iPhone Schutzhülle

Guten Tag,

ich habe seit 3 Wochen ein iPhone 3gs. Ich habe dazu eine Sikikon-Hülle gekauft, um zu verhindern, dass das Backcover Kratzer bekommt. Davor hatte ich einen iPod touch. Da hatte ich auch eine Silikonhülle und auf der ganzen hinteren Fläche entstanden solche „Punktkratzer“. Und zwar auf der ganzen Fläche! Jetzt ist mir aufgefallen, dass auf meinem nagelneuen iPhone auch schon so ein kleiner „Punktkratzer“ ist! Ich möchte auf jeden Fall verhindern, dass da noch mehr Kratzer kommen. Auf KEINEN FALL so wie bei meinem iPod!!! Jetzt muss ich mal fragen: Sind diese „Punktkratzer“ bei Sikikonhüllen ein allgemeiner Nachteil? Was halten Sie von so welchen, wo das iPhone einfach nur reingesteckt wird. Also so eine Art „iPhone-Tasche“? Oder kann da auch so etwas passieren? Oder können Sie mir noch eine ganz andere Tasche empfehlen? Welche sind die sichersten? Ich möchte aber auch nicht so ein riesen Ding!

Ich hoffe, dass Sie mir helfen können und ich bedanke mich schonmal im Voraus!

Jannis

PS: Mir ist natürlich auch klar, dass das Gerät im gebrauch ist. Da können Kartzer logischerweise nicht ausgeschlossen werden! Trotzdem sollen so wenig wie Möglich dran kommen!

Hallo,

einfach mal nach Schutzfolien schauen. Die gibt es auch für die Rückseite. Ich selbst bin mit meiner Bugatti Ledertasche zufrieden. Einfach mal bei Ebay gucken, die findet man dort in Massen (mit der Lasche zum rausziehen). Silikon ist einfach das Problem, dass Staub sich dazwischen setzt und dann reibt. Kratzerfrei ist es wohl wirklcih nur mit einer Folie. Ich habe auf meienm Display eine, die unsichtbar ist und wirklich super schützt.

Viele Grüße

Kann dir entweder die Switch Easy Capsule empfehlen, oder eine andere von denen. Die Otterbox ist auch nicht schlecht.

Ansonsten erfüllen eigentlich alle ihren Zweck. :smile:

Gruß

PS: Natürlich könntest du auch ein Metallgehäuse nehmen, finde ich persönlich aber nicht so toll.

Hallo die Kratzer entstehen weil der Staub zwischen den beiden Flächen eingeschlossen ist.
Lässt sich nicht vermeiden demnach empfehle ich für die Front eine
Folie ( nicht die billigste kaufen) der Schutz der Rückseite ist schwierig
Am besten so ne weiche „Socke“! Leder hält such den Staub fest und reibt dann!!
Aber bitte das iPhone nicht zu Tode pflegen ist ein Gebrauchsgegenstand !!
Warum ein 3GS und kein 4?? Da lässt sich die Hülle leicht tauschen!! Aber such beim 3 gs
Ist es machbar! Grüße Jürgen

Also ich habe bei meinen iPhones bisher nie eine Silikonhülle gehabt. Ich kann mir aber denken woher diese Kratzer kommen könnten: In der Hosentasche oder sonstwo schleicht sich Sand, Staub zwischen iPhone und Hülle und bleibt aufgrund der Rutschhemmung von Silikon dazwischen sitzen. Da die Silikonhülle immer ein wenig arbeitet wirkt der Schmutz wie Schleifmittel und man bekommt Kratzer. Im schlimmsten Fall über die ganze Fläche, wenn der Schmutz wandert …

Ich hab bei der ersten iPhone Generation einen offenen Gürtelclip gehabt. Die Kontaktflächen waren mit einem Stoff bezogen, der an Samt oder Mikrofaser erinnert. Da wurde das Display vom einschieben und rausziehen richtig sauber.

Mit dem 3GS habe ich mangels passendem Gürtelclip eine geschlossene Gürteltasche mit „Auswurf“ gehabt. Das innenfutter hatte die selben reinigenden Eigenschaften.

Jetzt mit der 4. Generation ists wieder ein geschlossenes Holster aber ohne Auswurf oder Gürtelschlaufe. Bisher bin ich auch davon sehr angetan, obwohl das iPhone in der Hosentasche ungewohnt ist wenn man das sonst immer am Gürtel/Hosenbund hatte.

