Iphone

Liebe/-r Experte/-in,

Ich habe heute mein iPhone (3g) auf 3.01 upgegraded (unter Windows, iTunes 8.124). Der Ladevorgang ging auch sauber durch. Da ich komplett 3.01 laden musste war ein Neustart des iPhones nötig. Das fuhr auch schön runter, allerdings danach kam es zu einer Fehlermeldung (Apple Mobile Device konnte nicht gestartet werden) und Windows war mit einem Male der Auffassung, dass eine neue Hardware installiert werden müsse. Da keine passende Software hierfür gefunden werden konnte (und ich auch keine Idee habe welche das sein könnte) wurde das iPhone nicht erkannt. Und so erkennt nun auch iTunes nicht mehr, dass das iPhone angeschlossen wird.
Das iPhone selber fährt nun auch nicht mehr hoch. Auch nach Ausschalten kommt es nur bis zu dem Screen auf dem ich sehe, dass ich das Gerät via USB an iTunes anbinden soll. Weiter geht es nicht.
USB geht offenbar, dann wenn ich es anstecke startet das iPhone. Aber dann bleibe ich hängen.
Weder iTunes noch Windows kümmert sich mehr um das neue USB-Gerät.
Klar, ich habe alles Neu startet, ohne Erfolg.

Pfff…hat jemand eine Idee wie ich das iPhone wieder zum Leben erwecken kann?

Gruß und Danke, Dirk

Hi Dirk,

  1. wenn du einen USB-Hub benutzt, dann stecke das USB Gerät direkt an den PC.
  2. probiere ansonsten dein iPhone in den DFU Mode zu bringen:
    USB Kabel mit dem iPhone und dem PC verbinden und dann den Home+Power Button lange drücken bis das iPhone neustartet. Danach dann den Power Button loslassen und nur noch den Homebutton für ca. 30 Sekunden gedrückt halten. Dann sollte dein PC dein iPhone erkennen und iTunes sollte erkennen, dass dein iPhone im Backup Modus ist.Dort kannst du dein iPhone wiederherstellen.
  3. Wenn dir das wiederherstellen aber nicht gefällt, dann probiere doch iTunes zu de- bzw installieren. Diese Fehlermeldung kam bei mir auch häufig, ich kann leider nicht sagen, woran das liegt.

Bitte meld dich dann wieder, wenn du erfolgreich bzw nicht erfolgreich warst.

LG Thomas

Hallo Thomas,

besten Dank für die schnelle Antwort. Ich hatte mittlerweile schon ein halbstündiges Gespräch mit der Apple Hotline und wir haben es auch nicht hinbekommen. Unter anderem auch was Du vorgeschlagen hast. Zudem hatte ich iTunes auch schon neu installiert.
Wir haben dann noch einen neuen Benutzer angelegt auf dem Windowsrechner, ohne Erfolg (Start iTunes, kein Kontakt zum iPhone).
Dann haben wir es noch an meinem MacBook probiert, ohne Erfolg (Start iTunes, kein Kontakt).
Die Schlußfolgerung der Hotline: Update hat iPhone vernichtet und ich erhalte morgen ein Ersatzgerät, ich habe noch 25 Tage Garantie.
Mein iPhone bleibt weiter an dem Screen stecken, bei dem ich das iTunes-Symbol und den USB-Stecker als Bild angezeigt bekomme (Aufforderung die Beiden zu verbinden).
Interessanterweise macht Windows brav sein „Bing-Bong“ wenn Kontakt via USB entsteht (oder gelöst wird). Daraus mag ich schließen, dass die Hardware sehr wohl erkennt das ein neues Gerät angeschlossen ist. iTunes reagiert aber nicht darauf. Ich habe auch mal die Kabel ausgetauscht und, wie Du schon vorgeschlagen hast, den Hub entfernt.

Dieser Austausch kostet 29 Euro, direkt via Apple. Es wäre nicht sicher gewesen ob der T-Mobile Shop mir eine Ersatzgerät direkt hätte geben können.

