Hallo,
also mit der IP hat das wenig zu tun, denn die kannst Du jederzeit ändern.
das gilt natürlich nur, wenn Du eine dynamische IP hast, wie fast alle „normalen“ Leute.
Hast Du eine statische IP, die man zum Beispiel für Webserver benötigt, kannst Du die nicht ändern, ausser Du kündigst den Vertrag. Das würde ich jetzt aber nicht annehmen.
Allerdings kann man anhand der IP durchaus ein paar Informationen ziehen, so zum Beispiel den Provider oder den Netzknoten, der angewählt wird. Vereinfacht gesagt, könnte ebay in etwa den Wohnumkreis ermitteln, nicht jedoch Orts- oder gar Adressgenau. Das gilt natürlich auch mit Einschränkungen, die ich Dir aber ja nicht zu erklären brauche…
Ohne es wirklich zu wissen, vermute ich, dass ebay sämtliche Daten abgleicht.
Also Name, Anschrift, Kontodaten, paypal-Account, schlichtweg alle Daten, die Du für einen Account brauchst. Ist das nicht plausiebel, oder gar schon vorhanden, ist natürlich Ende mit lustig.
Das ist auch gut so, denn es dient der Sicherheit von Käufern und Verkäufern.
Du kannst nur, mein Vorkommentator hat da völlig recht, mit ebay reden.
Wenn das nicht hilft, dann geht das halt nicht. Wie gesagt, das ist auch zum Schutz des Kunden, der Dir schließlich Geld überweist ohne Dich zu kennen und selbstverständlich erwartet, die bezahlte Ware auch zu bekommen.
So sehr ich Dein Problem verstehe, so sehr musst Du das auch aus Kundensicht sehen, Du kaufst sicher auch ab und zu etwas bei ebay. Wartest Du da klaglos einfach mal eben einen Monat, zumal es dann bei paypal Probleme gibt?
Also reden und versuchen zu lösen, sonst wird das nichts…
Ob sich ebay darauf einlässt, Du wirst es sehen.
Gruß