Es könnte über folgenden Trick gehen:
Geht mittels Registrierungseditor regedt32.exe (nicht mit regedit.exe!)
Im Menu Registrierung->Computer auswählen
Zunächst brauchst du den Namen der Netzwerkkarte aus dem Schlüssel
HKEY_Local_Machine -> Software -> Microsoft -> Windows NT -> NetworkCards ->
1 -> ServiceName
Der lautet im Beispiel SMC12111, muss im folgenden Schlüssel entsprechend
angepasst werden:
HKEY_Local_Machine -> System -> CurrentControlSet -> Services ->
SMC12111(anpassen!) -> Parameters -> Tcpip
Dort kannst du die IP-Adresse, den Standard-Gateway und die Subnetzmaske
ändern.
Unter HKEY_Local_Machine -> System -> CurrentControlSet -> Services ->
NetBT -> Adapters -> SMC12111 kannst du die Adresse des Nameservers sowie
NameserverBackup ändern.
Die Einträge für den DNS-Server findest du unter HKEY_Local_Machine ->
System -> CurrentControlSet -> Services -> Tcpip -> Parameters -> Nameserver
Bei mehreren DNS-Servern werden deren IP-Adressen durch Leerzeichen getrennt
hintereinander geschrieben.
Pro Konfiguration erstellt man sich jetzt eine .reg-Datei mit „regedit.exe“.
Diese .reg Files kann man dann per Kommandozeile importieren:
regedit /s ip_a.reg
Gruß,
Thomas
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]