Hallo,
ich wollte fragen ob ich ein(oder mehr) Iphone(s) aus der Schweiz mit nach deutschland bringen kann und was ich für Zoll/EUst kosten berechnen muss!
Hallo,
ich wollte fragen ob ich ein(oder mehr) Iphone(s) aus der Schweiz mit nach deutschland bringen kann und was ich für Zoll/EUst kosten berechnen muss!
Hallo,
m.W. musst Du die schweizer MWSt. an der Grenze zurückverlangen (Formular ausfüllen etc…, Zeit)und beim deutschen Zoll das Ding angeben und dort deutsche MWST zahlen (Formular ausfüllen etc…, Zeit) und, falls das Ding mehr als umgerechnet 430 EUR kostet auch noch dt. Zoll zahlen…
Also kurz gesagt: Ich würde es nicht empfehlen. Zudem man bei einem Defekt dann ggf. auch wieder zu dem schweizer Händler muss (CH ist nicnt EU !) oder an Apple CH einschicken muss.
Die paar Euro Ersparnis sind den Aufwand nicht wert.
Benutze den Zollrechner TARIC:
http://ec.europa.eu/taxation_customs/dds2/taric/tari…
Dort kannst du die in Beamtendeutsch formulierten Bezeichnungen durch „Blättern“ um den richtigen Warenschlüssel für das Handy zu finden.
Wenn ich richtig gewählt habe (keine Gewähr) dann zeigt der folgende Link (falls er funktioniert) die Zoll-Information für Handy-Importe aus der Schweiz.
http://ec.europa.eu/taxation_customs/dds2/taric/meas…
Immer dran denken, dass die 19% Steuer noch obendrauf kommen. Ich würd sehen, dass ich vorher die Schweizer Steuern erstattet bekomme.
Am besten du wendest dich >vor[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
es tut mir wirklich Leid aber dabei kann ich dir leider gar nicht weiter helfen.Allein deswegen weil ich Österreicher bin und mich bei den Preisen in Deutschland nicht auskenne.
LG
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi,
Hallo,
ich wollte fragen ob ich ein(oder mehr) Iphone(s) aus der
Schweiz mit nach deutschland bringen kann und was ich für
Zoll/EUst kosten berechnen muss!
Hallo George
Aus dem Text entnehme ich, dass du die Ware persönlich ausführst. Beim Verkäufer! musst du entsprechend abklären, wie du die Mehrwertsteuer zurück erhälst. Meist funktioniert das mit einem einfachen Formular, welches du bei der Ausfuhr beim Schweizer Zoll vorlegst (zusammen mit der Ware). Je nach Verfahren kannst du dann bei einer entsprechenden Stelle im Ausland die MWST zurück erhalten oder du erhälst sie vom Käufer wie Zahlungsverkehr zurück, wenn er einen entsprechenden Ausfuhrnachweis hat.
Sollstest du die Ware auf dem Postweg erhalten, kläre vorgängig beim Verkäufer ab, ob er den Kaufpreis ohne die MWST verlangt und wie der Ausfuhrnachweis erbracht werden musst.
Der Zoll zahlt KEINE Mehrwertsteuer zurück.
Gruss
HaegarCH