IPad und Anschlüsse

Hallo Experten,

ich möchte mit ein IPad mit 3G zulegen.

Nun habe ich in der Spezifikation gelesen, daß es keinen USB Anschluß gibt. Als Zubehör gibt es aber ein Kabel für einen Cardreader welcher auch USB hat.
Da sollte es auch kein Problem sein einen Stick anzuschließen - oder?
Vielleicht gibt es auch noch einen Adapter für Ethernet?

Vielen Dank im Voraus

Thomas

Es gibt für das iPad nur ein Camera Connection Kit, dass - wie der Name es bereits andeutet - zum Anschliessen von Kameras gedacht ist, um die Fotos von dieser nach iPhoto zu importieren. Es funktioniert auch wenn ein USB-Stick oder eine externe Festplatte angeschlossen wird, dann werden alle Photos und die unterstützten Videos von dieser auf das iPad in iPhoto importiert. Der Anschluss weiterer Geräte an den Docking-Anschluss erfordert entsprechende Software zur Unterstützung sowie ggf. entsprechende Adapter.

Gruss
McPringle.ch

Vielleicht gibt es auch noch einen Adapter für Ethernet?

Vielen Dank im Voraus

Thomas

Nein. Ein Kabelwust soll ja gerade veremieden werden. Gesurft wird per WLAN oder 3G.

Hallo,

und danke für die Antwort. So sollte sich auch ein Stick mit Daten anzuschließen sein und diese auf das Ipad zu transferieren. Speziell mit Programmen, welche im Vorfeld der WiFi-Nutzung nützlich sind.

Danke im Voraus
Thomas

Hallo,

und danke für die Antwort. So sollte sich auch ein Stick mit
Daten anzuschließen sein und diese auf das Ipad zu
transferieren. Speziell mit Programmen, welche im Vorfeld der
WiFi-Nutzung nützlich sind.

hättest Du die vorangegangene Antwort aufmerksam gelesen, wärst Du nicht zu dieser falschen Schlussfolgerung gelangt.

Gruß

S.J.

Hallo,

Daten sind Daten. Ob Bilder oder andere - wo ist der Unterschied? Auf meinem Ipod lege ich Musik, Videos, und ein Image meines Rechners ab und kann diese dann auch abrufen bzw. zum Wiederherstellen benutzen. Das sollte doch über das Ipad auch gehen - oder. Wird das Ipad nicht gemountet wie der Ipod?

Freue mich auf Deine Antwort

Gruß Thomas

Hallo,

Daten sind Daten. Ob Bilder oder andere - wo ist der
Unterschied?

wenn es so einfach wäre.

Zum einen müssen verschiedene Geräteklassen (http://de.wikipedia.org/wiki/Universal_Serial_Bus#Ge…) unterstützt werden. Zum anderen muss das Betriebssystem selbst in der Lage sein, USB Datenträger mounten zu können.

An meinem DVD Player kann ich auch Sticks anschließen um davon Bilder oder Videos abzuspielen. Mehr geht aber auch da nicht.

Gruß

S.J.

Nein. Ein Kabelwust soll ja gerade veremieden werden.

Das ist nur die halbe Wahrheit … eigentlich dient das der „Kundenbindung“, damit halt nur über iTunes Daten übertragen werden (können).

So lässt man die Kasse klingeln :wink:

Nein. Ein Kabelwust soll ja gerade veremieden werden.

Das ist nur die halbe Wahrheit … eigentlich dient das der
„Kundenbindung“, damit halt nur über iTunes Daten übertragen
werden (können).

Du bist sicher, daß man anders keine Daten übertragen kann? Auch nicht pewr WLAN?

So lässt man die Kasse klingeln :wink:

Bist Du sicher, daß nur Apple gern die Kassen klingeln hört? Ist das nicht das (legitime?) Ansinnen jeder AG?

Du bist sicher, daß man anders keine Daten übertragen kann?
Auch nicht pewr WLAN?

Nö. Sicher bin ich nicht. Es werden früher oder später eh wieder findige Tüftler u. Bastler Mittel u. Wege finden. Mal bei youtube reingeschaut? Da findet man oft zu Hauf solche „zugeschaut u. mitgebaut“ Videos :wink:

Bist Du sicher, daß nur Apple gern die Kassen klingeln hört?
Ist das nicht das (legitime?) Ansinnen jeder AG?

