Euro anvertraut ?

Hi,

warum so negativ? Es haben sich vor einigen Jahren ja auch 10.000 Leute gefunden die ueber 200 Mio in Riesenraeder investiert haben…

http://www.sueddeutsche.de/geld/vergleichsangebot-fu…

Gruss
K

Hi,

warum so negativ?

Ist das wirklich negativ? Glaube ich kaum.
Es ist egal, ob Du einen Zirkus gründen willst, oder ein metallverarbeitendes Unternehmen. Wichtig ist,d ass Du Erfahrung hast. Und die hast Du vermutlich nicht im circensischen Bereich.
Schau Dir mal die in Deutschland existierenden Cirkusse an. Außer Krone und Barum sind die meisten kleinere Cirkusse Familienunternehmen. D. h. in der Regel 10-12- köpfige Familienangehörige, die das Groß des Unternehmens darstellen und somit vom Aufbau des Chapiteaus bis zu Vorführung alles selbst in die Hand nehmen.
Somit wirst Du für diese Schnaps-Idee keinen Investor finden.

Grüßle
Bernd Stepahnny

Hallo!

Zur Gründung des Zirkus, nach meinem speziellen Konzept
ist vermutlich eine halbe Millionen € nötig. Dass ist eine
riesige Summe. Kann man so einen großen Investor finden ?

Zuweilen ist es einfacher, 500.000 als 5.000 aufzutun.
Mit einem Konzept, das die Verzinsung des eingesetzten Kapitals nachvollziehbar erscheinen lässt und überzeugender Unternehmerpersönlichkeit, wird ein Gründungsvorhaben nicht am Geld scheitern.

Ich hege allerdings leise Zweifel, ob es einem in der Branche namenlosen Gymnasiasten möglich sein wird, ein Vorhaben zur Publikumsbespaßung gegenüber Investoren überzeugend zu präsentieren. Außerdem hoffe ich für dich, dass du unter Zirkus nicht das verstehst, was man landläufig assoziiert, nämlich Wohnwagen auf der Dorfwiese, Pudelnummern, Clown und Menschenpyramide. Es gibt nämlich weit weniger anstrengende Methoden zum Verhungern.

Gruß
Wolfgang

Hi,

meine Antwort war ja auch it einem gewissen Augenzwinkern gemeint. Tenor ist aber doch: Es gibt fuer jede Idee Investoren. Und die muss man halt erstmal ueberzeugen.

Leider ist Deutschland ja auch das Land wo die besten Firmenlenker auf dem Sofa sitzen und nicht in der Werkshalle stehen. Da macht sich jemand selbstaendig und seine Idee wird erstmal runtergemacht. Gerade erlebt im Bekanntenkreis. Noch bevor er ueberhaupt erklaeren konnte mit WAS er sich denn selbstaendig macht hagelte es schon die ersten „In der heutigen Zeit willst Du Dich selbstaendig machen? Hast Du Dir das gut ueberlegt?“. Alles natuerlich Angestellte die taeglich meckern „wie wenig ihnen doch netto ueberbleibt“ und sich „niemals trauen wuerden sich selbstaendig zu machen“.

Wenn jemand eine Idee hat soll er sie doch verfolgen! Wenn ich sehe wie viele „Manager“ in den Firmen da draussen keine Ahnung haben von dem was sie tun und ohne ihre Mitarbeiter noch nicht mal alleine aufs WC kommen wuerden.

Als Investor wuerde ich mir die Idee auf jeden Fall anhoeren, den Businessplan genau (!) durchlesen und dann gucken wie weit man gehen kann.

Gruss
K