Mag ja alles richtig sein. Gebe zu, daß mich selten ein
Produkt der Apfel-Marke so wenig interessiert hat wie das
Teil. Ich versteh das Konzept hinter den Tablets nicht so
wirklich. Meiner Ansicht nach weder Fleisch noch Fisch …
aber egal.
Mit Sicherheit ist das Ding nicht jedermanns Sache, das steht doch auusser Frage.
Du vergisst allerdings, der Wunsch bzw. die Frage nach USB u.
Ethernet kam hier nicht von mir 
Schon klar. Aber es war die Aussage in Deinem Kommenar, über die ich gestolpert bin:
damit halt nur über iTunes Daten übertragen werden (können).
Andere Hersteller haben es
übrigens ja auch.
Sie werden ihre Gründe haben, so wie Apple seine für das Nichtvorhandensein haben wird.
Mir ging es im Detail eigentlich nur darum, daß meiner Ansicht
nach das kabellose Konzept primär einen anderen
verkaufspolitischen Aspekt verfolgt. Punkt.
Und mir um die darin enhaltene Behauptung
damit halt nur über iTunes Daten übertragen werden (können).
Das stimmt definitiv nicht, Punkt. Das einzige, was nur per iTunes geht, ist apps zu installierern. Alles andere kann man kaufen (oder gratis laden), wo man will und Datenaustausch findet nicht Windows - typisch per Hausschuhnetzwerk statt (per usb - stick), sondern Mac - typisch im Netzwerk (WLAN).
Somit wäre vielleicht Dein Argument überdenkemnswert.
Weitere
Diskussionen über das Thema können wir gern in einem anderen
Thread verfolgen.
Ich bin u. bleibe ein User u. Fan der Marke, aber deswegen
darf ich ja dennoch kritisch bleiben, oder nicht?
Selbstverständlich sollte man kritisch bleiben. Das bin ich auch. Und wenn es woanders was Besseres gibt oder was gleich Gutes für weniger Geld, werde ich nicht zögern, mich dafür zu entscheiden.
Selbstverständlich wäre ein usb - port am iPad nicht schlecht. vielleicht sogar wünschenswert. Für manche mag das auch das Killerargument gegen das iPad schlechthin sein. Aber Daten kann man trotzdem austauschen, auch ohne iTunes.