IP Adresse

Hallo,

hat man eigentlich immer die gleiche IP-Adresse /Nr. ?

LG

Kommt darauf an …
… in welchem Netz.

Im I-Net habe ich jede nach nach 1:30 eine andere.
Innerhalb des Hausnetzes habe ich immer die selbe.

Gruß

Stefan

Hallo,

Die Frage ist nicht sehr genau gestellt…

Zu Hause im Heimnetz kannst Du Deinen Rechnern feste IP Adressen geben oder sie von einem DHCP Server (z.B. in die Fritzbox oder in viele NAS integriert) vergeben lassen. Aber selbst bei Verwendung eines DHCP Servers lassen sich feste IP Adressen eintragen. :wink:

Wenn Du von zu Hause aus ins Internet gehst, bekommst Du fast immer von Deinem Anbieter eine dynamische IP Adresse mit einer Zwangstrennung nach 24h. Daher hast Du in der Regel max. 24h die gleiche IP Adresse.

Viele Grüße
Robert

Hallo,

Wenn Du von zu Hause aus ins Internet gehst, bekommst Du fast
immer von Deinem Anbieter eine dynamische IP Adresse mit einer
Zwangstrennung nach 24h. Daher hast Du in der Regel max. 24h
die gleiche IP Adresse.

ISt ja eigentlich sicherer oder? Aber es verwirrt, dass dann da z. B. steht (sinngemäß): Heute hat sich jemand aus Tübingen mit der IP-Nr. 394.303.33 um 3:05 über ihren Account angemeldet. Ein anderes Mal steht da Ludwigsburg mit anderer IP-NR. Meist auch noch zu unmöglichen Zeiten.

Hallo,

Im I-Net habe ich jede nach nach 1:30 eine andere.
Innerhalb des Hausnetzes habe ich immer die selbe.

Wie innerhalb des Hausnetzes? Versteh ich (wieder mal) nicht.

Hallo,

Wenn Du von zu Hause aus ins Internet gehst, bekommst Du fast
immer von Deinem Anbieter eine dynamische IP Adresse mit einer
Zwangstrennung nach 24h. Daher hast Du in der Regel max. 24h
die gleiche IP Adresse.

ISt ja eigentlich sicherer oder?

Aber es verwirrt, dass dann
da z. B. steht (sinngemäß): Heute hat sich jemand aus Tübingen
mit der IP-Nr. 394.303.33 um 3:05 über ihren Account
angemeldet. Ein anderes Mal steht da Ludwigsburg mit anderer
IP-NR. Meist auch noch zu unmöglichen Zeiten.

Wo steht das? Die IP-Nummern sind komplett sinnbefreit. Wären sie das nicht, könnte man sehen, ob sie von dem Provider genutzt werden, den Du nutzt …

Gruß,

Sebastian

ISt ja eigentlich sicherer oder? Aber es verwirrt, dass dann
da z. B. steht (sinngemäß): Heute hat sich jemand aus Tübingen
mit der IP-Nr. 394.303.33 um 3:05 über ihren Account
angemeldet. Ein anderes Mal steht da Ludwigsburg mit anderer
IP-NR. Meist auch noch zu unmöglichen Zeiten.

In welchem Kontext???

Über die IP Adressen kann man nur recht ungenau den Standort des Rechners erkennen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Geotargeting

Probier es mal aus:

http://www.utrace.de/

Bei mir lag die Standortbestimmung gerade rund 30km daneben…