Mahlzeit…
Folgendes: Ich möchte meine neue Homepage sowohl auf deutsch als auch auf englisch anbieten. Jetzt könnte ich natürlich jede Seite zweimal machen und dann einen Button „english version“ und einen „deutsche Version“ machen und dann wird halt z.B. kontakt_en.html bzw. kontakt_de.html aufgerufen.
Ich möchte das abba ganz gerne dynamisch mit PHP machen. Am schönsten wäre das ganze natürlich, wenn ich nicht auf diese „deutsche Version“- bzw. „english version“-Buttons angewiesen wäre, sondern wenn je nachdem aus welchem Land der Seitenaufruf kommt, die entsprechende Version geladen wird. Ich habe gehört, dass es ein PHP-Skript gibt, mit dem ich die IP-Adresse des aufrufenden Users abgreifen kann und das der Anfang einer IP-Adresse länderspezifisch ist. Ich will das also so machen, dass beim Aufruf meiner Seite die IP des Users abgefragt wird und wenn diese IP aus Deutschland ist, wird die deutsche Seite geladen, sonst die englische.
Frage: Geht das so? Wenn ja, wie sieht der entsprechende PHP-Code aus? Geht das auch anders, wenn ja wie?
Ich Danke im voraus für Eure Hilfe!
Gruß,
Victor
Hallo!
Die Idee mit der IP-Adresse geht schon in die richtige Richtung, ist allerdings wahrscheinlich ein wenig aufwändig…
In Deinem Browser kannst Du angeben, welche Sprache Du bevorzugst. Diese Information wird vom Browser auch brav an den Server übermittelt und steht dann in PHP in
$\_SERVER['HTTP\_ACCEPT\_LANGUAGE']
zur Verfügung.
Die ersten beiden Zeichen des Strings geben die vom Benutzer angegebene ‚erste‘ Sprache an. Ist der String länger als zwei Zeichen, hat der Benutzer noch weitere Sprachen angegeben.
Beispiel in PHP (Annahme: der Benutzer soll die deutschen Seiten erhalten, wenn er ‚de‘ als Sprache angegeben hat, sonst englisch:
if (stristr($\_SERVER['HTTP\_ACCEPT\_LANGUAGE'],'de')
{
// deutscher Seitentext, include o.ae.
}
else
{
// englischer Seitentext, include o.ae.
}
Gruss
Thomas
Folgendes: Ich möchte meine neue Homepage sowohl auf deutsch
als auch auf englisch anbieten. Jetzt könnte ich natürlich
jede Seite zweimal machen und dann einen Button „english
version“ und einen „deutsche Version“ machen und dann wird
halt z.B. kontakt_en.html bzw. kontakt_de.html aufgerufen.
Ich möchte das abba ganz gerne dynamisch mit PHP machen. Am
schönsten wäre das ganze natürlich, wenn ich nicht auf diese
„deutsche Version“- bzw. „english version“-Buttons angewiesen
wäre, sondern wenn je nachdem aus welchem Land der
Seitenaufruf kommt, die entsprechende Version geladen wird.
Ich habe gehört, dass es ein PHP-Skript gibt, mit dem ich die
IP-Adresse des aufrufenden Users abgreifen kann und das der
Anfang einer IP-Adresse länderspezifisch ist. Ich will das
also so machen, dass beim Aufruf meiner Seite die IP des Users
abgefragt wird und wenn diese IP aus Deutschland ist, wird die
deutsche Seite geladen, sonst die englische.
Frage: Geht das so? Wenn ja, wie sieht der entsprechende
PHP-Code aus? Geht das auch anders, wenn ja wie?
Ich Danke im voraus für Eure Hilfe!
Gruß,
Victor
Ich habe gehört, dass es ein PHP-Skript gibt, mit dem ich die
IP-Adresse des aufrufenden Users abgreifen kann
dazu brauchst du kein script suchen in $_SERVER[„REMOTE_ADDR“] steht der inhalt drin…
und das der
Anfang einer IP-Adresse länderspezifisch ist.
selbst wenn es so waere, und du eine komplette uebserischt der 250 bloecke zusammengestellt fändest…
ich fände es bloed, wenn ich im internetcafe auf hawaii nur an die englische seite komme… die regionalauswahl hat halt mit der sprache nicht zwangslaeufig was zu tun…
und der andere vorschlag mit „accept language“ ist auch cniht das gruene vom ei, weil wenn ich mir nen aktuellen mozilla ziehe ist der i.a. nicht in deutsch, und die accept-language ist auch nciht unbedingt richtig voreingestellt…
ich wuerde den button auf alle faelle vorsehen…