iPod touch 2G

Hi!
Um meinen iPod mit WLAN zu verbinden, muss ich natürlich das WPA-Password eingeben, so weit klar. Doch was mache ich, wenn ich in dem Password ein Zeichen habe, das der iPod nicht anbietet in seiner Tastatur? Konkret geht es um den Unterstrich.
Hat einer eine Idee?
Danke schon mal
Renate

Hi Renate,

auf der Tastatur findest Du:

  • die Buchstaben-Tastatur ( ABC )
  • die numerische Tastatur ( .?123 )
  • die Sonderzeichen-Tastatur ( #+= ) über " ABC", links neben dem Punkt.
    Wenn Du im numerischen Bereich bist.
    An der Stelle steht auch der shift-Pfeil im Buchstaben-Bereich.

Siehe Bilder
http://snipr.com/4f7tf-lfmpno
http://snipr.com/4f7s7-blr9a5

Hoffe, ich konnte mich verständlich ausdrücken.
Arbeite mich langsam selber ein.

Gruß
Ratloser

Noch ne Frage!
Hi!

Hoffe, ich konnte mich verständlich ausdrücken.

Oh ja, konntest Du! Danke Dir herzlich!

Arbeite mich langsam selber ein.

Toll, vielleicht weißt Du hierauf auch eine Antwort? Ich suche eine Möglichkeit, Spiele in einen Ordner zu schieben. Habe mir gestern noch ein Spiel gedownloaded, das liegt jetzt auf dem Home-Bildschirm so rum wie die Programme, das kann es doch nicht sein. Wenn man noch zwei, drei Spiele kauft, ist der Bildschirm voll.
Danke!
Renate

… wird hier wohl gelöscht werden …, obwohl es nicht illegal ist.
Vielleicht bist Du mit dem Lesen ja schneller :wink:)

Ordner sind von Apple nicht vorgesehen. Ein ausgebüxtes iPhone kann das aber. Nur ein Grund mehr von hunderten, sich das durchzulesen:
http://sleepers.net/news/2008/08/29/quickpwn-osx-guide/

Für die Verwaltung mit Ordnern ist „Categories“ von „BigBoss“ die Wahl.
Werde ich mir auch installieren, da ich mittlerweile durch 6 Seiten blättern muss und langsam Ordnung benötige.

Lies Dir das mal durch.
http://www.macnews.de/news/111383.html
http://www.ismashphone.com/2008/09/jailbreaik-reas.html

Meins ist „ausgebrochen“. Habe es jetzt bei iTunes „eingesperrt“, update auf 2.1 installiert und anschliessend wieder „frei gelassen“. Bin beim rosaroten Panther.
Läuft ohne jegliche Fessel bisher ohne Probleme.
BossPrefs ist zur Kostenreduzierung optimal geeignet.

Viel Spaß!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Sorry, eben erst realisiert - Du hast einen iPod touch. Bin immer vom iPhone 2G ausgegangen. Da stimmen meine Antworten natürlich nicht unbedingt, war total blind auf beiden Augen.
Ob man da einen jailbreak durchführen kann, weiss ich nicht. Wenn nicht, kannst Du keine Ordnerstruktur installieren.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi!
Kein Problem, danke, dass Du dir so viel Mühe gemacht hast. Ich werde die Links trotzdem mal lesen!
Und mir mal ein deutschsprachiges Mac-Forum zu Gemüte führen.
Zu meiner Frage nochmal, ich kann mir nicht vorstellen, dass es keinen Spieleordner geben soll, ich bilde mir nämlich immer noch ein, das mal in einer iPod-Werbung gesehen zu haben. Ich werde doch wohl nicht die Einzige sein, die wenigstens ab und an mal spielen will mit ihrem iPod!
Danke dir nochmal und ein frohes Weekend! Viel Spaß mit Deinem iPhone, ich hätte es ja auch gern, aber zu den derzeitigen Bedingungen ist es mir zu teuer.

Gruß
Renate

Sorry, eben erst realisiert - Du hast einen iPod touch. Bin
immer vom iPhone 2G ausgegangen. Da stimmen meine Antworten
natürlich nicht unbedingt, war total blind auf beiden Augen.
Ob man da einen jailbreak durchführen kann, weiss ich nicht.
Wenn nicht, kannst Du keine Ordnerstruktur installieren.

Hallo Renate,

du kannst Dir mehrere Bildschirmflächen anlegen, einfach lange auf ein Icon drücken bis es wackelt, dann das gewünschte Icon nach rechts schieben, bis es auf einem neuen Schirm landet. So kannst Du die Oberfläche eigentlich prima „in Ordnung“ halten, da Du die Anrodnung komplett nach Geschmack gestalten kannst,

gruß
tina

1 Like

Hi!
Das ist ja toll, danke für den super Tipp! Ja, damit kann ich leben, ein Spieleordner wäre zwar toll gewesen, aber so geht es auch. Jetzt kann ich mir ja einfach die Spiele auf einen neuen Schirm anordnen.

Gruß
Renate

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]