… Zigarettenanzünder laden
Kann mir jemand sagen, warum das nicht funktioniert bzw. was ich falsch mache?
Danke und Grüße!
Dirk
… Zigarettenanzünder laden
Kann mir jemand sagen, warum das nicht funktioniert bzw. was ich falsch mache?
Danke und Grüße!
Dirk
Diese „Fragen“ liebe ich! Noch überhaupt keine vernünftige Frage gestellt (z.B. Weiches Kabel wurde benutzt - trat das Problem schon immer, oder erst nach einiger Zeit auf - lässt sich das iPad normal am Mac/PC, oder Szeckdose laden, u.s.w…), aber warscheinlich eine möglichst gute Antwort erwarten…
Sorry, wenn Du keine Zeit hast eine vernünftige Frage zu formulieren, kann es ja nicht so wichtig sein & ich sollte mir zukünftig so lange „Antworten“, wie hier ersparen.
Gruß!
Hallo,
warum man gleich so aggressiv antworten muss kapier ich nicht!
Als Kabel wird das originalkabel und im Auto eins von Griffin.
Da das IPad neu ist, trat es erstmalig auf. An der Steckdose klappt’s bestens. PC habe ich nicht, nur Laptop.
Hätte doch sein können, dass man was verstellen muss oder es generell nicht geht oder? Ich bin un diesem Forum, weil ich eben nicht alles weiss…
Danke fürs Helfen!
Hallo,
Geht doch! War nicht aggressiv gemeint, aber es nervt halt, wenn einige sich hier anmelden, weil sie etwas gern wissen möchten, andererseits aber nicht in der Lage sind sich klar auszudrücken, um es den „Helfen-wollenden“ auch etwas einfacher zu machen, denn bekanntlich bekommt niemand ein Dankeschön für seine Hilfe hier (meistens). So Schwamm drüber:
Wenn es „generell“ nicht funktionieren würde, würde es keine Kabel dafür zu kaufen geben. Ausserdem ist dieses Kabel die einzige Möglichkeit das iPad aufzuladen. Da es an der Steckdose (mit demselben Kabel vermute ich) funktioniert, schätze ich, dass der USB-Port an Deinem Schleppi im Eimer ist. Versuche es mal entweder an einem anderen USP-Port desselben, oder an einem ganz anderem Computer. Wenn es dort gehen sollte ist es, wie Gesagt ein defekter USB-Port an Deinem Laptop.
Nichts für ungut & Gruß!
Prima! Seltsam ist aber doch, dass das USB mit Stecker für Zifarettenanzünder auch nicht geht. iPhone läd am Laptop und im Auto problemlos.
Das iPhone funzt im Auto & am Laptop!!! Das ist ja ne ganz neue Info!!! Mit der gleichen Kabelkombi nehme ich an! Diese Info wäre eingangs übrigens auch sehr wichtig gewesen, denn man muß eigentlich kein „Experte“ sein, um einfach ein Ausschlußverfahren anzuwenden! Welches Gerät lässt sich mit welchem Kabel an welchem Aufladegerät (Laptop, Auto, usw) betreiben!
Ist das iPad wirklich neu (evtl Neugeräte Restverkauf), da das 2er ja schon lange auf dem Markt ist? Daher folgende Tips:
Ausschlußverfahren durchführen & so versuchen herauszufinden welches Gerät oder Kabel eine Macke hat.
Ein anderes Kabel (z.B. eines Freundes) ausprobieren.
Das iPad zum Händler (AppleStore? Apple-Händler) zur Überprüfung geben - Du hast bei Neukauf 1 Jahr Garantie!
Gruß!
Prima! Seltsam ist aber doch, dass das USB mit Stecker für
Zifarettenanzünder auch nicht geht. iPhone läd am Laptop und
im Auto problemlos.
Hallo Dirk,
das liegt daran, dass das iPad mehr Strom zum laden gebraucht als die Spezifikation erlaubt. Daher hat Apple dafür gesorgt, dass die Ladeelektronik im iPad erst dann die volle Leistung über den USB Port zieht, wenn eine bestimmte Schaltung am Dock-Connector vorliegt. Dies ist beim Ladegerät von Apple für das iPad der Fall. Dieses Ladgerät ist in der Lage 2 Ampere Strom über die normal nur mit 500mA spezifizierte USB-Verbindung zu liefern.
Wenn das iPad jetzt einfach diese Leistung abfragen würde bräche so ziemlich jeder USB-Port zusammen. Wahrscheinlich mit irreparablem Schaden an der Port-Elektronik.
Stattdessen belastet das iPad - trotz der Aussage „Lädt nicht“ - den USB-Port mit den erlaubten 500mA und bei ausgeschaltetem Bildschirm reicht das auch um das iPad zu laden. Es dauert halt viel länger und zum damit Arbeiten (während des Aufladens) reicht es nicht.
Übrigens die Ladegeräte für ein aktuelles iPhone 4 liefern nur 1A aber damit gibt sich das iPad auch schon zufrieden und zeigt den Ladevorgang an. Damit dauert es aber auch noch länger als mit dem mitgelieferten Ladegerät.
Grüße
Liegt eigtl immer an ungeeigneten Zig-Anzünder Ladeteilen, deren Qualität ist manchmal dubios (= zu geringe Belastbarkeit).
Laptop USB Port ebenfalls oft nur mit viel zu geringer Belastbarkeit.
Leider bin ich keine Autofahrerin, kann dir dabei leider nicht helfen. LG Monika
Also soweit ich weiß kann das iPad nur über das mitgelieferte Ladegerät in der Steckdose geladen werden, weil Geräte wie Laptop oder Zigarettenanzünder zu wenig Saft haben um das iPad richtig zu laden würde sonst einfach mal bei Google gucken, vllt gibt es auch schon spezielle Ladegeräte für den Zigarettenanzünder fürs iPad.