Guten Tag,
da die Beiträge zu meiner Frage doch etwas alt sind hier noch einmal:kann mir jemand sagen:
-wo man in den USA (am besten in New York oder New Jersey) an ein Iphone ohne Vertragsbindung und auch ohne Simlock Sperre kaufen kann?
-meines Wissens verkauft Apple derzeit die Geräte in den eigenen shops nur mit AT&T Vertrag. Ist das so richtig? Wenn nein, was kosten die Geräte dort momentan und ist ein Einsatz in Deutschland (z.B. mit Vodafonekarete) möglich?
Herzlichen Dank im voraus.
Warum möchtest du ein IPhone aus den USA? Dadurch können folgende Probleme entstehen:
- Du brauchst ein neues Netzteil
- Wenn der Zoll davon Wind kriegt musst du ca. 18 % Einfuhrumsatzsteuerzahel und glaub noch ca. 8 % für den Zoll
- Außerdem wird es mit der Garantie nicht ganz einfach
Vorschlag:
Es gibt drei Länder in Europa, welche das IPhone nicht Net- und Simlock ist. Diese wären Griechenland, Italien und Belgien. Warum suchst du nicht bei ebay oder ähnliches ein IPhone aus den drei Ländern aus?
Hallo,
Warum möchtest du ein IPhone aus den USA? Dadurch können
folgende Probleme entstehen:
- Du brauchst ein neues Netzteil
heutzutage vertragen eigentlich alle Netzteile Eingangsspannungen von 100 bis 240 Volt. Ist das bei Apple nicht so? Dann bräuchte man lediglich einen Adapter.
- Wenn der Zoll davon Wind kriegt musst du ca. 18 %
Einfuhrumsatzsteuerzahel und glaub noch ca. 8 % für den Zoll
Die Einfuhrumsatzsteuer = Mehrwertsteuer liegt in Deutschland bei 19%. Und schön, dass Du „glaubst“, dass noch „ca.“ 8% Zoll anfallen. Ich glaube, dass Handys zollfrei sind.
- Außerdem wird es mit der Garantie nicht ganz einfach
Besser gesagt unmöglich, denn für iPhones aus den USA besteht in der EU kein Garantieanspruch.
Vorschlag:
Es gibt drei Länder in Europa, welche das IPhone nicht Net-
und Simlock ist. Diese wären Griechenland, Italien und
Belgien. Warum suchst du nicht bei ebay oder ähnliches ein
IPhone aus den drei Ländern aus?
vielleicht, weil sich an der Problematik nichts ändert?
Der Stecker des Netzteils wird auch nicht passen
Mehrwertsteuer zahlt man auch
Garantie gilt in Deutschland auch nicht
Gruß
S.J.
heutzutage vertragen eigentlich alle Netzteile
Eingangsspannungen von 100 bis 240 Volt. Ist das bei Apple
nicht so? Dann bräuchte man lediglich einen Adapter.
Klar braucht man lediglich einen Adapter bzw. Netzteil, weil der Netzstecker in den USA anderst ist!!
Die Einfuhrumsatzsteuer = Mehrwertsteuer liegt in Deutschland
bei 19%. Und schön, dass Du „glaubst“, dass noch „ca.“ 8% Zoll
anfallen. Ich glaube, dass Handys zollfrei sind.
Handys sind leider bei solch einem „hohen“ Warenwert (laut Zoll.de ab Warenwert 430€) zollfrei. Da es sich dann hierbei um einen Wertzoll handelt, kann dieser laut Zoll bis zu 10% des Warenwert sein
- Außerdem wird es mit der Garantie nicht ganz einfach
Besser gesagt unmöglich, denn für iPhones aus den USA besteht
in der EU kein Garantieanspruch.Vorschlag:
Es gibt drei Länder in Europa, welche das IPhone nicht Net-
und Simlock ist. Diese wären Griechenland, Italien und
Belgien. Warum suchst du nicht bei ebay oder ähnliches ein
IPhone aus den drei Ländern aus?
Der Stecker des Netzteils wird auch nicht passen
Mehrwertsteuer zahlt man auch
Garantie gilt in Deutschland auch nicht
Ich besitze ein Iphone aus Italien und habe weder mit dem Netzteil noch mit iwas anderem Probleme… Bei einem EU Gerät fallen nur einmal MWST an… das ist ja das schöne an der Europäischen Union… Garantieanspruch ist auch gewährleistet, musst halt das Iphone (in meinem Fall) nach Italien schicken…
heutzutage vertragen eigentlich alle Netzteile
Eingangsspannungen von 100 bis 240 Volt. Ist das bei Apple
nicht so? Dann bräuchte man lediglich einen Adapter.Klar braucht man lediglich einen Adapter bzw. Netzteil, weil
der Netzstecker in den USA anderst ist!!
Dir ist der Unterschied zwischen Netzteil:
http://www.digitalland.de/images/gross/iPod-Tra.jpg
und Adapter:
http://picture.yatego.com/images/463b29ff88e041.4/41…
bekannt?
Handys sind leider bei solch einem „hohen“ Warenwert (laut
Zoll.de ab Warenwert 430€) zollfrei. Da es sich dann hierbei
um einen Wertzoll handelt, kann dieser laut Zoll bis zu 10%
des Warenwert sein
Hier verwechselst Du offensichtlich die Reisefreimengen mit dem Zoll als solches. Wenn etwas, wie ein Handy, zollfrei ist, ist der Wert egal. Ist etwas zollpflichtig gibt es dafür Freimengen im Reiseverkehr.
Ich besitze ein Iphone aus Italien und habe weder mit dem
Netzteil noch mit iwas anderem Probleme… Bei einem EU Gerät
fallen nur einmal MWST an… das ist ja das schöne an der
Europäischen Union… Garantieanspruch ist auch gewährleistet,
musst halt das Iphone (in meinem Fall) nach Italien
schicken…
Bei einem US Gerät fällt auch nur 1 x MwSt an. In den USA gibt es nämlich keine MwSt. Daher sind die Teile dort auch billiger. Zur Garantie: Abgesehen davon, dass der versicherte Versand nach IT ordentlich Geld kostet, wird sich der Apple Dienstleister in IT
weigern, das Gerät für deutliche höhere Kosten nach D zurück zu senden. Das ist immer der entscheidende Knackpunkt bei der Garantieabwicklung in Deutschland. Auch bei Apple ist in den Garantiebedingungen dieser Fall nicht abgedeckt.
Gruß
S.J.
Elite