IP Datenbank/Kombinationsfeld

Hallo zusammen!

Ich habe folgendes Problem: Ich möchte die Daten aus unserer Excel IP Tabelle in eine Datenbank eingeben, um Änderungen von Rechnernamen und IP´s schneller umsetzen zu können. Wenn die Datenbank steht, soll das ganze per Webbrowser abrufbar sein.

Da ich leider nicht ganz fit bin, im Umgang mit Access, folgende Frage an Euch:

Ich erstellte mehrere Tabellen für Rechnernamen, IP Adresse, etc. Ich möchte nun ein Formular erstellen, in dem per Kombinationsfeld die Daten eingegeben werden sollen. Nur soll es so sein, das das Kombinationsfeld auch Eingaben ermöglicht, die nicht in den Tabellen enthalten sind, auf die das Kombifeld zugreift. Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob ich eine gesonderte Tabelle anlegen muß, in der die IP eindeutig mit einem Rechner verknüpft ist. Muß ich irgendwelche Beziehungen anlegen? Ich hoffe ich stehle Euch nicht zuviel Eurer Zeit und bedanke mich schonmal im voraus für Eure Mühen… Ich hoffe, die ganze ist nicht zu simpel :wink:

Roger

Hi alleine!

Ich erstellte mehrere Tabellen für Rechnernamen, IP Adresse,
etc.

Wieso brauchst du hier mehrere Tabellen??? Du kannst doch die Daten in eine Tabelle packen.

Ich möchte nun ein Formular erstellen, in dem per
Kombinationsfeld die Daten eingegeben werden sollen. Nur soll
es so sein, das das Kombinationsfeld auch Eingaben ermöglicht,
die nicht in den Tabellen enthalten sind, auf die das
Kombifeld zugreift.

Bei Kombinationsfeldern kannst du dies als Eigenschaft einstellen…

Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob ich
eine gesonderte Tabelle anlegen muß, in der die IP eindeutig
mit einem Rechner verknüpft ist.

Wie gesagt dürfte eine Tabelle reichen. anderenfalls bräuchtest du drei Tabellen (IP, Rechner, Verknüpfung)…

Muß ich irgendwelche
Beziehungen anlegen?

Jein… Beziehungen kannst du nalegen in Access aber eine Verplfichtung dazu gibt es nicht. Da du Anfänger zu sein scheinst würde ich das erstmal noch lassen.

;o)) Prinzipiell ist das alles simpel wenn man es weiss *gg Aber auch ohne Vorkenntnisse ist so ein Progrämmchen schnell realisierbar…

Bernd

Hi Bernd,

besten Dank für Deine Hilfe. Schade, daß es so offensichtlich ist, daß ich keine Ahnung von Access habe :wink: Hoffentlich merken die das hier nicht so schnell :wink: Naja gut, ich muß hier ja auch nur das Netzwerk betreuen, mit unseren DB´s habe ich nichts am Hut…

Also bis zum nächsten Mal…

Roger

Hi!

Hi Bernd,

besten Dank für Deine Hilfe. Schade, daß es so offensichtlich
ist, daß ich keine Ahnung von Access habe :wink:

Hast es ja quasi selbst gesagt, da fällts natürlich auf *ggg

Hoffentlich
merken die das hier nicht so schnell :wink: Naja gut, ich muß
hier ja auch nur das Netzwerk betreuen, mit unseren DB´s habe
ich nichts am Hut…

Mach dir keine Sorgen…erstens komtm man rel. leicht in Access rein und zweitens kann ich dir versichern, daß im Bereich Datenbanken am meisten geschludert wird und Laien meistens nicht auffallen, weil es keine wirklichen Experten in den Firmen gibt ;o))

Gruß

Bernd

Hallo Bernd!

Entschuldige bitte, die Mail war eigentlich für den anderen gedacht - hab´s aber erst gemerkt, als es schon zu spät war. Wenn ich es irgendwie wieder ngutmachen kann, lasse es mich wissen.

Mit freundlichen Grüßen Albert

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]