Nun kann der das nicht lesen, da das neue iPhoto nicht geladen
ist und mit dem alten es anscheinend nicht geht.
Ja, das ist eine Großtat von Apple. Allerdings kann jeder Computer deine Bilder verarbeiten (sogar Windows kann so etwas Ähnliches). Was aber nicht geht, ist die alte Struktur der Bilbliothek, in der die Bilder liegen, zu verarbeiten.
Großes Kino, Apple 
Ist so ähnlich, als würdest mit einem Bücherregal voller Bücher umziehen. Das passt nicht in die neue Wohnung, weil es zu lang ist, aber die Bücher kannst du trotzdem noch lesen.
Gibt es nur die Möglichkeit, dass ich für meinen „alten“ Tiger das neue
iPhoto kaufe
Nein. Geht nicht. Das Geld kannst / musst du dir sparen.
oder hab ich sonst andere Möglichkeiten?
Die hast du. Vergiss die ganzen „Bereitstellen“, „Exportieren“ oder „sonstwas“-Funktionen aus dem iPhone-Menüs. Wähle statt dessen alle Bilder aus, die du verwenden willst, und ziehe sie dann mit der Maus auf einen Ordner auf dem Desktop. Damit du den Ordner auf dem Desktop siehst, sollte das iPhoto-Programm den Desktop nicht komplett verdecken und der Ordner links oder rechts sichtbar sein.
Der Ordner auf dem Desktop kann natürlich auch ein USB-Stick, eine CD oder ein Netzwerklaufwerk sein. Die Fotos sind jetzt doppelt vorhanden: einmal in deinem iPhoto und einmal in dem Order.
Das ist übrigens die einzige mir bekannte Möglichkeit, die Fotos von iPhoto für andere Systeme bereitzustellen. Ich meine mich zu erinnern, dass es bei den alten iPhotos auch anders ging, kann aber in meinem iPhoto 09 derartiges nicht mehr entdecken.
Gruß,
Stefan