Mein Problem ist: Ich muss der Anleitung nach an 2 Stellen (?) eine Art Kleber ablösen. Was mache ich dann beim Zusammenbau? Hält das Gerät nach wie vor perfekt, wenn ich ihn einfach weglasse?
Bin auch für allgemeine Tipps für den Austausch dankbar, ist das erste mal, dass ich ein Apple-Produkt repariere
Also das Problem hatte ich selbst noch nicht.
Und da ich weiss, dass die Anleitungen von ifixit.com gut sind, würde ich die Anleitung wie beschrieben machen und denen vertrauen dass das auch so klappt.
Bist ja dann sicherlich nicht der erste, der das Problem hat, wenn es schon eine solche Anleitung von ihnen zu eben diesem Problem gibt!
Drücke die Daumen und es tut mir Leid, dass ich nicht besser helfen kann.
Solche Fragen lassen entsprechende Anleitungen meist offen.
Und viele Bastler können darauf auch keine ‚verbriefte‘ Antwort geben. Wenn die Reparatur bei Apple nicht über 200€ kosten würde, käme für mich nur die Reparatur beim Hersteller oder einem autorisierten Händler in Frage. Bei dem Preis allerdings …
Ich persönlich würde mich deshalb an die http://blogto.de/expressline von Apple wenden und dort meine Frage schildern. Dort arbeiten ja keine Roboter, sondern Menschen, und diese neigen dazu, hilfsbereit zu sein Natürlich kannst Du auch eine Absage wie „Senden Sie uns das Gerät ein.“ bekommen, es kann aber auch sein, dass der Support-Mitarbeiter einfach sagt: „Machen Sie sich keine Gedanken, das funktioniert auch so.“
Nur wenn ich dort keinen Erfolg hätte, würde ich einen ‚privaten‘ Ratschlag nutzen, denn sollte das Gerät nach so einem Laien-Rat nicht mehr funktionieren, dann hat man doch eine Stange Geld in den Sand gesetzt.