Ja schon, aber aber die frühere „think different“ Philosophie hat sich mittlerweile doch sehr in Richtung „auf’n Apple-Gerät kommt nur noch das drauf, was wir euch erlauben“ entwickelt.

Wo wär’s Problem gewesen, ein zwei vernünftige Schnittstellen mit einzubauen? Wer keinen Kabelsalat will, muss ja nix dranhängen :wink:

Jeder moderne Fernseher oder Videorekorder hat nen USB-Port.

Du bist sicher, daß man anders keine Daten übertragen kann?
Auch nicht pewr WLAN?

Nö. Sicher bin ich nicht. Es werden früher oder später eh
wieder findige Tüftler u. Bastler Mittel u. Wege finden. Mal
bei youtube reingeschaut? Da findet man oft zu Hauf solche
„zugeschaut u. mitgebaut“ Videos :wink:

Irgendwie bist Du schlecht informiert. Das iPad hat in jedem Fall WLAN und auf Wunsch auch umts / 3G. So viel ich weiß, kann man per WLAN Daten zwischen Rechnern austauschen. Bei mir ist das jedenfalls so. Ohne Bastelön und Hilfe aus yt - Videos.

Bist Du sicher, daß nur Apple gern die Kassen klingeln hört?
Ist das nicht das (legitime?) Ansinnen jeder AG?

Ja schon, aber aber die frühere „think different“ Philosophie
hat sich mittlerweile doch sehr in Richtung „auf’n Apple-Gerät
kommt nur noch das drauf, was wir euch erlauben“ entwickelt.

Wenn Du das so siehst.

Wo wär’s Problem gewesen, ein zwei vernünftige Schnittstellen
mit einzubauen? Wer keinen Kabelsalat will, muss ja nix
dranhängen :wink:

Einst wurde auch getobt, als Apple 1998 mit dem iMac die SCSI - Schnttstellen weg ließ und stattdessen auf usb setzte. Was daraus wurde wissen wir. Nun wird wieder gemeckert, wenn ein Gerät es kein usb hat.

Jeder moderne Fernseher oder Videorekorder hat nen USB-Port.

Meiner (sechs Monate alt) nicht. Und ich wüßte auch nicht, wozu. Um (Raub?) kopierte Filme von einem usb stick anzusehen? Auch hier heißt das Zauberwort Netzwerk.
Was an einem Videorecorder modern sein soll, mußt Du mir auch mal erklären :wink:

Irgendwie bist Du schlecht informiert. Das iPad hat in jedem
Fall WLAN und auf Wunsch auch umts / 3G. So viel ich weiß,
kann man per WLAN Daten zwischen Rechnern austauschen. Bei mir
ist das jedenfalls so. Ohne Bastelön und Hilfe aus yt -
Videos.

Hab ja gesagt … „bin nicht sicher“. Ich kanns dennoch nicht nachvollziehen, warum man keine USB integriert hat.

Nicht jeder möchte oder kann mit Wireless umgehen.

Bist Du sicher, daß nur Apple gern die Kassen klingeln hört?
Ist das nicht das (legitime?) Ansinnen jeder AG?

Ja schon, aber aber die frühere „think different“ Philosophie
hat sich mittlerweile doch sehr in Richtung „auf’n Apple-Gerät
kommt nur noch das drauf, was wir euch erlauben“ entwickelt.

Wenn Du das so siehst.

Da bin ich nicht der Einzigste. Kannst mir glauben :wink:

Einst wurde auch getobt, als Apple 1998 mit dem iMac die SCSI

  • Schnttstellen weg ließ und stattdessen auf usb setzte. Was
    daraus wurde wissen wir. Nun wird wieder gemeckert, wenn ein
    Gerät es kein usb hat.

Damals wurde eine Schnittstelle gegen eine andere ersetzt. Wireless als Ersatz find ich nicht das gleiche. Ich finde scsi übrigens immer noch gut und Video2000 auch … aber s’Leben geht weiter :wink:

Meiner (sechs Monate alt) nicht. Und ich wüßte auch nicht,
wozu. Um (Raub?) kopierte Filme von einem usb stick anzusehen?

z.B. um ne Digitalkamera anzuschließen um Bilder an der Glotze anzuschaun. Well … warum nicht?

