die jeweilige Adresse bekommt man angezeigt indem man
ein Dokument im Office 2010 mit Internetspeicherort als
„Speichern unter“ aufruft.
Ist aber zu kompliziert, finde ich. Apple-Office unterstützt
den MS Skydrive leider nicht direkt und kann auch mit den
Officeformaten nicht ordentlich umgehen.
Warum nicht im Safari direkt im Skydrive mit den MS Webapps
bearbeiten?
Tut mir leid, kenne mich mit MS nicht mehr aus. SkyDrive ist wohl so ähnlich wie iCloud? Als Microsoft Nutzer kannst du aber auch einen Account bei iCloud einrichten. Ich mach’s über Dropbox. LG Monika
Ich hab zwar kein Pages oder Numbers auf dem iPad, aber Skydrive. Starte diese App mal und such dir ein Pages / Numbers Dokument aus. Wenn du das Dokument anklickst bekommst du eventuell eine Vorschau oder nur einfach eine Dateiinformation. Unten rechts habe ich dann das ‚Weiterleitung‘ -Symbol womit dann die Möglichkeit besteht ‚In einer anderen App öffnen‘ (oder so) zu wählen.
Probiers damit mal.
Ansonsten habe ich mit den Stichworten : iPad +Skydrive +webdav
bei einer großen Suchmaschine einige interessante Treffer gesehen.
da ich selbst nur den eigenen Server als Cloud verwende, bin ich mit Skydrive jetzt nicht komplett erfahren, aber eigentlich ist das Prinzip dasselbe, als wenn du über Windows (z.B. aus dem Explorer) darauf zugreifst.
Es gibt eine eigene SkyDrive iOS-App, die theoretisch auch für Pages eine Verknüpfung erstellen soll. Ansonsten halte dich am Besten an folgendes TuT:
Hallo
Wenn du von deinem PCs etwas auf Skydrive hochläufst und und/ oder speichern unter
Auswählst
steht oben In der Adressleiste der Server
MfG
Andreas
Da scheint etwas nicht zu stimmen normaler weise symchronisiert das die Skydrive-App eine Adresse in dem Sinne gibt es eigentlich nicht - Leider ist Pages nicht mit Skydrive kompatibel da Apple lieber ie eigenen Produkte wie Icloud verteiben will.