iPhoto-Problem / iLife09 - Grafikkarte am Ende?

Hallo wissende Mac-UserInnen :smile:

Letzte Woche habe ich auf meinem sehr alten G4 mit aktuellem Leopard iLife09 installiert. Das Programm läuft einwandfrei bis auf die Bearbeitungsansicht und die Ansicht der Gesichtserkennung. Also, ich kann mir ein einzelnes Foto nicht Groß ansehen. Das eigenartige dabei ist, dass zB. bei der Gesichtserkennung die Gesichter trotzdem erkannt werden. Es erscheint ein durchsichtiges Quadrat und die Aufforderung einen Namen einzugeben. Anschließend wird der Ausschnitt des erkannten Gesichtes angezeigt und die Mediathek nach ähnlichen Gesichtern durchsucht - also ganz normal … naja, wie gesagt: das Foto selbst kann nicht vergrößert angezeigt werden. Ich habe den leisen Verdacht, dass meine (alte) Grafikkarte nicht mehr mit kommt. Übrigens konnte ich iMovie nicht installieren, weil irgendeine Hardware-Komponente (habe ich vergessen) fehlte. Hat jemand eine ähnliche Erfahrung, eine Idee oder gar eine Lösung?

Ich weiß ja nicht, um welchen G4 es sich handelt und um welche GraKa.
Aber es kann gut sein, daß beide sowohl von Leo als auch von iLife09 überfordert sind. Mein iMac G4 800 MHZ / 256 MB RAM / 32 MB VRAM verweigert jednfalls die Installation von Leo. Und ein iBook G4 1,33 GHz / 1 GB RAM / 64 MB VRAM tat sich sehr schwer damit.
Auf G5 - Maschinen läuft es gut, IntelMacs lachen darüber.

Hallo Sauerbrey,

Letzte Woche habe ich auf meinem sehr alten G4 mit aktuellem
Leopard iLife09 installiert.

Schau mal hier nach:
http://www.apple.com/de/ilife/requirements/

Übrigens konnte ich iMovie nicht installieren,
weil irgendeine Hardware-Komponente (habe ich vergessen)
fehlte.

iMovie erfordert einen Intel-basierten Mac, Power Mac G5 (2x 2,0 GHz oder schneller) oder iMac G5 (1,9 GHz oder schneller). (siehe Link oben)

Hat jemand eine ähnliche Erfahrung, eine Idee oder gar
eine Lösung?

Bei iLife 08 bleiben oder aufrüsten.

Gruß
Fabian