Hallo,
ich habe seit kurzem ja ein Iphone 4s. Wenn ich unterwegs bin funktioniert die ortung Problemlos.
Wenn ich mich aber über meinen Wlan Router einlogge bin ich in einer anderen Stadt. An was kann das liegen ?
Hallo,
ich habe seit kurzem ja ein Iphone 4s. Wenn ich unterwegs bin funktioniert die ortung Problemlos.
Wenn ich mich aber über meinen Wlan Router einlogge bin ich in einer anderen Stadt. An was kann das liegen ?
GPS kann im Gebäude nur schlecht bzw. falsch empfangen werden.
Ich denke das ist das Problem.
Vg.
Micahel
ja aber sollte die ortung über Wlan nicht auch funktionieren ?
Hallo,
schau mal in den Einstellungen vom WLAN-Router nach ob da eventuell eine falsche Zeitzone hinterlegt ist…
mfg
Jürgen
Hi,
Da könnte ich leider nur Vermutungen abgeben…
Lg, cellissima
Hallo Frank,
das iPhone nimmt zur genauen Positionsbestimmung auch das WLAN zur Hilfe.
Das man dann aber in einer kompletten anderen Stadt ist, habe ich auch noch nicht gehört. Öffne auf deinem Rechner im WLan mal folgende Webseite: http://www.geobytes.com/iplocator.htm
Dort wird dir dann die Position anhand deiner IP-Adresse angezeigt.
Sicherlich die gleiche Stadt wie im IPhone. Das heißt dein Provider benutzt diese IP-Adressen.
Gruß Robert
Nein, GPS hat mit WLAN gar nichts zu tun.
Er benötigt für die Ortung die Satelliten und die findet er nur über GPS draussen.
ja aber sollte die ortung über Wlan nicht auch funktionieren ?
also ich habe gerade an meinem Router herumprobiert und hab da mal die mac-Adresse vom Iphone eingetragen. Seitdem funktioniert es. Obwol Macfilter nicht aktiv ist.
also ich habe gerade an meinem Router herumprobiert und hab da mal die mac-Adresse vom Iphone eingetragen. Seitdem funktioniert es. Obwol Macfilter nicht aktiv ist…
also ich habe gerade an meinem Router herumprobiert und hab da mal die mac-Adresse vom Iphone eingetragen. Seitdem funktioniert es. Obwol Macfilter nicht aktiv ist.
Ich bleibe bei meiner Antwort.
Du benötigst evtl. zusätzlich noch eine Internetverbindung für das entsprechende Programm. Aber ohne GPS gehts eben nicht und das bekommst Du nur zuverlässig draussen und nicht in Räumen.
also ich habe gerade an meinem Router herumprobiert und hab da mal die mac-Adresse vom Iphone eingetragen. Seitdem funktioniert es. Obwol Macfilter nicht aktiv ist.
Danke für den Link.
Ist doch eher Zukunftsmusik. Die handelsüblichen Programme benutzen die def. nicht.
es gibt ne seite wenn du die Mac des Routers eingibst kommt dein standort.
Was die Macadresse damit zu tun haben soll, ist mir zwar nicht klar…aber gut wenn es jetzt funktioniert.
also ich habe gerade an meinem Router herumprobiert und hab da
mal die mac-Adresse vom Iphone eingetragen. Seitdem
funktioniert es. Obwol Macfilter nicht aktiv ist.
kennst Du die Seite ? Das wäre seltsam
es gibt ne seite wenn du die Mac des Routers eingibst kommt
dein standort.
Probieren Sie mal diese Variante .
Viele Anfragen haben wir über unserer Support Mail supportphone-germany.de erhalten. Gerne zeigen wir euch, wie man sich mit dem iPhone 4, iPhone 3G und dem iPhone 3GS in ein Wlan Netzwerk einloggen kann.
Das ist ganz leicht: Geht auf Einstellungen > Wifi > Netzwerk wählen. Normalerweise, wird hier euer Wlan Netz bzw. der Router angezeigt. Tippt euer Netzwerk an und ihr werdet verbunden oder müsst noch den Sicherheitschlüssel eingeben (wenn ihr keinen Schlüssel habt, dann schaut mal unter dem Wlan Router nach).
Siehe Bild
Wenn alles geklappt hat, erkennt ihr die erfolgreiche Verbindung an dem Wifi Zeichen oben in der Leiste.
Sollte euer Netzwerk dort nicht aufgeführt sein, könnt ihr dieses auch noch manuell eingeben. Geht dafür auf “Anderes …” und speichert den richtigen Namen eures Netzwerkes ein. Anschließend solltet ihr wissen, ob ihr ein Passwort habt und wenn ja, welche Verschlüsselungsart ihr dafür nutzt (WEP, WPA oder WPA2).
Die meisten Schlüssel, wenn sie denn nicht geändert wurden, befindet sich unterhalb des Wlan Routers. Diese sind als standard eingestellt.
Hallo,
tut mir leid, ich habe keine Ahnung. Eigentlich müsste das Iphone trotzdem sein GPS Signal richtig empfangen und übermitteln, egal über welches Netzwerk es eingeloggt ist.
Hallo Frank,
sobald der GPS Empfänger keine Ortungssignale mehr empfängt vertraut die Ortung sekundär der Verortung der Sendemasten (Mobifunkmasten), wenn diese Daten verfügbar sind (T-Mobile funktioniert).
Wenn weder GPS-Ortung noch GSM-Schätzung funktioniert wird auf eine Datenbank bekannter W-Lan Accesspoints zurückgegriffen. (siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/WLAN-basierte_Ortung)
Wenn da in der Datenbank steht, dass dein Acesspoint oder benachbarte erreichbare Accesspoints/Hotspots in einer anderen Stadt stehen befindest du dich nach Meinung der Ortung in der Nähe
Ich glaub nicht, dass du daran was machen kannst. Ich hatte vor einigen Jahren mal meinem W-Lan (auf dem platten Land ohne Nachbarnetze) per Geokordinaten auf einer Seite registriert. Dies scheint die „Runde“ gemacht zu haben, denn auch ohne GSM und GPS wissen meine i-Devices alle wo sie sind.