Hallo an alle.Ich bin schon ein etwas ,älteres Model" und habe mit einen minimc gekauft, alles kein Problem. Nun wollte ich meine vielen Fotos auf eine externe Festplatte speichern und nur für diese Zwecke nutzen.Bei Bedarf neue drauf schieben und die alten nach Themen sortieren und immer mal anschauen. Dafür habe ich mit in Mac Laden eine iomega 1TB gekauft - doch ohne Bedienungsanleitung und nun stehe ich davor und weiß nicht welche Wege ich beschreiten soll, damit ich mein Vorhaben verwirklichen kann.In den May Store brauche ich nicht zu gehen, da werde ich nur belächelt - ist die doof oder mir wurde gesagt - warum kaufen sie es sich dann?
Kann mir einer weiterhelfen??Bitte in für mich nachvollziehbaren Schritten.Im voraus vielen Dank von einer Gruftimutti
Ohne Bedienunsganleitung ist natürlich nicht so optimal, wenn man eh schon eher unerfahren in der Materie ist (nicht bös gemeint).
Eigentlich war das mal recht simpel. Platte anschließen, Mac-Konform formatiern und los geht’s. Mittlerweile braucht man bei externen Platte vermehrt gerätespezifische Treiber.
Weisst du wie die Platte/Modell genau heißt? Dann mal beim Hersteller schaun oder hier posten, dann schaut hier vielleicht mal einer genau nach.
Vielleicht geht’s aber auch ohne.
Von Haus aus sind die meisten Laufwerke windows-gerecht formatiert. Daß solltest du ändern:
Doof sind ja wohl eher die arroganten Armleuchter in Deinem Laden. Ich bin sicher, daß Du dafür von Dingen viel verstehst, von denen die null Ahnung haben. ist mir unbegreiflich, wie man andere für dumm halten kann, weil man zufällig etwas weiß, was das Gegenüber grad mal nicht weiß.
Am einfachsten und aus meiner Sicht empfehlenswertesten:
Wenn Du die ext. Platte zum ersten Mal anschließt, fragt Time Machine, ob diese Platte als backup Medium verwendet werde soll. Sag einfach „ja“ und folge evtl. Anweisungen. Fortan brauchst Du Dich um Datensicherung nicht mehr zu kümmern, Time Machine sichert ab sofort in regelmäßigen Abständen ALLE Deine Daten, Programme, Einstellungen, einfach alles.
Set it and forget it, wie der MacUser sagt
Es geht aber natürlich auch „zu Fuß“. Dazu beantworte die Frage mit „nein“ und verfahre wie foögt:
Gehe zu Programme > Dienstprogramme > Festplattendienstprogramm unf öffne es. (Kürzer, schneller, eleganter: cmd+space, „fest“ eingeben, return drücken:smile:
Auf der linken Seite markiere die extrene Festzplatte durch einfaches anklicken.
Dann klick auf den Reiter „löschen“ und wähle "Mac OS (Extendend Journaled aus.
Dann weiter unten auf „löschen“. Die Platte wird in o.g. Dateiformat formatiert.
Mach das ganze wieder zu.
Navigiere im Finder zu Deinen Bildern. Doppelklicke das Icon der ext. Platte auf dem Schreibtisch. Fasse Deinen Bilderordner an und ziehe ihn in das eben geöffnete Fenster, also die ext.Platte. Der Ordner mit Deinen Bildern wird dortthin kopiert.
vielen herzlichen Dank - jetzt ist mir sehr geholfen worden. Von solchen netten Leuten, wie du einer bist, gibt es in den Foren ja einige, aber warum finde ich sie nicht in den Läden. Nochmals vielen Dank
Fortan brauchst Du Dich um Datensicherung nicht mehr zu kümmern, Time
Machine sichert ab sofort in regelmäßigen Abständen ALLE Deine
Daten, Programme, Einstellungen, einfach alles.
Und verbraucht damit aber auch ne Menge Speicherplatz. Das sollte man vielleicht nicht ganz unerwähnt lassen. Ansosnten ist das aber wohl wirklich der einfachste Weg.
Doch, das sollte man in diesem Fall sogar unbedingt unerwähnt lassen, um eine Anfängerin nicht noch mehr zu verwirren.
Speicherplatz ist zum belegen da, nicht zum freihalten. Sie hat einen Mac mini. Da ich nicht annehme, daß sie sich die Servervariante zugelegt hat, hat sie also maximal eine 500 GB interne HDD, wahrscheinlich sogar nur 320 GB. Und sie hat eine eine externe 1 TB - HDD. Da paßt der Inhalt der internen HDD also zwei - bis drei mal drauf. Wenn kein Platz mehr frei ist, wwerden die ältesten Daten eben gelöscht, worauf man auch hingwiesen wird. Welche Bedenken müßte man da Deiner Meinung nach erwähnen? Ich kann keine erkennen.
vielen herzlichen Dank - jetzt ist mir sehr geholfen worden.
Von solchen netten Leuten, wie du einer bist, gibt es in den
Foren ja einige, aber warum finde ich sie nicht in den Läden.
Nochmals vielen Dank
Such Dir ein anderes Geschäft. Wenn ein Kunde schon eine teure Iomega im Fachhandel kauft statt eine Billige im Versand oder im Elektronik - Discounter, kann er auch ein wenig Beratung erwarten, zumindest aber Höflichkeit. Wenn er weder die noch Fachwissen hat, sollte man ruhig auch mal die Geschäftsführung fragen, warum sie so jemanden auf Kunden losläßt. Nachhher jammern sie wieder, daß die Großen die Kleinen kaputtmachen…
Welche Bedenken müßte man da Deiner Meinung
nach erwähnen? Ich kann keine erkennen.
S’is ja gut