Hi, ich soll klassenlose IP Adressen verwalten.
IP Bereich 195.12.0.0 /16
Firma1 benötigt 1000 Adressen, Firma 2 benötigt 8000, Firma3
500 und Firma4 2000 Adressen.
Das Ergebnis für jede Firma soll jeweils ein einziger
Adressblock in der Form IP-Adresse/Maskenlänge sein.
Du hast also einen Bereich mit 65.536 - 2 = 65.534 Hostadressen (2°16 - network address - broadcast address). Adressen in denen alle HostBits 0 sind stellen Netzwerke dar, solche mit all-bits 1 Hosts. Aus dem eigentlichen Class C-Netz 195.12.0.0 werden supernetted networks:
1.000 Adressen passen in 2^10 = 1.024, also ist das erste Netz die 195.12.0.0/22: 195.12.0.0 net, 195.12.3.255 brd, 255.255.252.0 msk (vier Blocks zu 256 Adressen)
8.000 Adressen passen in 2^13 = 8.192, also ist das zweite Netz die 195.12.4.0/19: 195.12.4.0 net, 195.12.35.255 brd, 255.255.224.0 msk (32 Blocks)
500 Adressen passen in 2^9 = 512, also ist das dritte Netz die 195.12.35.0/23: 195.12.35.0 net, 195.12.36.255 brd, 255.255.254.0 msk (2 Blocks)
2000 Adressen passen in 2^11 = 2.048, also ist das vierte Netz die 195.12.37.0/21: 195.12.37.0 net, 195.12.44.255, 255.255.248.0 msk (8 Blocks)
Ich hoffe mich nicht allzu sehr verrechnet zu haben.