Guten Abend!
Bei uns im Netzwerk sind 7 PCs im Einsatz im IP-Bereich
192.168.2.2 - 192.168.2.8!
Außerdem sind noch 5 IP-Kameras im Netzwerk eingebunden im
IP-Bereich 192.168.2.101 - 192.168.2.106!
Alles IPs sind fest zugewiesen (PCs und IP-Kameras).
Macht es Sinn, die Kameras einen völlig anderen IP-Bereich
zuzuweisen, also z.B. 192.168.100.101 - 192.168.100.106 um den
„Netzwerkdurchfluss“ zu beschleunigen oder macht das überhaupt
keinen Sinn?
Zunächst mal schaffst Du damit nur zwei logisch getrennte Netze.
Kann die Fritzbox überhaupt an ihren Ports verschiedene Netze verwalten? Bessere Geräte können das problemlos, z.B. mein Lancom.
Was die phsikalische Seite angeht:
Es hängen ja alle Geräte an einem Switch (wenn das noch ein Hub ist, dann unbedingt einen Siwtch nehmen!). Der kann quasi „routen“, d.h., dass er zwischen den Ports verbindet. Ein PC am Port 1 kann so mit 100Mbit/s mit dem Server am Port 3 kommunizieren, gleichzeitig können sich die Geräte am Port 2 und am Port 8 genau so schnell unterhalten.
(Zumindest theoretisch. Am Ende begrenzt nämlich die Leistungsfähigkeit des Switches die insgesamt zur Verfügung stehende Datenrate, also lieber etwas mehr Geld investieren. Ein 8-Port Switch für 30€ kann sicher nicht gewährleisten, dass jeweils 4 Gerätepärchen sich mit vollen 100MBit/s voll duplex unterhalten kann. Ein 300€ Gerät schon eher.)
So kann man sagen:
Eine gewisse Beschleunigung kann man erzielen, wenn man die Kameras an einen eigenen Switch hängt. Aber machen die denn soviel Datenverkehr? Und vor allem: Werden die lokal (im eigenen Netz) genutzt oder gehen deren Daten vor allem nach draußen?
Verschiedene Netzwerkadressen bedeuten auch, dass Geräte untereinander nicht mehr sichtbar sind.
Hier muss man dann intern routen.
Bessere Router können das.
Ich kann also meinem Router sagen:
Port1: 192.168.1.0
Port2: 192.168.10.0
Port3: 192.168.20.0
Dann kann ich noch festlegen, ob er zwischen den Netzen an diesen Ports routen soll oder nicht. Wenn nicht, dann hast Du zwei völlig getrennte Netze, die sich lediglich den Internetzugang teilen.
Wenn das Netz bei Euch zu langsam ist, würde ich mal die Investition in 1000MBit/s Harware nachdenken, kostet nicht mehr viel!