Iptables und das was in den Logdateien steht

Hi,

ich habe mir für iptables ein Script geschrieben, durch die angegebenen Regeln findet in bestimmten Fällen, ein loggen der Pakete statt.

Den Großteil des Outputs in der Log-Datei verstehe ich. Es gibt nur zwei Dinge die ich nicht verstehe. Das ist einmal RES=0x0 und das Feld MAC=00:00:00:…

Bei MAC denke ich, dass er vielleicht die MAC-Adresse des Systems meint, von dem das Paket kam. Anb sich könnte das auch sein, weil die Notation die Richtige ist, also jeweils zwei Hexadezimal-Zahlen und dann :, nur ist die Adresse die dort steht nicht wie eine MAC-Adresse 6 mal zwei Hexadezimalzahlen, sondern 15 ma zwei Hexadezimalzahlen.

Das vestehe ich nicht.

Ach ja, ich habe angegeben --log-ip-options --log-tcp-options, aber ich glaube kaum das es etwas damit zu tun hat. Wobei ich ehrlich gesagt die Optionen von IP vermisse, die von TCP habe ich gefunden.

Vielen Dank für die Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen

Mailerdemon

Den Großteil des Outputs in der Log-Datei verstehe ich. Es
gibt nur zwei Dinge die ich nicht verstehe. Das ist einmal
RES=0x0 und das Feld MAC=00:00:00:…

RES: M. W. definierte, derzeit aber nicht verwendete Flags im TCP-Header. Sollte im Normalfall auf RES=0x00 lauten.

steht nicht wie eine MAC-Adresse 6 mal zwei Hexadezimalzahlen,
sondern 15 ma zwei Hexadezimalzahlen.

14, nicht 15. Ziel-MAC:Quell-MAC:Frametype. Der Frametype sollte im Normalfall auf 08:00 lauten und steht für ein IPv4-Datagramm.

Siehe auch: http://logi.cc/linux/netfilter-log-format.php3

Gruss
Schorsch