Grüße

Hallo,

Ich nutze nur Folien für vorn und hinten. Habe nie kratzer gehabt!

Grüße

Hallo,

ich habe mit Schutzhüllen fürs iPhone keine Erfahrung da ich nie irgendeine Art von Schutz brauchte. Meine iPhones sind immer (allein) in der gleichen Hosentasche und es gab nie bis auf normale Gebrauchtspuren irgendwelche Schäden

gruß

Hallo,
ich kann dir nicht direkt eine Lösung bieten, sondern nur aus meinen Erfahrungen Berichten: Ich habe Bereits mein drittes iPhone und beim ersten hatte ich die gleiche Einstellung wie du. Ich habe also nicht gerade wenig Geld für diverse Schutzhüllen ausgegeben. Dabei wurde mir eins im laufe der Zeit klar: iPhone ohne Kratzer? Kaum möglich… Weder mit Silikon noch mit Ledertasche haben sich auch bei mir Kratzer auf der Rückseite gebildet. Inzwischen habe ich nur noch zwei Schutzfolien (statisch Selbstklebend) auf der vorder- und Rückseite und muss sagen das dies für mich die Beste Lösung ist.
Tut mir Leid das ich dir nicht direkt weiter helfen konnte, hoffe aber du findest eine Lösung.

Beste Grüße

Halle

Silikon Hüllen sind bekannt das sie nicht 100% Kratzfest sind, da die hülle immer noch leicht an der Schale „kratzt“, wenn auch nur einen Millimeter, weil das Silikon sich dehnt, deswegen kommen diese Kratzer…

Das sicherste ist meiner Meinung nach eine Hülle, wie du schon beschrieben hast, wo man des iPhone einfach reinsteckt. Man muss nur darauf achten das sie innen drin weich ist, also gepolstert, und nicht aus leder oder sonst was.

Aber Kratzer sind nie 100% zu vermeiden…

lg Phil

Hallo,
habe ebenfalls eine Silikon-Hülle (seit über 2 Jahre). Punktkratzer konnte ich bei mir nicht feststellen. Habe zusätzlich auf der Vorderseite eine Schutzfolie drüber.
Bin damit sehr zufrieden, kann auf teure und unpraktische Taschen verzichten. Weiterer Vorteil der Silikon-Hülle für mich ist auch der Rutschschutz und das IPohne passt mit Hülle in die Standarddockingstation.
Also für mich ein preiswerter und praktischer Schutz. Stylisch sieht aber evtl. für jeden anders aus. Muss jeder dann für sich entscheiden.

Gruß

Hallo, habe mein iPhone 3GS jetzt über ein jahr und nutze von Anfang so eine silikonhülle. keine Probleme damit. habe keine Kratzer auf dem handy… bin mir da allerdings nicht sicher woran das liegen könnte bzw wo da die Unterschiede sind qualitätsmässig. hatte vielleicht einfach nur glück? die taschen zum einschieben find ich sehr unpraktisch, da sie auch sehr gross sind und meist „kompliziert“ beim aufmachen (ist wohl eher selten nur mit einer Hand möglich)…
ich achte auch sehr drauf, das ich das Handy in einer möglichst sauberen Tasche transportiere, damit sich kein sand, Staub oder sonstiger Dreck unter der silikonhülle einnisten kann…
gruss

Hallo,

um diese Punktkratzer zu vermeiden sollte man regelmäßg die Hülle entfernen und sauber machen. Die Kratzer entstehen duch kleine Krümel, die sich zw. Iphone und Hülle schieben.

Eine Hülle kann ich Dir leider nciht empfehlen, da ich ein Iphone 4 besitze und dort den Bumper nutze.

Hallo,

ich habe auch ein tolles Backcover und zusätzlich noch eine Schutzfolie für vorn und hinten. Gekauft bei www.elesto.de und bin total zufrieden. Bisher keine Kratzer.

Grüße

bei T-Mobile gibt es Luftdichte Silikon-Cases die sind von innen gepolstert. Theoretisch kannst du das handy sogar in die Badewanne werfen es passiert ncihts.

Sind aber nicht besonders hübsch - Einfach mal im T-Punkt fragen.