IP Sperre umgehen

Hallo Experten,

ich bin in Peru und moechte mir diverse Fussballspiele anschauen. Leider ist eine Laendersperre bei den meisten.
Kann man diese umgehen?
Vielleicht mit einen deutschen Proxiserver, der die IP adresse wechselt?

Welcher kommt dafuer in Frage?
Welche Moeglichkeiten gibt es daruer noch?

Liebe Gruesse,
Chris

Hallo,

hier ist mir kein Proxy bekannt mit dem man die Ländersperre umgehen kann.

MfG

Peter Hartmann

Hallo,
da kann ich nicht wirklich weiter helfen - wie ist es mit UMTS? Gibt es da eventuell eine Abdeckung? Hier ein Link http://www.handywelt.org/peru.html

Grüße
Gabi

Es gibt weltweit ausreichend VPN-Provider, die IP-Adressen in dem jeweilig gewünschten Ziel-Land anbieten. Eine Suchmaschinen- Recherche nach „vpn provider“ gibt Dir Vergleichsportale wie z. B. vpnanbieter Punkt net aus. Die Einrichtung ist meist trivial und die Kosten dafür sind moderat, einige kannst Du sogar kostenfrei testen. Bitte benutze das VPN aus eigenem Interesse nicht für illegale Zwecke: Das Versprechen, keine Verbindungsdaten zu speichern ist häufig nicht viel wert.

Darüber hinaus solltest Du bei der nächsten Wahl gucken, ob es eine Partei in Deinem Land gibt, die solche unsinnigen IP-Sperren ablehnt und bestehende Gesetze zur Einschränkungen der Rechte von Medien-Nutzern abschaffen will.

Chris,

Theoretisch geht das über einen Proxy Server … aber da in Peru, das Internet, wahrscheinlich nicht sehr schnell ist, geht das sehr wahrscheinlich doch nicht richtig.

Ausserdem kommt es auch vor, dass der Zugang zu solchen Sendungen per Proxy, gesperrt wird.

Es gab bis vor kurzem eine Internet Seite, die TV- Sendungen aufgezeichnet hat … aber die gibt es anscheinend nicht mehr.

Sonst bleibt nur die Möglichkeit, dass Du jemanden findest, der die Sendungen aufzeichnet und Dir dann als Video-Datei schickt.

John

Hallo,
Ich bin mir nicht sicher, ob das nicht gegen das Gesetz verstößt. (Es ist ja vermutlich nicht umsonst gesperrt.) Sollte es erlaubt sein, empfehle ich TOR als Proxy. Allerdings weis ich nicht, ob man wählen kann, woher die Proxies kommen. Hier sind einige aufgelistet:
http://www.techfacts.de/ratgeber/kostenlose-alternat…
Ich weis allerdings nicht, ob die Flash-Inhalte auch tunneln.

m.f.G.:Thomas131

Keine Ahnung zu diesem Thema.

Hi Chris,

sorry, aber ich kann Dir in diesem Fall leider nicht konkret weiterhelfen. Ein Proxy wäre durchaus ein Ansatz, aber ich kenne mich zu diesem Thema wie schon erwähnt nicht besonderlich gut aus.

Viele Grüße aus dem fernen Deutschland
Björn