IP-Adresse

Hi!

@ hw

Sorry aber die Antworten sind alles samt verständlich und auch mit wenig Fachchinesisch versehen. Es ist nun mal so dass derjenige der Fragen beantwortet auch Fachkenntnisse haben muss ansonsten ist dem Fragenden auch net geholfen.

Tschau

Das Omen

das klingt ja ziemlich deprimierend.

[…]

Wäre XP sicherer?

Das ist keine Frage der Sicherheit.
Wenn Du eine Wohnung hast, hast Du auch eine Adresse. Um nun mit anderen in Briefkontakt zu treten, mußt Du natürlich Deine Adresse hergeben, sonst kann Dir niemand antworten.
Das senkt aber die Sicherheit der Wohnung nicht, sonst wären Telefonbücher kein so durchschlagender Erfolg.
Die meisten Einbrecher gehen in ein beliebiges Haus und „öffnen“ die nächstbeste/vielversprechendste/unsicherste Wohnungstüre.

Und im Netz isses ähnlich.

LG
Stuffi

Hallo Ursula,

wenn ich da Fritz-ISDN-Karte lese, vermute ich, dass du per Internet by Call in´s Internet gehst.

Dabei wird i.d.R. mit jeder Einwahl eine neue IP-Adresse vergeben. Damit ist die nicht dauerhaft für dich vergeben.

Andreas

Wer kann mir denn nun mal sagen, wie ich bei Windows 98 die Webdienste ausschalte??

Ursula

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Ursula

Wer kann mir denn nun mal sagen, wie ich bei Windows 98 die
Webdienste ausschalte??

Ich habe es fast gedacht, deine Frage ist berechtigt.
Ich setze mal voraus, das du ein wenig ungeübt im Umgang mit dem Registry-Editor bist und darum empfehle ich dir das Tool „Registry System Wizard“, welches du auf seiner HomePage
http://www.WinFAQ.de/
erhältst. In diesem Tool gibt es einen Abschnitt Win98, in dem alle relevanten Einstellungen erläutert sind und auf Mausklick verändert werden können.
Falls Du bei diesem oder jenen Punkt noch im Unklaren bist, benutzt Du einfach die dazugehörende Hilfedatei. Besser wie dort beschrieben, kanns keiner tun.

der Hinterwäldler