Wieso spricht man eigentlich immer noch von der IonenTHEORIE der Erregung, obwohl die Bestandteile dieser Theorie experimentell erwiesen sind? Patch-Clamp-Technik? Nein??
Mit freundlichem Dank für jeden Hinweis
Wieso spricht man eigentlich immer noch von der IonenTHEORIE der Erregung, obwohl die Bestandteile dieser Theorie experimentell erwiesen sind? Patch-Clamp-Technik? Nein??
Mit freundlichem Dank für jeden Hinweis
Wieso spricht man eigentlich immer noch von der IonenTHEORIE
der Erregung, obwohl die Bestandteile dieser Theorie
experimentell erwiesen sind? Patch-Clamp-Technik? Nein??
Es spielt keine Rolle of eine Theorie bestaetigt ist oder nicht; es bleibt doch stets eine Theory. Sie verwechseln „Theorie“ mit „Hypothese“. Dii Hypothese postuliert einen Sachverhalt; eine Theorie beschreibt „theoretische, logische, oder funktionale“ Zusammenhaenge, die einem Sachverhalt zugrunde liegen, entweder faktisch oder hypothetisch.
Gruesse
C
Hallo,
ich würde sagen, da man in den Naturwissenschaften jede Modellbildung oder Beschreibung der Umwelt als Theorie oder Hypothese bezeichnet. Dies geschieht meines Erachtens, da man Theorien und Hypothesen bei neuer Datenlage modifizieren oder verwerfen muss. Guter wissenschaftlicher Stil sollte ja die ständige Hinterfragung allen vermeintlich Bekannten sein.
Gruß
Marcus Wirth
ich weiss es nicht genau, doch kann ich mir vorstellen, dass es daran liegt, dass die Nachweismethoden meist indirekt sind, auch wenn man Ionenkanäle spezifisch blockieren kann.
Vermutlich nur ein veralteter Begriff.
VG