Ip Adressierung

Hallo zusammen.

Wieso kann ich folgende Ip-Adresse nicht vergeben:

200.0.5.0 /22

bitte um Hilfe.

Liebe Grüße
Philipp

200.0.5.0 /22

200 steht zumindest nicht in der Tabelle:

http://de.wikipedia.org/wiki/IP-Adresse

Aber die letzte (niedrigstwertige) 0 kann die Probleme bereiten: http://de.wikipedia.org/wiki/Broadcast

Gruß

Stefan

Ich muss dabei noch sagen das es eine Übungsaufgabe aus meinem Studium-Fach ist.

Die Aufgabe lautet:
Von einem ISP wird die Adresse 200.0.5.0/22 zugteilt. Doch offensichtlich ist hier ein Fehler.

Aber wo?

Hallo zusammen.

Wieso kann ich folgende Ip-Adresse nicht vergeben:

200.0.5.0 /22

Weil das letzte Byte eines Host nicht 0 oder 255 sein kann.
0 bezeichnet das Netz selbst, 255 wird für den Broadcast genutzt.

Du kannst also sehr wohl diese Adresse vergeben - aber sie bezeichnet dann nicht ein Gerät, sondern ist der „Name“ des Netzes.

Kleine Anmerkung:

Mir brummt der Schädel, ich habe gerade selber ein IP Adress Problem.

Und was für eins!

Zigmal konrolliert, erst vor wenigen Augenblicken gesehen:

Ich hab doch tatsächlich in meinem Netz dem Drucker die 198.162.1.52 gegeben…

(Ist schon das zweite Mal, dass mir so ein Dreher passiert. Werde ich alt? Oder bin ich es schon?)

Ja!

Ebenfalls zahlendreherische Grüße

godam

Von einem ISP wird die Adresse 200.0.5.0/22 zugteilt. Doch
offensichtlich ist hier ein Fehler.

Wird einem PC dies zugeteilt?
Dann ist das falsch, weil ein PC keine Subnetzadresse oder Broadcastadresse haben kann.

Wird einem Subnetz die Adresse zugewiesen?
Dann ist das richtig, das Subnetz hat dann 1024 Adressen von denen 1022 nutzbar sind. Die erste und letzte sind ja reserviert.

Wobei, die Adresse ist auch als Subnetzadresse ungültig. Bei einer /22 Subnetzadresse müssen die letzten 10 Bits „0“ sein. Da aber wegen der „5“ im 9ten Bit von rechts eine 1 steht geht das nicht.

Die Aufgabe ist kacke der Aufgabensteller gehört zurück in den Unterricht.

Hi,

Von einem ISP wird die Adresse 200.0.5.0/22 zugteilt. Doch
offensichtlich ist hier ein Fehler.

Wird einem PC dies zugeteilt?
Dann ist das falsch, weil ein PC keine Subnetzadresse oder
Broadcastadresse haben kann.

Die Subnet-Adresse ist die 200.0.4.0/22, die Broadcast-Adresse die 200.0.7.255. Die 200.0.5.0 ist eine ganz reguläre IP-Adresse aus diesem Subnet.

Gruß
Stefan

Die Subnet-Adresse ist die 200.0.4.0/22, die Broadcast-Adresse
die 200.0.7.255. Die 200.0.5.0 ist eine ganz reguläre
IP-Adresse aus diesem Subnet.

Shit, Du hast recht. weil das ja kein /24 sonder ein /22 Netz ist, ist das ja gar nicht die erste Adresse. Ich arbeite echt zu viel mit /24

Shame on me

WARNUNG False Friend
Hi,

weil alle inklusive mir den selben Fehler gemacht haben hier die richtige Antwort von Stefan62:

Die Subnet-Adresse ist die 200.0.4.0/22, die Broadcast-Adresse die :200.0.7.255. Die 200.0.5.0 ist eine ganz reguläre IP-Adresse aus :diesem Subnet.

Wenn diese Adresse tatsächlich von ISP kommt. Dann muss diese wahrscheinlich als externe Adresse im Router eingetragen werden oder vom Modem verwendet werden. Netz intern wird mittels NAT wahrscheinlich ganz anders adressiert.

Warum Du sie nicht nutzen kannst?
Wahrscheinlich falsch oder am falschen Ort eingetragen.
Die Subnetzmaske lautet im übrigen: 255.255.252.0
Hast Du die korrekte Subnetzmaske benutzt?

MFG

Wieso kann ich folgende Ip-Adresse nicht vergeben:
200.0.5.0 /22

Zusammen mit der Subnet Mask 255.255.252.0 ist 200.0.5.0 ist eine ganz normale IP-Adresse aus dem Netz 200.0.4.0/22 (Range 200.0.4.1 - 200.0.7.254, Broadcast 200.0.7.255).

Keine Ahnung, warum du die nicht vergeben kannst. Mal versucht, die Tastatur zu verwenden? :wink:

Stefan

Wir sind (fast) alle reingefallen!

200.0.5.0 /22

Mann, Mann, Mann.

Ich sollte spät abends keine Aufgaben mit ungewöhnlichen Subnetzmasken mehr lösen wollen!

Also:

22 bedeutet ja, dass die ersten 22 Bit den Netzwerkteil darstellen.

Also ist das Netz:

200.0.x.y

Wir wissen von x, dass „5“ zulässig ist.
5 ist 00000101
Mit der Subnetzkaske ergibt sich, dass 000001 noch zum Netzteil gehören.

Das Netz hätte also diese IP:

200.0.4.0/22

Zulässige IP Adressen von Geräten fangen also bei
200.0.4.1/22 an,

sie enden bei
200.0.7.254/22

Die Adresse 200.0.5.0/22 ist also NICHT die Bezeichnung des Netzes, sondern eine regelrechte Geräteadresse aus dem 200.0.4.0/22 Netz.

BLÖDE Fangfrage!

Mögliche Lösung (historisch)
Hallo Philipp,

Wieso kann ich folgende Ip-Adresse nicht vergeben:

200.0.5.0 /22

Ich hätte da nur eine Lösung, wenn die Aufagbe schon alt ist oder der Prof schon angestaubt!

200.0.5.0 liegt in der Class-C, welche 200.x.x.x/ 24 sein muss!

Aber das ist schon seit 1993 obsolet.
http://de.wikipedia.org/wiki/IPv4#Netzklassen

MfG Peter(TOO)