Hallo,
eine Kamera, die über WLAN betrieben wird, braucht genau ein Kabel für die Stromversorgung. Eine Kamera am LAN-Kabel kann man ebenfalls mit genau einem Kabel betreiben, wenn man eine PoE-taugliche Kamera nimmt, und dann den Injektor für die Stromversorgung im Haus betreibt, und die Kamera dann die Stromversorgung mit über das LAN-Kabel bekommt. Ansonsten hat man eben LAN-Kabel + Stromkabel. Wo bleibt da das von Dir betriebene Knäul???
Da die Stromversorgung ja nun mal sein muss, ist eine Kamera mit PoE mE die perfekte Lösung, weil man da nur das LAN-Kabel mit der durch den Injektor bereit gestellten Kleinspannung nach draußen legen muss. Und wenn es von der Entfernung her passt, nimmt man da gleich ein fertig konfektioniertes Kabel, dass direkt in der Netzwerkbuchse der Kamera endet. Die sollte bei einer anständigen Kamera so angebracht sein, dass sie ausreichend geschützt liegt. Und dann braucht man genau „0“ Steckverbindungen draußen, über die man sich Gedanken machen muss.
Gruß vom Wiz