Was an einem Videorecorder modern sein soll, mußt Du mir auch
mal erklären :wink:

Sorrü, HD-Recorder. Mein verzeihe mir den veralteten Terminus :wink:

Irgendwie bist Du schlecht informiert. Das iPad hat in jedem
Fall WLAN und auf Wunsch auch umts / 3G. So viel ich weiß,
kann man per WLAN Daten zwischen Rechnern austauschen. Bei mir
ist das jedenfalls so. Ohne Bastelön und Hilfe aus yt -
Videos.

Hab ja gesagt … „bin nicht sicher“.

Aber immerhin behauptet, man könne Daten ausschließlich per iTunes austauschen.

Ich kanns dennoch nicht
nachvollziehen, warum man keine USB integriert hat.

Dann noch mal: Ein weiterer kleiner Schritt Richtung kabelarmes oder gar kabelloses Computing. Dein Grund, warum es das unbedingt haben müßte, hat sich jedenfalls in Luft aufgelöst.

Nicht jeder möchte oder kann mit Wireless umgehen.

Mag sein. Aber wer das nicht möchte oder kann, kauft auch kein iPad; das ist eine Surfmaschine für´s Sofa (WLAN) oder unterwegs (3G). Jetzt komm bitte nicht noch damit, daß es dann einen Ethernetport haben möchte :wink:

Bist Du sicher, daß nur Apple gern die Kassen klingeln hört?
Ist das nicht das (legitime?) Ansinnen jeder AG?

Ja schon, aber aber die frühere „think different“ Philosophie
hat sich mittlerweile doch sehr in Richtung „auf’n Apple-Gerät
kommt nur noch das drauf, was wir euch erlauben“ entwickelt.

Wenn Du das so siehst.

Da bin ich nicht der Einzigste. Kannst mir glauben :wink:

Was soll ich glauben? Was haben Ansichten mit Glaube zu tun?

Einst wurde auch getobt, als Apple 1998 mit dem iMac die SCSI

  • Schnttstellen weg ließ und stattdessen auf usb setzte. Was
    daraus wurde wissen wir. Nun wird wieder gemeckert, wenn ein
    Gerät es kein usb hat.

Damals wurde eine Schnittstelle gegen eine andere ersetzt.

Die niemand wollte. Wer den iMac kaufte, war gezwungen, zumindest Drucker und Scanner neu zu kaufen. Man muß nichts neu kaufen, weil ,am iPad per WLAN surft. Ausser man hat noc h keinen WLAN - Router.

Wireless als Ersatz find ich nicht das gleiche.

?

Ich finde scsi übrigens immer noch gut

Ja, ganz toll, schön dicke, starre Kabel, so manches Gerät hing deshalb halb in der Luft … ganz toll…

und Video2000 auch

Das war ja auch gut WAR!

… aber s’Leben
geht weiter :wink:

Meiner (sechs Monate alt) nicht. Und ich wüßte auch nicht,
wozu. Um (Raub?) kopierte Filme von einem usb stick anzusehen?

z.B. um ne Digitalkamera anzuschließen um Bilder an der Glotze
anzuschaun. Well … warum nicht?

Meine Fotos hab ich auf dem Rechner und hole sie - Du wirst es nicht fassen - per WLAN auf `s TV :wink:

Was an einem Videorecorder modern sein soll, mußt Du mir auch
mal erklären :wink:

Sorrü, HD-Recorder. Mein verzeihe mir den veralteten Terminus
:wink:

Ach so :smile:

Mag ja alles richtig sein. Gebe zu, daß mich selten ein Produkt der Apfel-Marke so wenig interessiert hat wie das Teil. Ich versteh das Konzept hinter den Tablets nicht so wirklich. Meiner Ansicht nach weder Fleisch noch Fisch … aber egal.

Du vergisst allerdings, der Wunsch bzw. die Frage nach USB u. Ethernet kam hier nicht von mir :wink: Andere Hersteller haben es übrigens ja auch. Aber auch egal.

Mir ging es im Detail eigentlich nur darum, daß meiner Ansicht nach das kabellose Konzept primär einen anderen verkaufspolitischen Aspekt verfolgt. Punkt. Weitere Diskussionen über das Thema können wir gern in einem anderen Thread verfolgen.

Ich bin u. bleibe ein User u. Fan der Marke, aber deswegen darf ich ja dennoch kritisch bleiben, oder nicht?

Mag ja alles richtig sein. Gebe zu, daß mich selten ein
Produkt der Apfel-Marke so wenig interessiert hat wie das
Teil. Ich versteh das Konzept hinter den Tablets nicht so
wirklich. Meiner Ansicht nach weder Fleisch noch Fisch …
aber egal.

