sobald der GPS Empfänger keine Ortungssignale mehr empfängt vertraut die Ortung sekundär der Verortung der Sendemasten (Mobifunkmasten), wenn diese Daten verfügbar sind (T-Mobile funktioniert).
Wenn weder GPS-Ortung noch GSM-Schätzung funktioniert wird auf eine Datenbank bekannter W-Lan Accesspoints zurückgegriffen. (siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/WLAN-basierte_Ortung)
Wenn da in der Datenbank steht, dass dein Acesspoint oder benachbarte erreichbare Accesspoints/Hotspots in einer anderen Stadt stehen befindest du dich nach Meinung der Ortung in der Nähe
Ich glaub nicht, dass du daran was machen kannst. Ich hatte vor einigen Jahren mal meinem W-Lan (auf dem platten Land ohne Nachbarnetze) per Geokordinaten auf einer Seite registriert. Dies scheint die „Runde“ gemacht zu haben, denn auch ohne GSM und GPS wissen meine i-Devices alle wo sie sind.
kennst Du die Seite ? Das wäre seltsam
es gibt ne seite wenn du die Mac des Routers eingibst kommt
dein standort.