IP-Adresse ändern per Programm (Eingabeaufforderun

Hallo!

Ich möchte über eine batch meine IP-Adresse ändern, da ich permanent an 3 unterschiedlichen Netzen hänge, an welchen ich ständig andere IP-Nummern habe.

Gibt es ein Programm, welches dies bewerkstelligt?
Es sollte schon was sein, dass mir das ständige Aufrufen der Systemssteuerungen erspart…

Passen sollte das Programm für alle/oder einzelne Windowsversionen 9x/NT4&5.

Gruß Mike

Hast Du in diesen Netzwerken kein DHCP installiert?
Dann ginge es einfach mit „ipconfig /renew“

Greetz Sherman

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Mike,

schau Dich mal bei http://www.phatware.com um. Dort gibt es ein Programm für wenig Geld, mit dem Du beliebige unterschiedliche Netzwerkkonfigurationen unter Windows anlegen kannst. Beim Start kannst Du dann die passende Konfiguration auswählen, und es soll sogar ein wechsel bei laufendem Rechner möglich sein.

Gruß vom Wiz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hast Du in diesen Netzwerken kein DHCP installiert?
Dann ginge es einfach mit „ipconfig /renew“

ipconfig gibt es allerdings nur unter NT/2k. (XP Kenne ich nicht)

Greetz Sherman

Hallo!

Ich möchte über eine batch meine IP-Adresse ändern, da ich
permanent an 3 unterschiedlichen Netzen hänge, an welchen ich
ständig andere IP-Nummern habe.

Gibt es ein Programm, welches dies bewerkstelligt?
Es sollte schon was sein, dass mir das ständige Aufrufen der
Systemssteuerungen erspart…

Passen sollte das Programm für alle/oder einzelne
Windowsversionen 9x/NT4&5.

Gruß Mike

Es könnte über folgenden Trick gehen:

Geht mittels Registrierungseditor regedt32.exe (nicht mit regedit.exe!)
Im Menu Registrierung->Computer auswählen

Zunächst brauchst du den Namen der Netzwerkkarte aus dem Schlüssel
HKEY_Local_Machine -> Software -> Microsoft -> Windows NT -> NetworkCards ->
1 -> ServiceName
Der lautet im Beispiel SMC12111, muss im folgenden Schlüssel entsprechend
angepasst werden:

HKEY_Local_Machine -> System -> CurrentControlSet -> Services ->
SMC12111(anpassen!) -> Parameters -> Tcpip

Dort kannst du die IP-Adresse, den Standard-Gateway und die Subnetzmaske
ändern.

Unter HKEY_Local_Machine -> System -> CurrentControlSet -> Services ->
NetBT -> Adapters -> SMC12111 kannst du die Adresse des Nameservers sowie
NameserverBackup ändern.

Die Einträge für den DNS-Server findest du unter HKEY_Local_Machine ->
System -> CurrentControlSet -> Services -> Tcpip -> Parameters -> Nameserver
Bei mehreren DNS-Servern werden deren IP-Adressen durch Leerzeichen getrennt
hintereinander geschrieben.

Pro Konfiguration erstellt man sich jetzt eine .reg-Datei mit „regedit.exe“.
Diese .reg Files kann man dann per Kommandozeile importieren:

regedit /s ip_a.reg

Gruß,
Thomas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi.
Bei 2000 und XP geht es auch so:
Zuerst die Einstellungen sichern mit:
netsh -c interface ip dump > datei
Und zurückspielen mit:
netsh -f datei
Also zuerst alle verschiedenen IPs nacheinander sichern und dann bei Bedarf zurückspielen.
CU,
Sebastian.