IP Adresse wechseln

Hallo

wie verhält sich die Sache mit den IP Adressen. Gibt es eine Möglichkeit die IP Adresse selbst zu bestimmen indem man zB einen Pool von 10000 (Zehntausend) Adressen als Auswahl hat…

Gibt es eine Möglichkeit die IP Adresse auf 0 zu setzen und wie verhält sich dann eine Webseite darauf hin…

Angenommen ein Börsendienst stellt einem die Möglichkeit zur Verfügung durch eine Anwendung einen Börsenkurs abzufragen, aber nur 3 x pro Tag für jede IP Adresse.

Daniel

wie verhält sich die Sache mit den IP Adressen. Gibt es eine
Möglichkeit die IP Adresse selbst zu bestimmen indem man zB
einen Pool von 10000 (Zehntausend) Adressen als Auswahl
hat…

Nein, die verteilt noch immer Dein Provider. Genau wie bei den ca. 245 Typen, die das vor Dir hier schon gefragt haben.

Gibt es eine Möglichkeit die IP Adresse auf 0 zu setzen und
wie verhält sich dann eine Webseite darauf hin…

Ich empfehle zunächsteinmal den Wikipedia Artikel zum Thema IP…

Angenommen ein Börsendienst stellt einem die Möglichkeit zur
Verfügung durch eine Anwendung einen Börsenkurs abzufragen,
aber nur 3 x pro Tag für jede IP Adresse.

Dann kannst Du nur Deine Verbindung trennen und neu aufbauen und dardurch eine neue IP Adresse bekommen.

hallo

wie logarn schon erwähnt hat, solltest du dich zuerst mal etwas schlau machen, wie ip überhaupt funktioniert.

natürlich kannst du deine ip selbst bestimmen - einfach bei den netzwerkeinstellungen eine ip eintragen, die dir gefällt.

nur hat das keinen sinn - immerhin müssen dich alle router, die zwischen deinem pc und deinem zielserver liegen, auch anerkennen und durchschleuse (und zwar nicht nur deine anfrage zum server sondern auch die antwort vom server zu dir zurück). wählst du willkürliche adressen, werden dich die router einfach blockieren. nimmst du eine adresse, die eigentlich für einen anderen user vorgesehen ist, gibts jede menge netzwerkprobleme - abgesehen davon, dass das illegal ist (ip-hijacking). bringt auch nix, da weder du noch der andere user noch sinnvoll im internet arbeiten kann.

stellst du deine ip auf 0.0.0.0, werden dich alle router ignorieren - du sitzt dann in deinem eigenen kleinen netz, in das nichts rein geht und nichts rauskommt.

eine zugriffskontrolle über die ip-adresse ist zwar recht nett, kann aber für firmen recht nervig sein. eine firma hat üblicherweise nur eine „echte“ ip-adresse - die arbeitspläte der mitarbeiter haben private ip-adressen, die dann über nat auf die echte gemappt werden. der firmeneigene router kümmert sich dann über die richtige verteilung. wenn der server die ip-adresse nach 3maliger nutzung sperrt, ist damit die gesammte firma von diesem dienst ausgesperrt. wie dann der anbieter geld verdienen will, wenn alle kunden erbost abspringen, ist mir ein rätsel. ein authentifizierungsverfahren mit userid/passwort ist sicher effizienter und kundenfreundlicher.

lg
erwin

ps: nebenbei: was hat die frage mit java zu tun??

Hallo

wie verhält sich die Sache mit den IP Adressen. Gibt es eine
Möglichkeit die IP Adresse selbst zu bestimmen indem man zB
einen Pool von 10000 (Zehntausend) Adressen als Auswahl
hat…

Zusätzlich zu den bisherigen Aussagen:

Du kannst auch je einen der 100,000 freien Proxys
weltweit (socks oder HTTP) nutzen, aber wie das
geht kann ich Dir nicht verraten, da ich Dir damit
auch beim Umgehen der Maßnahmen des Zugangs-
erschwerungsgesetzes helfen würde.

Grüße

CMБ