Gruß, Dirk

hallo dirkt, die wichtigeste antwort hast du leider nicht geschrieben! hast du einen jailbreak durchgeführt? Sprich das Telefon unlockt?
Wenn ja mit Redsnow?
Grüße

Hi,

nein, das iPhone ist nur mit Originalsoftware betrieben.

Gruß, Dirk

Ok… ich habe eine mögliche Fehlerquelle identifiziert. Denn auch nachdem ich heute das Austauschgerät erhalten habe konnte iTunes das Gerät nicht finden. Allerdings ging es nun an meinem MacBook und dadurch ist das iPhone nun aktiviert. Will ich gar nicht, denn so kann ich kein BackUp von meinem Windowsrechner einspielen, wenn es denn hoffentlich mal wieder klappt. Ich denke, ich muss es wieder am MacBook anschließen und „Computer deaktivieren“ wählen?

Hier meine Fehlerermutung. Auf der Apple-Supportseite unter http://support.apple.com/kb/TS1495?viewlocale=de_DE wird auf den Treiber hingewiesen. Ich habe dann den Dienst geprüft, läuft. Auf dem auf der Seite empfohlenen Weg (Installation des iPhone-Treibers bzw. -Dienstes überprüfen) kann ich allerdings keinen Apple-Treiber finden? Hm. Wie bekomme ich den Treiber installiert, wenn ich diesen auch nach Neuistallation von iTunes nicht bekomme?
Es wird empfohlen, iTunes zunächst zu deinstallieren bevor man es neu aufsetzt. Allerdings habe ich die Angst, dass dadurch die Datensicherung zurstört wird. Und das wäre, gelinde gesagt, Sch****.
Gibt Ideen hierzu?

Gruß, Dirk

Hmm klingt ja alles sehr doof für dich :frowning:
Eine Idee wie du das jetzt sichern kannst, weiß ich auf Anhieb nicht. Eventuell hilft dir ja das deinstallieren der USB Treiber unter Windows weiter? Da werden alle USB Geräte wieder neu installiert, nachdem man sie einstöpselt:

Du gehst dazu auf Systemsteuerung->System->Gerätemanager und deinstallierst einfach alles, was mit USB zu tun hat. Rechtsklick deinstallieren. Dann sollte Windows die Geräte alle neu installieren.

Vielleicht klappts ja. Keine Ahnung! Ist nur ein Versuch wert. Ich hab da nun auch keine weiteren Ideen mehr. Tut mir leid :frowning:

Hi Thomas :smile:

Problem gestern gelöst. Mit den Hinweis dass der Treiber nicht installiert ist obschon ich iTunes komplett entfernt hatte konnte die Supportdame von Apple (die ich dann schon wieder angerufen habe) etwas anfangen.
Ich hatte iTunes mit der bei Start der iTunes-Installer.exe deinstalliert. Nicht gut.
Wir haben dann gemeinsam ALLE Apple-Applikationen vom Rechner entfernt und zwar über Systemsteuerung>Software.
Also iTunes, Quicktime, Apple Updater und Apple Mobile Device. Diese vier hatte ich.
Danach noch einmal iTunes geladen und installiert. Und siehe da: Der Treiber war nach Neustart installiert! (Gecheckt via Gerätemanager>USB)
Nun das iPhone angeschlossen und den Synchronisationsvorgang gestartet. Der erste Schritt ging automatisch von statten. Dann noch die Programme, via iTunes, und die Playlists synchronisiert. Fertig.
Zwar sind die Icons nicht mehr so wie vorher auf den Screens sortiert aber hey, kein Problem. Alles andere ist wieder vollständig da.
Großes Kompliment an dieser Stelle an die beiden Damen vom Apple-Support die ich dran hatte. Freundlich, ruhig, kompetent. Vielleicht hätte es der Dame gestern einfallen können zu prüfen, ob der Treiber da ist. Dann hätte die Austauschaktion des iPhones nicht stattfinden müssen. Na, nun habe ich ein neues Gerät, das Alte wird heute kostenfrei von UPS wieder abgeholt.

Danke für Deine Hilfe,

Dirk