Hallo,
Kann er dann also alle meine Daten auf meinem Rechner sehen?
Einfach so??? Nur wenn er hier ist (also in WLAN Reichweite)
oder immer?
Nur wenn er bei Dir ist und das netzwerk durchsucht, ja.
Ich meine, wenn er hier ist, sehe ich ja, was er
mit seinem Telefon macht…
Sicher? Es geht ja auch darum, das man mit dem netzwerkschlüssel insgesammt in Dein WLAN kann. Das heisst wenn er den Schlüssel auf einem vollwertigen Notebook verwendet und sich vor Deine Haustür setzt und dort warscheinlich noch WLAN Empfang hätte würde er da ungesehen schauen. Da sind natürlich viele vermutungen drinne und die müssen nicht alle stimmen, aber möglich ist es.
Hast du denn auch einen Tipp für mich, wie man gespeicherte
Daten als Laie schützen kann?
Ja, WLAN Passwort/Schlüssel nicht herausgeben und wenn ja SOFORT wieder ändern und entsprechend langes Passwort (incl. Zahlen, Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, Sonderzeichen) verwenden. Keine leicht erratbaren Daten zur Passwortgenerierung verwenden (keine Namensteile/Trivialnamen, Geburtsdatum, Name des Freundes/BFF/etc., Handynummer, Kontonummer, Lieblingsschauspieler, etc.).
Gibt’s denn sowas, dass man
einfach, bevor man auf die Festplatte zugreift, ein Passwort
eingeben muss???
Ja. Such mal nach Truecrypt. Damit kannst Du entweder die Ganze Festplatte oder nur einen Teil verschlüsseln.
Aber davon abgesehen: Warum jemanden mit einem Smartphone (welches eh per UMTS/LTE Internetzugang hat) ins eigene WLAN lassen wenn man bedenken hat?! Ja, es ist schön schnell und er ist zufrieden, aber dieses mulmige Gefühl…
Zum nachdenken: Lässt Du Abends auch Deine Haustür offen stehen, weil der Nachbar sich hin und wieder gerne eine Tasse Zucker ausleiht?! Oder leihst Du Ihm einmal eine Tasse Zucker und sagst Ihm, das er sich doch bitte lieber das nächste mal selbst eine Packung holen soll?!
Gruß
h.