Mit Sicherheit ist das Ding nicht jedermanns Sache, das steht doch auusser Frage.

Du vergisst allerdings, der Wunsch bzw. die Frage nach USB u.
Ethernet kam hier nicht von mir :wink:

Schon klar. Aber es war die Aussage in Deinem Kommenar, über die ich gestolpert bin:

damit halt nur über iTunes Daten übertragen werden (können).

Andere Hersteller haben es
übrigens ja auch.

Sie werden ihre Gründe haben, so wie Apple seine für das Nichtvorhandensein haben wird.

Mir ging es im Detail eigentlich nur darum, daß meiner Ansicht
nach das kabellose Konzept primär einen anderen
verkaufspolitischen Aspekt verfolgt. Punkt.

Und mir um die darin enhaltene Behauptung

damit halt nur über iTunes Daten übertragen werden (können).

Das stimmt definitiv nicht, Punkt. Das einzige, was nur per iTunes geht, ist apps zu installierern. Alles andere kann man kaufen (oder gratis laden), wo man will und Datenaustausch findet nicht Windows - typisch per Hausschuhnetzwerk statt (per usb - stick), sondern Mac - typisch im Netzwerk (WLAN).

Somit wäre vielleicht Dein Argument überdenkemnswert.

Weitere
Diskussionen über das Thema können wir gern in einem anderen
Thread verfolgen.

Ich bin u. bleibe ein User u. Fan der Marke, aber deswegen
darf ich ja dennoch kritisch bleiben, oder nicht?

Selbstverständlich sollte man kritisch bleiben. Das bin ich auch. Und wenn es woanders was Besseres gibt oder was gleich Gutes für weniger Geld, werde ich nicht zögern, mich dafür zu entscheiden.

Selbstverständlich wäre ein usb - port am iPad nicht schlecht. vielleicht sogar wünschenswert. Für manche mag das auch das Killerargument gegen das iPad schlechthin sein. Aber Daten kann man trotzdem austauschen, auch ohne iTunes.

damit halt nur über iTunes Daten übertragen werden (können).

Das stimmt definitiv nicht, Punkt. Das einzige, was nur per
iTunes geht, ist apps zu installierern. Alles andere kann man
kaufen (oder gratis laden), wo man will und Datenaustausch
findet nicht Windows - typisch per Hausschuhnetzwerk statt
(per usb - stick), sondern Mac - typisch im Netzwerk (WLAN).

Somit wäre vielleicht Dein Argument überdenkemnswert.

O.k., seh ich ein.

Selbstverständlich wäre ein usb - port am iPad nicht schlecht.
vielleicht sogar wünschenswert. Für manche mag das auch das
Killerargument gegen das iPad schlechthin sein. Aber Daten
kann man trotzdem austauschen, auch ohne iTunes.

Das ist mit ein Grund, warum ich das Konzept des iPads nicht so ganz nachvollziehen kann. Meiner Ansicht soll das Gerät ja auch vermehrt Leute ansprechen, die vielleicht nicht so bewandert in Sachen PC-Nutzung sind, also „einfach zum Surfen u. Lesen u. Konsumieren“. Da werden doch „einige“ dabei sein, die vielleicht etwas hilflos nach USB und Co. vergeblich Ausschau halten.

Aber genug Offtopic. Es reicht :wink: Peace.

Meiner Ansicht soll das Gerät ja
auch vermehrt Leute ansprechen, die vielleicht nicht so
bewandert in Sachen PC-Nutzung sind, also „einfach zum Surfen
u. Lesen u. Konsumieren“. Da werden doch „einige“ dabei sein,
die vielleicht etwas hilflos nach USB und Co. vergeblich
Ausschau halten.

Oder die nicht unnötig von Dingen verwirrt werden können, die einfach nicht da sind. Klingt unglaublich, aber ich erst kürzlich sowas in der Art; einer nicht mehr ganz junge Dame wurde ein usb - stick in die Handf gedrückt mit der Bitte, Fotos darauf zu kopieren. Sie war echt ratlos und hatte null Ahnung, wie sie das anstellen soll.
Du siehst, es gibt immer drei Meinungen - Deine, meine und die richtige.

Aber genug Offtopic. Es reicht :wink: Peace.

Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg. (Ghandi)