Ipcurve auf xubuntu

hey,

ich habe mir ipcurve auf meinem netbook wo xubuntu installiert ist, runtergeladen und weiss nicht, wie ich das spiel zum laufen bringen soll… ich habe den ordner einfach aufs desktop kopiert und dort die ipcurve datei ausgefüht. anderswo habe ich gelesen, dass etwas fehlen könnte (libsdl-ttf2.0-0), was ich dann auch installiert habe. hat aber auch nichts geholfen. was soll ich machen?

mfg
marxant

Hallo marxant,

ich habe mir ipcurve auf meinem netbook wo xubuntu installiert
ist, runtergeladen und weiss nicht, wie ich das spiel zum
laufen bringen soll

Von welcher Seite hast Du das Spiel runtergeladen? Gibt es dort oder in den runtergeladenen Dateien eine Datei wie readMe o.ä.?
Wenn Du das Spiel von einem Terminal aus startest, kommt dann eine Fehlermeldung? Welche?

anderswo
habe ich gelesen, dass etwas fehlen könnte (libsdl-ttf2.0-0)

Wo ist „anderswo“?

was soll ich machen?

Uns wenigstens noch die angefragten Infos geben :wink:
Aber wenn ich mich recht erinnere ist ipcurve ein Netzwerkspiel, es könnte also auch Probleme mit deiner Firewall geben, die etwas blockt. Das kann man so aber nur vermuten.

Viele Grüße
Marvin

Hallo marxant,

ich habe mir ipcurve auf meinem netbook wo xubuntu installiert
ist, runtergeladen und weiss nicht, wie ich das spiel zum
laufen bringen soll

Von welcher Seite hast Du das Spiel runtergeladen? Gibt es
dort oder in den runtergeladenen Dateien eine Datei wie readMe
o.ä.?

das spiel ist von http://ozone.game-host.org/kurve/. eine readme ist leider nicht mit dabei. auch nicht auf der internetseite zu finden:S

Wenn Du das Spiel von einem Terminal aus startest, kommt dann
eine Fehlermeldung? Welche?

diese fehlermeldung erscheint dann
http://img194.imageshack.us/img194/6586/bildschirmfo…

anderswo
habe ich gelesen, dass etwas fehlen könnte (libsdl-ttf2.0-0)

Wo ist „anderswo“?

was soll ich machen?

Uns wenigstens noch die angefragten Infos geben :wink:
Aber wenn ich mich recht erinnere ist ipcurve ein
Netzwerkspiel, es könnte also auch Probleme mit deiner
Firewall geben, die etwas blockt. Das kann man so aber nur
vermuten.

ich hatte bei xubuntu noch nichts mit der firewall zu tun:S wo findet man denn bitte die?

Hallo marxant,

das spiel ist von http://ozone.game-host.org/kurve/. eine
readme ist leider nicht mit dabei. auch nicht auf der
internetseite zu finden:S

Hm, nicht sehr vertrauenserweckend…

diese fehlermeldung erscheint dann
http://img194.imageshack.us/img194/6586/bildschirmfo…

Naja, da steht, daß librudeconfig fehlt. Wenn Du es nicht auf deinem Rechner hast (an anderer Stelle) und auch nicht per Synaptic installieren kannst, dann hol dir die passende Datei von hier
http://ppa.launchpad.net/pgquiles/ubuntu/pool/main/l…
Je nach deiner Maschine librude*_i386.deb, librude*_amd64.deb oder librude*_lpia.deb anklicken, „öffnen mit Paket-Installer“ -> eventuellen Anweisungen folgen -> fertig.
Anschliessend Spiel nochmals von einem Terminal starten und hoffen, daß es diesmal startet, ansonsten wieder Fehlermeldung posten.

ich hatte bei xubuntu noch nichts mit der firewall zu tun:S wo
findet man denn bitte die?

Wie ich gesehen habe ist dein Spiel noch gar nicht so weit. Es startet nicht mal, also kann es nicht an der Firewall liegen.
Wenn es dich aber interessiert, dann gib mal

man iptables

ein. Wenn dir eine grafische Oberfläche lieber ist, kannst Du z.B. auch firestarter installieren, aber im Prinzip ist das im Moment uninteressant. Alles der Reihe nach.

Viele Grüße
Marvin

Guten Tag,

Hallo marxant,

das spiel ist von http://ozone.game-host.org/kurve/. eine
readme ist leider nicht mit dabei. auch nicht auf der
internetseite zu finden:S

Hm, nicht sehr vertrauenserweckend…

ich denk schon. auf das programm bin ich durch wikipedia gestoßen. (http://de.wikipedia.org/wiki/Achtung,_die_Kurve! ->>IPCurve – Neue Version von Achtung, die Kurve!. Internet- und LAN-fähig. Open Source. (Windows, Linux, MacOS X))

diese fehlermeldung erscheint dann
http://img194.imageshack.us/img194/6586/bildschirmfo…

Naja, da steht, daß librudeconfig fehlt. Wenn Du es nicht auf
deinem Rechner hast (an anderer Stelle) und auch nicht per
Synaptic installieren kannst, dann hol dir die passende Datei
von hier
http://ppa.launchpad.net/pgquiles/ubuntu/pool/main/l…
Je nach deiner Maschine librude*_i386.deb, librude*_amd64.deb
oder librude*_lpia.deb anklicken, „öffnen mit Paket-Installer“

wie erfahre ich welche datei ich von den 3 genannten brauche? ich benutzte einen acer aspire one a100l, wenn das als information weiterhilft.

-> eventuellen Anweisungen folgen -> fertig.
Anschliessend Spiel nochmals von einem Terminal starten und
hoffen, daß es diesmal startet, ansonsten wieder Fehlermeldung
posten.

ich hatte bei xubuntu noch nichts mit der firewall zu tun:S wo
findet man denn bitte die?

Wie ich gesehen habe ist dein Spiel noch gar nicht so weit. Es
startet nicht mal, also kann es nicht an der Firewall liegen.
Wenn es dich aber interessiert, dann gib mal

man iptables

ein. Wenn dir eine grafische Oberfläche lieber ist, kannst Du
z.B. auch firestarter installieren, aber im Prinzip ist das im
Moment uninteressant. Alles der Reihe nach.

Viele Grüße
Marvin

danke für die antwort, marvin:smile:

Hallo marxant,

Je nach deiner Maschine librude*_i386.deb, librude*_amd64.deb
oder librude*_lpia.deb anklicken, „öffnen mit Paket-Installer“

wie erfahre ich welche datei ich von den 3 genannten brauche?

Gib in einem Terminal folgenden Befehl ein:

uname -r

Wenn die Ausgabe auf amd endet brauchst Du librude*_amd64.deb, wenn sie auf lpia endet brauchst Du librude*_lpia.deb, ansonsten librude*_i386.deb.

Viele Grüße
Marvin